Deutschland
Minikreuzfahrt durch die Mecklenburger Bucht (3 Tage)
Auf großem Pott und kleinem Dampfer nach Rostock



Travemünde - TT-Line


Warnemünde - Strand Baden (© René Legrand)


Rövershagen - Karls Erlebnishof - ErdBär


Warnemünde - Warnemünder Woche an Land (© Nordlicht)


Travemünde - Travemünderstrand mit Ostseeflair (© Hans-Wedig Müller)


Rostock - Universitätsplatz (© René Legrand)


Rostock - Stadthafen (© )


Rostock - Panorama (© René Legrand)


Warnemünde - Silbermöwe


Warnemünde - Warnemuende Am Alten Strom
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise und Hansestadt Rostock
; Seit knapp 800 Jahren wird in Rostock Stadtgeschichte geschrieben. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtige Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Marienkirche, Petrikirche und Nikolaikirche, das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert und das Steintor bestimmen das faszinierende historische Bild der Hansestadt. Am Abend nehmen Sie an einer Filmvorführung über die Region teil und genießen dabei ein Gläschen Rostocker Doppelkümmel .
ca. 2-stündige Stadtführung Rostock, je 25 Personen, ab | 200,00 € |
2. Tag: Auf großem Pott durch die Mecklenburger Bucht von Travemünde nach Rostock
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie doch die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder genießen Sie etwas Freizeit in der Hansestadt Rostock . Am Nachmittag gehen Sie im Rostocker Überseehafen an Bord des Fährschiffes zur kurzweiligen Ostseefahrt. Lassen Sie sich den frischen Wind um die Nase wehen und genießen Sie unterwegs das leckere Abendbuffet an Bord . Erleben Sie Kreuzfahrtfeeling beim Auslaufen aus dem Warnemünder Hafen , der unter den Kapitänen als einer der schönsten weltweit gilt. Zwischen „Hoher Düne und „Alter Strom geht es vorbei am Warnemünder Leuchtturm und Sie nehmen Kurs Richtung Lübecker Bucht. Die prächtige Aussicht beim Einlaufen in den Travemünder Hafen sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Steuerbord die malerischen Häuser der Vorderreihe und Backbord die imposante Viermastbark Passat, die insgesamt 39 Mal das Kap Horn umrundet hat.
3. Tag: Karls Erlebnis-Hof und Heimreise
Bevor Ihre Heimreise beginnt sollten Sie bei Karls Erlebnis-Hof in Rövershagen vorbei schauen. Seit 1993 lädt der Bauernmarkt in Rövershagen bei Rostock zu einem Besuch aufs Land ein. 2004 ist aus dem Bauernmarkt ein Erlebnis-Hof entstanden. In rustikalem Ambiente kann man nach Herzenslust stöbern und neben Köstlichkeiten, Sanddornprodukten und Wurstspezialitäten so einiges an originellen Ideen für zu Hause finden.
4. Tag: Zusatztag: Per Schiff und Fuß durch die Rostocker Heide
; Zunächst geht es für Sie nach Markgrafenheide . Hier besteigen Sie einen Raddampfer und schippern entspannt durch das Landschaftsschutzgebiet Rostocker Heide. Auf Wunsch können Sie am Bootsanleger Schnatermann einen Zwischenstopp für eine Kutschfahrt einlegen. Anschließend führt Sie Ihre Bootstour weiter nach Warnemünde . Erkunden Sie das Seebad bei einem geführten Rundgang . Später bleibt noch Zeit für einen Bummel entlang des Alten Stroms oder der Westmole.
ganztägige Reiseleitung Rostocker Heide und Warnemünde inklusive geführter Wanderung durch die Rostocker Heide, ab | 300,00 € | |
ca. 1,5-stündige Fahrt mit dem Raddampfer durch die Rostocker Heide ab Markgrafenheide auf Wunsch mit Zwischenstopp am Bootsanleger Schnatermann und anschließender Weiterfahrt nach Warnemünde, ab | 18,00 € | |
ca. 1-stündige Kutschfahrt durch die Rostocker Heide ab/an Bootsanleger Schnatermann, pro Kutsche (ca. 16-30 Personen), ab | 20,00 € |
Intercity Hotel Rostock
Lage:
Das Intercity Hotel Rostock liegt direkt am Hauptbahnhof und die Altstadt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Auch der Rostocker Hafen mit seinen vielen Fährverbindungen nach Skandinavien oder ins Baltikum, ist von dem Hotel aus bequem und schnell zu erreichen. Als Gast des Hauses erhalten Sie ein kostenloses ÖPNV-Ticket, das Sie zum Beispiel auch an den Flughafen Rostock-Laage bringt.
Zimmerausstattung:
Alle 174 Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche/WC, schallisolierte Fenster, TV, Telefon Arbeitsecke, kostenfreien Highspeed-WLAN und Kühlschrank.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant, Hotelbar, 6 klimatisierte kombinierbare Konferenzräume von 39 bis 106 m² (bis 100 Teilnehmer)
https://www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/rostock/intercityhotel-rostock