Norwegen
Naturwunder Norwegen (8 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
1. Tag: Kopenhagen und Schiffsreise
Fährpassage Rostock-Gedser. Weiter nach Kopenhagen. Gelegenheit zu einer Stadtbesichtigung. Auf der Schlossinsel befinden sich das Schloss Christiansborg, der Renaissancebau der Börse, das Zeughaus und die Königliche Bibliothek. Weitere Highlights sind Schloss Amalienborg und die Kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen Kopenhagens. Auf dem Strøget, der ausgedehnten Fußgängerzone zwischen dem Rathausplatz und dem Kongens Nytorv, finden Sie viele Läden, Boutiquen und Straßencafés. Erlebnishungrige kommen im Tivoli auf ihre Kosten. Dieser echte Vergnügungspark für Jung und Alt ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt der Kopenhagener. Für Kulturinteressierte ist die Ny-Carlsberg-Glyptothek, die bedeutendste Kunstsammlung der Stadt, ein lohnendes Ziel. Am späten Nachmittag beginnt die Fährpassage nach Oslo. Genießen Sie ein wenig Kreuzfahrtatmosphäre an Bord des komfortablen Fährschiffes. Lassen Sie die schöne Küstenlandschaft geruhsam an sich vorbeiziehen, bevor Sie sich von Wind und Wellen in den Schlaf wiegen lassen! Ausgeruht und gut erholt erreichen Sie am nächsten Morgen Oslo. (160 km ab Gedser)
Abendbuffet an Bord der Fähre Kopenhagen-Oslo, ab | 26,00 € | |
2-stündige Stadtführung Kopenhagen, Mo-Fr, ab | 240,00 € | |
2-stündige Stadtführung Kopenhagen, So-Sa, ab | 295,00 € |
2. Tag: Oslo und Gudbrandsdal
Durch wunderschöne Fjordlandschaft bringt Ihr Fährschiff Sie in die norwegische Hauptstadt. Oslo liegt herrlich am gleichnamigen Fjord, umrahmt von bewaldeten Bergen. Eine Rundfahrt führt Sie u. a. zur Festung Akershus, zum Fram-Museum mit dem berühmten gleichnamigen Polarschiff und zum Vigeland-Skulpturenpark. Von Oslo aus geht die Fahrt nach Norden entlang des Mjösasees, Norwegens größtem Binnensee. Sie durchqueren das bezaubernde Gudbrandsdal und den Dovrefjell Nationalpark mit dem 2286 m hohen Snøhetta als höchster Erhebung und erreichen am Abend Oppdal. (420 km)
3. Tag: Smøla und Kristiansund
Durch das anmutige Sunndal geht die Fahrt zur Atlantikküste. Kurze Fährüberfahrten Seivika-Tømmervag und Sandvika-Edøy, der Fährstation für die Insel Smøla. Die Inselrundfahrt führt über Dämme und imposante Brücken bis nach Veidholmen, einem idyllischen Fischerdorf weit draußen vor der Hauptinsel. Smøla ist von mehr als 4000 kleinen und kleinsten Inseln umgeben. Sie bilden einen Schärengarten, dessen herbe Schönheit Sie begeistern wird. Nachmittags Weiterfahrt nach Kristiansund. Die schmucke Hafenstadt liegt auf drei im Meer liegenden Inseln. Sie sind über eine beeindruckende Brücken- und Tunnelkonstruktion mit dem Festland verbunden. Gelegenheit zu einem Hafenbummel oder zum Besuch des sehr interessanten Klippfisch-Museums. Die Geschichte der Stadt ist untrennbar mit dem Klippfisch, einem speziellen Trockenfisch, verbunden. Übernachtung in Kristiansund. (300 km)
4. Tag: Auf Traumstraßen unterwegs
Fähre Kristiansund-Bremsness. Auf der Atlantikstraße, einem technischen Meisterwerk der Moderne, geht es über 8 Brücken nach Südwesten. Ihr erstes Ziel ist der äußerste Festlandspunkt, das alte Fischerdörfchen Bud. Über die Rosenstadt Molde sowie die Fähre Sølsnes-Afarnes erreichen Sie den Ausgangspunkt des Trollstigen, Norwegens berühmteste Bergstraße. Sie windet sich in atemberaubenden Serpentinen in die Höhe. Phantastische Ausblicke auf Bergwelt und Fjorde begleiten Sie dabei. Kurze Fähre von Linge nach Eidsdal. Weiterfahrt auf der nicht minder spektakulären Adlerstraße, die zum Geirangerfjord führt. Auch hier erleben Sie tolle Ausblicke auf Fjorde, Wasserfälle und schroffe Gipfel. Übernachtung in Geiranger. (240 km)
5. Tag: Der Fjord der Fjorde
Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt auf dem faszinierenden Geirangerfjord, dem Fjord aller Fjorde. Dabei sehen Sie prachtvolle Wasserfälle wie z. B. die „Sieben Schwestern und den „Brautschleier. Unweit von Geiranger erhebt sich der fast 1500 m hohe Dansnibba. Von der Passstraße haben Sie einen letzten grandiosen Ausblick auf den Geirangerfjord und die umliegende Berglandschaft. Weiterfahrt entlang des Jostedalsbreen Nationalpark mit dem größten Kontinentalgletscher Europas nach Sogndal. Unterwegs reicht eine der Gletscherzungen fast bis an die Straße heran. in Fjærland können Sie im norwegischen Gletschermuseum viel Interessantes über die Region und über die Gletscher Norwegens erfahren. (220 km)
Eintritt Gletschermuseum Fjærland, ab | 12,00 € | |
Eintritt Stabkirche Kaupanger, ab | 7,00 € |
6. Tag: Vom Sogne zum Hardanger
Fahrt entlang des Sogne-Nordufers. Fährpassage Hella-Vangsnes. Über das anmutig am Südufer liegende Vik geht es hinauf in die Berge und weiter nach Voss, bekannt als Tummelplatz für Extremsportler aus aller Welt. Hier machte bereits Kaiser Wilhelm II auf seinen häufigen Norwegen-Reisen mehrmals Station. Nachmittags erreichen Sie Bruravik am Hardangerfjord. Kurze Fährpassage nach Brimnes. Weiterfahrt entlang des Hardanger-Südufers mit seinen Obstplantagen und anmutigen Dörfern. Abends Ankunft in Hovden. (350 km)
2-stündige Schifffahrt Kaupanger-Gudvangen, ab | 32,00 € |
7. Tag: Kristiansand und Aalborg
Von Odda geht es am Rande der Hardangervidda nach Süden. Auch heute begleitet eine eindrucksvolle Bergkulisse Ihren Weg. Am Nachmittag erreichen Sie Kristiansand an der Südküste Norwegens. Fährüberfahrt nach Hirtshals in Dänemark. Weiterfahrt zur Übernachtung in Aalborg. (290 km)
Abendbuffet an Bord der Fähre Kristiansand-Hirtshals, ab | 33,00 € |
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Beginn der Heimreise nach Deutschland.