Startbild

Deutschland
Zum Osterspektakel nach "Vineta" (4 Tage)
Hansestadt Greifswald

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 4-Sterne-Mercure Hotel Greifswald - Besuch des berühmten "Vineta Osterspektakel" 
  • Programm
  • Karte

1. Tag: Anreise und Greifswald

Die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald verzaubert durch maritimes Flair. Die historische Altstadt mit ihren drei gotischen Kirchen, das Fischerdorf Wieck, die Klosterruine Eldena und der nahe Greifswalder Bodden werden Sie zu beeindrucken wissen. Selbst der romantische Maler Caspar David Friedrich, berühmtester Sohn der Stadt, wählte die Stadtkulisse oft zum Motiv seines Schaffens.

2. Tag: Insel Rügen

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf zur Insel Rügen . Besuchen Sie doch das Wahrzeichen der Insel Rügen: Der Königsstuhl , ist ein 118 Meter hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Von seiner Plattform hat man einen weiten Ausblick auf das Meer und die Küstenlinie. Direkt am berühmten Königsstuhl bietet das Nationalpark-Zentrum interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Wie wäre es mit einer Schifffahrt ab Sassnitz , um die Steilküste von See aus zu erleben? Auch Binz sollten Sie nicht verpassen. Bummeln Sie entlang der Promenade und verweilen Sie bei einer Tasse Kaffee in einem der gemütlichen Restaurants mit Blick auf die Ostsee. Unweit von Binz sollte man das sehenswerte Jagdschloss Granitz besuchen. Hierhin gelangt man sehr bequem mit dem Jadschloss-Express.

Eintritt Nationalpark-Zentrum Jasmund mit Königsstuhl, ab5,50 €
30-minütige Kurzführung auf dem Gelände des Nationalpark-Zentrums, ab2,00 €
1,5 stündige Schifffahrt von Sassnitz zu den Kreidefelsen, ab 20 Personen, ab15,00 €
Eintritt Jagdschloss Granitz, ab5,00 €
Führung durch das Jagdschloss Granitz, je 25 Personen, ab45,00 €
Fahrt mit dem Jagdschloss-Express ab Binz zum Jagdschloss Granitz und zurück, ab9,00 €

3. Tag: Insel Usedom und "Vineta Osterspektakel"

Der Ostersonntag startet mit einer Fahrt auf die schöne Insel Usedom . Die ganze Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies. Flache Sandstrände trennen hier ebenso wie breite Schilfgürtel und spektakuläre Steilküsten die Elemente. Ruhige Buchten oder raue See, Zander aus dem Peenestrom oder Meerforelle aus der Ostsee - ohne Fischgenuss sollte man die Insel nicht verlassen.
Alljährlich am vormittag des Ostersonntag versuchen die Schauspieler der Vorpommerschen Landesbühne und die Eleven der Theaterakademie Vorpommern die sagenhafte Stadt Vineta mit Musik und Tanz heraufzubeschwören. Tausende Schaulustige genießen das Spektakel von der Seebrücke und am Sandstrand von Zinnowitz .
Es bleibt natürlich noch Zeit zum Besuch in einem der drei Kaiserbäder, die man bei einem Spaziergang entlang der Promenade in Bansin, Heringsdorf oder Ahlbeck selbst entdecken kann.

Eintritt Historisch-Technisches Museum Peenemünde, ab6,00 €

4. Tag: Heimreise

Je nach Ihrer Reiseroute unterbreiten wir Ihnen gern einen Programmvorschlag.

Informationen zur Reise anfordern