Startbild

Deutschland
Ex(Celle)nte Ostern (4 Tage)
Fachwerkcharme und Osterlämmer

Höhepunkte der Reise:

- Osterkutschfahrt durch die Heide - Osterlämmerzählen in der Heide 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Anreise

Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

2. Tag: Celle und "Rote Rosen" in Lüneburg

Die Herzogsstadt Celle , auch oftmals schönste Stadt Deutschlands genannt, besticht mit dem größten Fachwerkensemble Europas. Komplettiert wird die geschichtsträchtige architektonische Silhouette durch die Stadtkirche und das älteste Welfenschloss Deutschlands. Bummeln Sie in den engen, aber geschäftigen Altstadtgassen und lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit der zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser!

Auf den Spuren der beliebten Telenovela Rote Rosen wandeln Sie durch Lüneburg... Die Stadt ist unter anderem Drehort der beliebten Telenovela, die seit Ende 2006 gesendet wird. Dabei wurde die über 1050-jährige Stadt ganz bewusst als Drehort ausgewählt: Kaum ein anderer deutscher Ort ist so romantisch und kombiniert perfekt die Atmosphäre mit viel jungem Leben wie Lüneburg.

ca. 2-stündige Stadtführung Lüneburg "Auf den Spuren der Telenovela Rote Rosen", je 25 Personen125,00 €
Bodenlose Kaffeetafel (1 Stück Kuchen und Kaffee satt) im Hotel Bergström (Hotel Drei Könige im TV)15,00 €

3. Tag: Rundfahrt Lüneburger Heide

Ihre Rundfahrt führt Sie durch das größte Heidegebiet Deutschlands, das bereits 1921 zum Naturschutzpark erklärt wurde. Im Zentrum erhebt sich der Wilseder Berg, der einen tollen Rundblick über die Heide ermöglicht. In Undeloh informiert das Heide-Erlebnis-Zentrum über Entstehung, Erhaltung und Nutzung der Heide. Selbstverständlich darf auch eine Kutschfahrt durch den Naturpark Lüneburger Heide nicht fehlen! Schneverdingen bietet alles, was für die Region so typisch ist. Es grasen Schnucken in der Nähe des Schäfers, Kutscher lenken ihre Wagen sicher über sandige Wege und Wanderer folgen den Pfaden. Im Heidegarten können Sie Vielfalt bewundern: rund 150 verschiedene Heidesorten und etwa 150.000 Pflanzen.
Oder Sie besuchen das Osterlämmerzählen.
Wie viele es sind, gilt es auch in diesem Jahr herauszufinden. Am Ostersonntag beginnt um 14:30 Uhr (vorbehaltlich Änderungen) das Osterlämmerzählen am Schafstall im Höpen. Dem Gewinner winken tolle Preise...

4. Tag: Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Celle - TRYP Hotel Celle - Außenansicht

Hesse Hotel Celle
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel befindet sich am Stadtrand der historischen Altstadt Celle und ist ca. 2 km vom Zentrum der Stadt und ca. 900 m vom Bahnhof entfernt. Ein Besuch des Celler Welfenschlosses, des Französischen Gartens oder des Bomann Museums oder Ausflüge in die Lüneburger Heide, des Freizeit- und Erlebnisparks Heidepark Soltau,des Serengetiparks Hodenhagen, des Vogelparks Walsrode oder der Stadt Hannover (ca. 30 Min.): das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung in die Innenstadt. Eine Zufahrt zum Allerradweg ist in direkter Umgebung des Hotels.
Zimmerausstattung:
Die 125 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Badewanne oder Dusche/WC inkl. Fön, einem Flatscreen-TV, einem Schreibtisch, einem kleinen Tisch, einem Telefon, einer Minibar und Wi-Fi. Einige Zimmer haben einen gemütlichen Sitzbereich. W-Lan kostenfrei gibt es im gesamten Hotel.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das barrierefreie Hotel über ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, Sauna, 24-Stunden-Rezeption und 3 Konferenzräume (bis zu 70 Pers.) sowie einen Kinderspielplatz. Alle Zimmer sind mit einem Fahrstuhl erreichbar. Eine Fahrradgarage befindet sich direkt neben dem Hotel.
https://www.hesse-hotel-celle.de/

Informationen zur Reise anfordern