Startbild

Italien
Kirschblütenfest in der Emilia Romagna (5 Tage)
Genussland am Fuße des Apennin

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Die Pracht der Kirchblüten erleben 
  • Programm

1. Tag: Anreise

Reisebeginn mit der Fahrt nach Modena in die Emilia Romagna.

2. Tag: Bologna & Modena

Fahrt nach Bologna , der Hauptstadt der Emilia Romagna. Während einer Stadtführung haben Sie Gelegenheit unter anderem die Piazza Maggiore, den Dom mit seiner Sonnenuhr, das Rathaus mit schönen Fresken und den Palazzo di Re Enzo anzuschauen. Empfehlenswert ist der Besuch des Mercato di Mezzo, ein wahres Schlaraffenland des Genusses - Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch werden hier angeboten. Zur Mittagszeit könnten Sie bei einer Weinprobe mit Imbiss die Köstlichkeiten dieser Region wie Mortadella und Salami genießen. Im Anschluss geht es zurück nach Modena - das Zuhause von Ferrari, Maserati und Lamborghini. Bei einer Führung durch die Altstadt sehen Sie die berühmte Piazza Grande, die mit dem romanischen Dom San Geminiano und dem dazu gehörigen 88 m hohen freistehenden Glockenturm Campanile Torre Ghirlandina zum Weltkulturerbe gehört. Lebensader der Stadt und zugleich Flaniermeile ist die Via Emilia, eine Straße, deren Verlauf genau der römischen Anlage folgt. Möglichkeit zum Besuch einer Essig-Manufaktur , wo Sie die Herstellung und Verkostung des berühmten Aceto Balsamico di Modena erleben können.

3-stündige Stadtführung Bologna, ab205,00 €
Weinprobe mit Imbiss, ab15,00 €
Essigverkostung in Modena, ab6,00 €

3. Tag: Parma, Castello Torrechiara & Langhirano

Fahrt nach Parma , einer der schönsten Städte Italiens und beliebtes Ziel des kulturellen sowie vor allem kulinarischen Tourismus. Parma ist bekannt für seine Denkmäler und Schlösser, die Kunst, die Oper (Verdi) und seine Küche. Im Anschluss könnten Sie das Castello Torrechiara , knapp 20 km südlich von Parma gelegen, besuchen. Dieses Schloss wurde Mitte des 15. Jh. auf den Fundamenten einer alten Festung gebaut. Es liegt in einer strategisch sehr günstigen Lage auf einem Hügel, umgeben von vier Wehrtürmen und einer Mauer. Beeindruckend sind die Fresken der weiten Säle des Schlosses. Sie werden die Grottesche genannt, weil die Darstellungen derart komisch und seltsam sind.
Anschließend Fahrt nach Langhirano , von wo der berühmte Parmaschinken kommt. Langhirano liegt in den Hügeln des Apennin. Dieses einzigartige Klima am Flussufer des Parma mit dem Wind aus dem Apennin begünstigt das Reifen der Schinkenkeulen und sein besonderes Aroma. Über 150 Fabriken fertigen hier in Handarbeit diese Köstlichkeit. Dem Parmaschinken wurde ein ganzes Museum gewidmet, welches Sie gern besichtigen können. Außerdem besteht die Möglichkeit zu einer Schinkenverkostung .

ganztägige Reiseleitung Parma und Langhirano, ab370,00 €
Eintritt Castello Torrechiara, ab4,00 €
Besichtigung einer Schinkenfabrik mit Führung & Schinkenverkostung, ab27,00 €
Eintritt Schinkenmuseum, ab4,00 €

4. Tag: Vignola & Kirschblütenfest

Der kleine Ort Vignola, unweit von Modena gelegen, verwandelt sich alljährlich im Frühjahr während der Zeit der Kirschblüte in einen farbenfrohen und duftenden Garten. Bei einer geführten Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem die Burg, wichtiges Symbol geografischer und kultureller Identität der Einwohner, und den Palazzo Barozzi mit seiner schneckenförmigen Treppe. Anschließend stürzen Sie sich ins bunte Treiben: Seien Sie dabei, wenn zahlreiche bunt geschmückte Wagen, Musik und Folklore die Straßen füllen und die ganze Region ein fröhliches Kirschblütenfest feiert. Erleben Sie kleine Märkte und Stände mit lokalen Produkten und einer einzigartigen Ausstellung von Blumen und Pflanzen. Versäumen Sie nicht, die in Likör eingelegten Vignolapflaumen und -kirschen zu probieren!

5. Tag: Heimreise

Heute treten Sie Ihre Heimreise nach Deutschland an.

Informationen zur Reise anfordern