Startbild

Großbritannien
Schottland klassisch (8 Tage)
Harmonische Rundreise für preisbewusste Schottland-Liebhaber

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Kreuzfahrtfeeling während der Nachtfährpassagen - Bunter Querschnitt durch Schottland - Loch Ness & Highlandhauptstadt Inverness 
  • Programm

1. Tag: Über die Nordsee

Fahrt zum Fährhafen Rotterdam bzw. Zeebrügge. Einchecken und Beginn der Fährpassage nach Hull am Abend. An Bord erwartet Sie das interessante Freizeitangebot des modernen Fährschiffs mit seinen Restaurants, Bars, Diskothek, Shops, Kino etc.. Oder Sie genießen ganz für sich die Reize einer Seereise durch die Wogen der Nordsee.

2. Tag: Über York nach Schottland

Nach einem reichhaltigen Bordfrühstück gehen Sie in Hull an Land und erreichen wenig später das 2000-jährige York. Nordenglands heimliche Hauptstadt zählt zu den schönsten historischen Städten unseres Kontinents. Schon von Weitem erblicken Sie das York Minster, die gewaltigste und wohl auch schönste Kirche Britanniens. Die Altstadt ist ein komplett erhalten gebliebenes mittelalterliches Baudenkmal. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Schottland, wo Sie am Abend Ihr Hotel im Raum Glasgow erreichen.

2-stündige Stadtführung York, je 30 Personen, ab185,00 €

3. Tag: Highlands mit Loch Ness und Inverness

Fahrt entlang des malerischen Loch Lomond. Im Süden weit ausladend und mit kleinen Inseln besprenkelt, wird er nach Norden immer schmaler und fjordartig von hohen Felsen umrahmt. Durch das wildromantische Gebirgsland des Glen Coe gelangen Sie nach Fort William am Fuß des Ben Nevis. Er ist mit seinen 1344 m der höchste Berg Großbritanniens. Weiter geht es durch das Great Glen of Scotland, ein geologischer Graben von großer landschaftlicher Schönheit. Hier reihen sich glasklare Seen wie Perlen auf einer Schnur. Der bekannteste von ihnen ist der sagenumwobene Loch Ness, an dessen Ufer die malerischen Ruinen des Urquhart Castle thronen. Über die hübsche Highland-Hauptstadt Inverness geht es zur Übernachtung in den Raum Aviemore.

Eintritt Urquhart Castle, ab12,50 €
1-stündige Bootsfahrt auf dem Loch Ness, ab20,50 €
30-minütige Bootsfahrt auf dem Loch Ness inkl. Eintritt Urquhart Castle, ab28,50 €

4. Tag: Nordwestliche Highlands mit Inverewe Garden

Heute lernen Sie die atemberaubende Landschaft der nordwestlichen Highlands kennen. Ziel ist der faszinierende Inverewe Garden an der zerklüfteten Atlantikküste. Das vom Golfstrom geprägte Klima hat hier eine üppige und farbenprächtige Vegetation gedeihen lassen, zu der selbst verschiedene subtropische Pflanzen gehören. Am Loch Maree entlang geht es zurück ins Hotel.

Eintritt Inverewe Garden, ab12,00 €

ODER

Malt Whisky Trail und Cawdor Castle

Im Gebiet um den River Spey befinden sich einige der berühmtesten schottischen Whisky-Brennereien, die sich alle mit Hingabe der Produktion des schottischen Nationalgetränks verschrieben haben. Bei Nairn befindet sich das märchenhafte Cawdor Castle, seit Jahrhunderten im Besitz der gleichnamigen Familie. Der Legende nach ist es der Handlungsort der Tragödie Macbeth von William Shakespeare. Fakt ist, dass es eines der romantischsten Schlösser der Highlands, mit ausgesprochen wertvoller Inneneinrichtung ist.

