Polen
Schnupperkur in Bad Flinsberg (Swieradow Zdroj) (8 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
- Hotel
Ihr Kurort: Bad Flinsberg ist nur eine Stunde von der deutschen Grenze entfernt. Bis zum Ausbruch des II. Weltkrieges war der Ort am Fuße des Isergebirges ein begehrtes Erholungsziel für die Berliner. Woche für Woche machten sich tausende Hauptstädter auf den Weg nach Bad Flinsberg. Der gepflegte Kurpark, die alten Villen und das denkmalgeschützte Kurzentrum zeugen noch heute von den einstigen Blütezeiten. Heute ist Bad Flinsberg vor allem begehrt als einer der ganz wenigen Radon-Kurorte Europas. Das Radon-Wasser erweist sich als sehr wirksam zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Dem Radon wird darüber hinaus eine revitalisierende Wirkung zugeschrieben, weshalb der Kurort oft als Jungbrunnen bezeichnet wird. Gesundheit tanken können Sie auch in der schönen Berglandschaft. Ihr Kurort liegt am Fuß des 1100 m hohen Heufuder. In der waldreichen Umgebung bieten sich Ihnen viele Gelegenheiten zur aktiven Erholung.
Indikationen: Bad Flinsberg ist bekannt für seine Radonquellen, die es nur in ganz wenigen Kurorten Europas gibt. Ihre heilende Wirkung wird in vielfältiger Form genutzt. Behandelt werden Erkrankungen des Bewegungsapparats, des Kreislaufsystems und der Atemwege, aber auch Frauenkrankheiten und Nervenleiden.
Lage: Das neu erbaute und 2006 eröffnete Kurhaus liegt ruhig an der Peripherie des Kurareals. Dennoch sind Sie in wenigen Minuten im Ortszentrum. Das Radonhaus, in dem die einzige zur Zeit genutzte Radonquelle sprudelt, ist ca. 200 m entfernt. Oberhalb des Hauses geht es hinauf zum 1100 m hohen Heufuder.
Ausstattung: Das Kurhaus besitzt 95 komfortable Zimmer mit Bad oder DU/WC, bequemer Sitzecke, Sat-TV, und Telefon. Weiterhin gibt es ein Restaurant/Speisesaal, eine gemütliche Café-Bar mit Kamin, zwei Fahrstühle, ein Schwimmbad mit Whirlpool und Sauna sowie eine moderne Behandlungsbasis. Im Außenbereich gibt es schön gestaltete Sitzgruppen und einen abgeschlossenen Parkplatz für PKW-Gäste.
Behandlungen: Anwendung finden klassische und Unterwassermassagen, medizinische Bäder u. a. Wasserbehandlungen, Ul-tra-schall-, Elektrotherapie, Kältetherapie, Moorbehandlungen, Inhalationen, Trinkkuren sowie Heilgymnastik im Trockenen und im Wasser. Mit Ausnahme von Radon-Behandlungen werden alle Kuranwendungen in der hauseigenen Behandlungsbasis durchgeführt.
Ständige BTO-Betreuung: Unsere Mitarbeiter sichern vor Ort, dass alle vereinbarten Leistungen gut vorbereitet und vollständig erbracht werden. Sie begrüßen die Gäste und führen eine ausführliche Informationsveranstaltung durch. In jedem Haus wird pro Werktag eine Sprechstunde durchgeführt. Sie organisieren Veranstaltungen und Ausflüge und sind für die großen und kleinen Sorgen und Nöte der Gäste jederzeit da. Bei plötzlichen Erkrankungen und anderen akuten Notfällen organisieren sie umgehend die erforderlichen Hilfsmaßnahmen. Unsere Mitarbeiter sind per Handy rund um die Uhr zu erreichen.
Freizeit und Unterhaltung:
* Vorträge von Kurärzten über diverse Gesundheitsthemen
* Dia-/Videovorträge über Bad Flinsberg
* Nach Schreiberhau und Krummhübel
* Hirschberg mit Einkaufsbummel
* Burg Tschocha aus dem 13. Jh.
* Historische Städte Liebenthal und Greiffenberg
* Schlesien-Tour mit Schweidnitz, Waldenburg und Glatz
* Ausflug ins tschechische Harrachov
* Breslau mit Altstadt und Dominsel
* Nach Erdmannsdorf mit Schloss und Tirolersiedlung