Spanien
Mallorca mit Bus und Schiff (9 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
1. Tag: Reisebeginn
Fahrt nach Südwestdeutschland. Je nach Reisedauer Übernachtung in der Region Freiburg oder im Raum Lyon.
2. Tag: Nach Spanien
Durch den Süden Frankreichs und entlang der französischen Mittelmeer-Küste erreichen Sie die Pyrenäen. Abends Ankunft in Barcelona. Hier gehen Sie an Bord der Nachtfähre nach Palma de Mallorca. Um 23:00 Uhr legt das Schiff im Hafen von Barcelona ab. (ca. 1080 km ab Freiburg und 640 km ab Lyon)
3. Tag: Palma und Kap Formentor
Palma ist sowohl die Hauptstadt der Insel Mallorca als auch der Autonomen Region der Balearen. Sie ist eine der Perlen des Mittelmeers. Lebendig und reich an Kultur zeigt sich die geschichtsträchtige Inselmetropole. Als eine der schönsten Kirchen ganz Spaniens überragt die Kathedrale des Lichts das Zentrum von Palma de Mallorca. Die Kathedrale La Seu ist Mallorcas Wahrzeichen schlechthin. Kein anderes Bauwerk dürfte für die Identität der Mallorquiner so wichtig sein, kein anderes erfüllt sie so mit Stolz auf ihre Geschichte. In der Tat ist sie eine der vollkommensten und großartigsten Kathedralen der Welt, zum einen als Gesamtkunstwerk, zum anderen aufgrund etlicher architektonischer Superlative. Im Anschluss an die Besichtigung der Kathedrale folgt ein kleiner Rundgang durch die verwinkelten Gassen, Promenaden, Plätze und Prachtstraßen des historischen Palma. Am Nachmittag geht es weiter zur Halbinsel Formentor. Am Aussichtspunkt Mirador es Colomer, der seinem Namen der kleinen, schroff ins Meer fallenden Felseninsel in seiner unmittelbaren Nähe verdankt, können Sie fantastische Ausblicke genießen. Am meisten beeindrucken von hier aus die senkrecht ins Meer stürzenden Wände von Ses Farallones. (ca. 160 km)
Halbtägige Reiseleitung Cap Formentor, ab | 270,00 € |
4. Tag: Port d' Andratx und La Granja
An Palma vorbei führt die Tour entlang der Südwestküste nach Port d´ Andratx. Der von grünen Bergkuppen umschlossene Hafen ist einer der schönsten des gesamten Mittelmeeres. Die Großartigkeit des Landschaftsbildes konnten die inzwischen entstanden Siedlungen kaum schädigen. Segelboote und Yachten aus aller Herren Länder geben sich in der langgezogenen Bucht das ganze Jahr über ein Stelldichein. Cafés und Restaurants säumen die Uferpromenade. Bänke laden zum Verweilen ein. Nach einer Pause im Hafen geht es durch wild-romantische Landschaft weiter entlang der Westküste. Die Straße windet sich in Kehren durch eine bizarre Fels-Landschaft mit immer neuen, unvergleichlichen Ausblicken. Während der Mittagspause können Sie die bezaubernde Aussicht auf Meer und Küste genießen. Im Anschluss fahren Sie vorbei an den Terrassengärten von Banyalbufar nach Esporles. Hier befindet sich das Landgut La Granja. Es vermittelt einen romantischen Rückblick in das Mallorca von gestern. Hier werden Kultur und Alltagsleben Mallorcas vor mehr als 100 Jahren lebendig. (ca. 100 km)
Ganztägige Reiseleitung Andratx und Steilküste La Granja, ab | 330,00 € | |
Besuch Landgut La Granja, ab | 12,00 € |
5. Tag: Bergdörfer und Oliven
Am Morgen Fahrt nach Fornalutx, dem Bergdorf Mallorcas, welches mehrmals zum schönsten Dorf Spaniens gewählt wurde. Nach einem kleinen Rundgang durch die verwinkelten Gassen kurze Wanderung (ca. 45 min.) über Biniaraix in Richtung Soller zum Haus der Familie Det. Unterwegs passieren Sie viele Gärten mit Orangen- und Zitronenbäumen. Die Familie Det gehört zu den wenigen Familien Mallorcas, welche die Tradition in der handwerklichen Herstellung von Olivenöl bewahrt haben. Nach einem kurzen Videofilm über den Prozess der Ölgewinnung geht es in die Werkstatt, wo man von November bis März die Herstellung des Olivenöls hautnah miterleben kann. In der Werkstatt wird dann ganz zünftig eine typisch mallorquinische Vesper gereicht. Alle Produkte sind hausgemacht: mallorquinische Gemüsepizza, Mandeln, Oliven, Brot, Käse, Mandelkuchen, Schnitten mit Orangenmarmelade. Dazu wird ein Hauswein gereicht. Da sich das Haus im einem Tal der Orangen befindet, gehört natürlich auch ein Glas mit frisch gepresstem Orangensaft dazu. Anschließend Spaziergang in den Ortskern von Soller. Von dort Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem Roten Blitz über den Gebirgszug und einem Teil der Hochebene der Tramuntana zurück nach Palma. Die malerische alte Holzbahn befährt seit 1912 die Strecke zwischen Palma und Soller. (ca. 70 km)
Ganztägige Reiseleitung Bergdörfer und Oliven, ab | 330,00 € | |
Olivenwerkstatt mit Vesper am 5. Tag, ab | 16,00 € | |
Holzeisenbahnfahrt Soller, ab | 22,00 € |
6. Tag: Zurück zum Festland
Vormittags Freizeit in Palma de Mallorca. Mittags Beginn der Fährpassage nach Barcelona. Ankunft am Abend. Abendessen und Übernachtung in Barcelona.
7. Tag: Barcelona und Schiffsreise
Vormittags Stadtbesichtigung Barcelona. Eingeschlossen zwischen dem glitzernden Meer und grünen Hügeln, bildet die zweitgrößte Stadt Spaniens einen lebhaften Kontrast zur Metropole Madrid. Lebhafter Mittelmeerhafen und blühendes Kulturzentrum zugleich, stellt die Hauptstadt Kataloniens für jeden Besucher eine höchst reizvolle Herausforderung dar. Zu den absoluten Highlights gehört das gotische Viertel, ein architektonisches Juwel rund um die Kathedrale aus dem 15. Jh.. Ganz in der Nähe führt der von Bäumen gesäumte, rund um die Uhr belebte Boulevard La Rambla bis hinunter ans Meer. Ein Besuch Antoni Gaudis Kirche La Sagrada Familia (Weltkulturerbe) oder des gleichfalls von Gaudi geschaffenen liebevoll-schelmischen Parc Güell sind ebenfalls zu empfehlen. Das moderne Barcelona ist geprägt von den Olympiabauten der Sommerspiele von 1992. Mittags gehen Sie an Bord mit Kurs Genua. Genießen Sie geruhsame Stunden unter südlicher Sonne, bevor Sie in den neuen Tag hinein schlafen. (ca. 40 km)
3-stündige Stadtführung Barcelona, ab | 240,00 € |
8. Tag: Genua und Gardasee
Je nach Fährtermin bzw. Wochentag legt das Schiff am Morgen oder am späten Nachmittag in Genua an. Weiterfahrt zur letzten Übernachtung in der nördlichen Gardasee-Region. (ca. 300 km)