Eintritt Cawdor Castle, ab14,50 €
Eintritt Glen Grant Distillery inkl. 1 Kostprobe, ab9,00 €

5. Tag: Braemar und Stirling

Über Tomintoul, das höchst gelegene Dorf der Highlands, sowie durch das liebliche Flusstal des Dee gelangen Sie nach Braemar. Die alljährlich stattfindenden Highland-Games - eine lustige Olympiade mit Baumstammweitwurf, Dudelsackspielern und Tänzern - haben Braemar berühmt gemacht. Durch das eigentümlich schöne Glenshee und an Perth vorbei, geht es dann nach Stirling, einstiger Krönungsort von Maria Stuart. Das weithin sichtbare Stirling Castle thront majestätisch auf einem Berg über der Stadt. Die Übernachtung erfolgt wieder im Raum Glasgow.

Eintritt Stirling Castle, ab20,00 €

ODER

Blair Atholl und Pitlochry

Durch die Einsamkeit der Grampian Mountains geht es Richtung Süden. Im Dörfchen Blair Atholl befindet sich Blair Castle. Das strahlend weiße Schloss ist Sitz der Dukes und Earls von Atholl und rühmt sich, das meist besuchte Schloss in Schottland zu sein. Unweit entfernt liegt Pitlochry, der geographische Mittelpunkt Schottlands. Am Südrand des quirligen Örtchens ist die Blair Athol Distillery, in der man sich mit Hingabe der Herstellung des schottischen Lebenswassers verschrieben hat. Weiterfahrt über Perth in den Raum Glasgow zur Übernachtung.

Eintritt Blair Castle, ab12,50 €
Eintritt Blair Athol Distillery inkl. 1 Kostprobe, ab9,00 €

ODER

Braemar und Perth

Über Tomintoul, das höchst gelegene Dorf der Highlands, sowie durch das liebliche Flusstal des Dee gelangen Sie nach Braemar. Die alljährlich stattfindenden Highland-Games - eine lustige Olympiade mit Baumstammweitwurf, Dudelsackspielern und Tänzern - haben Braemar berühmt gemacht. Durch das eigentümlich schöne Glenshee geht es nach Perth. Vor den Toren der Stadt liegt der majestätische Scone Palace. Er war viele Jahre Krönungsort und Sitz der schottischen Monarchen. Die Übernachtung erfolgt wieder im Raum Glasgow.

Eintritt Scone Palace, ab15,50 €

6. Tag: Edinburgh

Die schottische Hauptstadt Edinburgh gilt weithin als eine der schönsten Metropolen der Welt. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen die Burg, die engen Gassen und schönen Gebäude in der Altstadt, die Royal Mile zwischen Castle und Palace of Holyroodhouse sowie die im georgianischen Stil erbaute Neustadt. Interessant ist auch ein Einkaufsbummel durch die eleganten Geschäfte der Princes Street. Hier finden Sie „Jenners, die schottische Antwort auf das Londoner Nobelkaufhaus „Harrods.

Eintritt Edinburgh Castle, ab23,00 €
2-stündige Stadtführung Edinburgh, ab230,00 €

7. Tag: Über Gretna Green nach Hull

Auf dem Weg zum Fährhafen machen Sie Halt an der Hochzeitsschmiede von Gretna Green. Die Schmiede war einst Zufluchtstätte für junge Leute, die hier ohne Zustimmung ihrer Eltern heiraten konnten. Noch heute steckt sie voller Geschichten über wilde Jagden zwischen heiratsentschlossenen Paaren und wutschäumenden Eltern, die oft genug erst an der Tür zur Schmiede endeten. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Fährhafen Hull. Genießen Sie noch einmal ein wenig Kreuzfahrt-Atmosphäre an Bord und lassen die Eindrücke der vergangenen Tage auf sich einwirken!

Eintritt Hochzeitsschmiede Gretna Green, ab5,50 €

8. Tag: Heimreise

Morgens erreichen Sie ausgeschlafen den Fährhafen Rotterdam bzw. Zeebrügge. Nach einem reichhaltigen Bordfrühstück treten Sie die Heimreise.

Informationen zur Reise anfordern