Startbild

Deutschland
Passau: Silvester im Dreiflüsseeck (5 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

  • Programm
  • Karte

1. Tag: Reisebeginn und Nürnberg

Willkommen in der Frankenmetropole! Erfahren Sie bei Ihrem Rundgang durch die Stadt viel Wissenswertes über Nürnberger Burg und Tiefen Brunnen, zu Kirchen und Kunst sowie Geschichte und Gegenwart! Die Historische Meile Nürnberg führt Sie auf einem Rundgang zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Nürnberger Altstadt (z.B. Stadtbefestigung, Marthakirche und Mauthalle). Sie werden auf Ihrem Weg durch die wechselvolle Vergangenheit der Stadt historischen Bauwerken und Denkmälern begegnen und so ein Stück der einzigartigen Atmosphäre dieser Stadt erleben. In Nürnberg's Klein-Kreuzberg, dem Stadtteil Gostenhof gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken und dem Gourmet werden, wie wohl in kaum einem anderen Gebiet Nürnbergs, mannigfaltige internationale kulinarische Spezialitäten geboten.

2-stündige Stadtführung Nürnberg, ab100,00 €
Besuch Lebkuchen-Schmidt in Nürnberg, ab4,00 €

2. Tag: Passau

Die 3-Flüsse-Stadt, auch „Bayerisches Venedig genannt, befindet sich auf einer Landzunge an der Grenze zu Österreich .Auf einer Anhöhe im Norden der Stadt liegt die Feste Oberhaus, eine ehemalige Festung der Fürstbischöfe. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die Türme und Dächer der Stadt. Ein schwerer Stadtbrand zerstörte 1662 Teile Passaus, die danach im Barockstil wieder aufgebaut wurden. Der Dom St. Stefan hat drei Türme, die mit zwiebelförmigen Kuppeln versehen sind. Im Dom befindet sich die größte Kirchenorgel der Welt mit 215 Registern. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die winterliche Altstadt zur Traditionskonditorei Simon. Dort backen Sie Lebkuchen mit dem Konditormeister und genießen die Leckereien mit einem Glas Punsch. Auch erhalten Sie ein kleines Präsent.

Konzert der weltgrößten Domorgel im Passauer Dom (Mittagskonzert), ab6,00 €
Lebkuchen-Backkurs mit anschließender Verkostung und Punsch inkl. kleinem Präsent in der Traditionsbäckerei in Passau (Dauer ca. 2 Std.), ab 20 Personen, ab9,00 €

3. Tag: Bayerischer Wald und Silvesterfeier

Heute geht es zum Großen Arber. Der mit 1456 m höchste Berg des reizvollen Waldgebirges ist im Morgenlicht besonders reizvoll. Am herrlich gelegenen Arbersee unternehmen Sie eine kleine Wanderung, umgeben von einem tollen Gebirgspanorama. Anschließend kehren Sie in Lohberg ein. Gleich nebenan in der Alten Kirche besichtigen Sie eine Glasbläserei mit Glasmuseum, Schauvorführung und preiswertem Fabrikverkauf. Danach besuchen Sie eine Bärwurzerei und können sich von der Güte dieses umwerfend-kräftigen Bayernwald-Nationalgetränks überzeugen.
Am Abend nehmen Sie dann an der Silvesterfeier inkl. Sektemfpang, Gala-Buffet, Live-Musik, Bleigießen und Mitternachtsbuffet teil.

Ganztägige Reiseleitung, ab160,00 €

4. Tag: Regensburg

Die Bischofsstadt war in der Blütezeit des Mittelalters eine der bedeutendsten deutschen Städte. Das mittelalterliche Stadtbild prägen zahlreiche Kirchen, Türme und Patrizierhäuser. Den schönsten Ausblick auf Stadt und Donau hat man von der Steinernen Brücke, einem Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Mittelpunkt der Altstadt ist der Domplatz mit dem prächtigen Dom.

1,5-stündige Stadtführung Regensburg bis 25 P., ab75,00 €

5. Tag: Heimreise

Heute verabschieden wir uns von der wunderschönen Stadt Würzburg und treten gut gelaunt und gestärkt für das Neue Jahr die Heimreise an.

Informationen zur Reise anfordern