Deutschland
Naturerlebnis Schwarzwald (5 Tage)
... trifft Elsässische Weinstraße



Colmar - Schöne Fachwerkhäuser


Freiburg - Brücke und Herz Jesu Kirche


Rottweil - Schwarzes Tor (© Stadt Rottweil)


Gertwiller - Lebkuchenfabrik und -museum (© perso CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Gertwiller - Lebkuchenfabrik und -museum (© Ji-Elle CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Rottweil - Apostelbrunnen (© Stadt Rottweil)


Freiburg - Blick über die Stadt


Weinprobe


Triberg - Wasserfälle


Freudenstadt - Fontänen
Höhepunkte der Reise:




- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise
Willkommen in der Schwarzwaldregion!
2. Tag: Nordschwarzwald
Wie wäre es mit einem Besuch des berühmten Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach: Entdecken Sie in den Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde, begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise! Der rechte Einstieg für einen interessanten Schwarzwald- Aufenthalt! Lassen Sie den Nachmittag ausklingen mit einem Bummel durch das Städtchen Freudenstadt , einem der Hauptorte des nördlichen Schwarzwalds!
ganztägige Reiseleitung Nordschwarzwald, ab | 300,00 € | |
Eintritt im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof (Aufenthalt ca. 2 Stunden), ab | 14,00 € |
3. Tag: Hochschwarzwald mit Triberger Wasserfall, Furtwangen, Titisee-Neustadt und Freiburg
Freiburg ist die Hauptstadt des Schwarzwaldes und hat seinen Besuchern viel zu bieten. Das Freiburger Münster ragt über den Dächern der Altstadt empor. Eine Besonderheit der Freiburger Altstadt sind die so genannten Bächle. Einst sicher zur Wasserver- und -entsorgung gedacht, sorgen Sie heute für angenehme Temperaturen. Anschließend fahren Sie zum malerisch gelegenen Titisee, dem größten Natursee im Schwarzwald. Spazieren Sie durch den Ort mit seinen vielen Einkaufsmöglichkeiten und entlang der sehr schönen Uferpromenade. Als nächstes erreichen Sie Furtwangen , die einstige Hochburg des Uhrmacherhandwerkes. Auf dem Weg zurück zum Hotel, geht es vorbei am Triberger Wasserfalls .
ganztägige Reiseleitung Hochschwarzwald, ab | 300,00 € | |
Eintritt Triberger Wasserfall, ab | 8,00 € | |
Besuch der weltgrößten Kuckucksuhr und ca.10-minütiger Vortrag vom "Uhrenträger Johann" zur Geschichte der Schwarzwälder Kuckucksuhr in Triberg, ab | 3,00 € | |
ca. 25-minütiger Schiffsrundfahrt auf dem Titisee, ab | 8,00 € |
4. Tag: Elsässische Weinstraße
Die Elsässische Weinstraße fasziniert durch ihre beeindruckende Routenführung durch Täler und über Hügel entlang der Vogesen, durch mittelalterliche Burgen, Renaissance-Häuser und beschauliche Weindörfer mit zeitlosem Charme.
Der kleine Weinort Gertwiller am Fuße des Mont Sainte-Odile, nennt sich selbst die Hauptstadt des Lebkuchens. 1768 kam Karl Fortwenger aus Nürnberg hierher und eröffnete eine Bäckerei mit der Spezialität Pains d' epices, Lebkuchen eben. Entdecken Sie auch das Lebkuchenmuseum , die Hauptattraktion des verschlafenen Städtchens.
In Riquewihr an der Weinstraße Möglichkeit zu einer 4-er Weinprobe inkl. Käse und Gugelhupf. Dann nach Colmar , die „elsässischste aller Städte im Elsass und für Georges Duhamel die wohl „schönste Stadt der Welt. Entdecken Sie die zauberhafte Fachwerkarchitektur, die malerischen Kanäle im wunderschönen Stadtteil Klein Venedig und das geschmückte Stadtzentrum. Als Zentrum der Region zwischen Vogesen und Rhein, Strasbourg und Mülhausen bietet die Stadt ihren Besuchern eine atemberaubende Kurzfassung von mehr als tausend Jahren europäischer Geschichte.
ganztägige Reiseleitung Elsässische Weinstraße und Colmar, ab | 300,00 € | |
4-er Weinprobe inkl. Gugelhupf in Riquewihr, ab | 14,50 € |
ODER
Baden-Baden
Baden-Baden , im Westen Baden-Württembergs am Rande des Schwarzwalds gelegen, ist eine traditionsreiche Kur- und Bäderstadt mit internationalem Flair. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre Thermalquellen, ihre luxuriösen Hotels und ihre reiche Kulturgeschichte. Auch als Kunst- und Museumsstadt hat Baden-Baden einiges zu bieten: Die Staatliche Kunsthalle, das Museum Frieder Burda mit moderner Kunst sowie zahlreiche Galerien laden zu Entdeckungen ein. Dank seines milden Klimas, seiner eleganten Atmosphäre und des hochwertigen Kultur- und Wellnessangebots gilt Baden-Baden als eine der exklusivsten Städte Deutschlands - ein Ort, der Erholung, Stil und Geschichte auf einzigartige Weise verbindet. Im Hotel erwartet Sie schon ein Kirschtorten-Seminar.
ca. 2-stündiger Stadtrundgang Baden-Baden je 25 Personen, ab | 155,00 € |
5. Tag: Heimreise
Gern unterbreiten wir, passend zu Ihrer Heimreiseroute, einen Programmvorschlag.

Hotel Klosterbräustuben, Zell am Harmersbach
Lage:
Das rustikale 3-Sterne-s-Hotel befindet sich im kleinen Urlauberort Zell am Harmersbach am Westrand des Schwarzwaldes. Es umfasst einen interessanten Hotelkomplex in einem Wohngebiet mit Hauptgbäude und mehreren Nebengebäude. Einige der Gebäude sind miteinander durch unterirdische Gänge verbunden. Zell ist das Tor zur Ferienregion Brandenkopf und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und eine einmalige Umgebung. Malerische Schwarzwaldlandschaften, urige Schwarzwaldhöfe und blühende Bauerngärten im Wechsel mit einem Stadtbild aus Mittelalter und Jugendstil laden zum Erholen und Entspannen ein.
Zimmer:
Alle komfortabel eingerichteten 90 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, TV, Telefon und WLAN. Die meisten Zimmer verfügen außerdem über einen Balkon.
weitere Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt weiterhin über ein Restaurant mit Gartenterrasse, einen großzügigen Garten, einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sauna sowie einen Konferenzraum mit allen technischen Voraussetzungen. Nicht alle Häuser verfügen über einen Fahrstuhl.
www.klosterbraeustuben.de
Wenn nicht anders ausgewiesen, so ist die Kurtaxe in Höhe von ca. 2,20 € pro Person und Tag vor Ort zu entrichten.