Norwegen
Walsafari auf dem Tysfjord (5 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
1. Tag: Flugreise nach Norden
Flugreise nach Oslo und weiter nach Evenes, dem Tor zu den Vesterålen und Lofoten. Abends Ankunft in Evenes. Bustransfer zum Hotel nach Harstad auf den Vesterålen.
2. Tag: Walsafarie auf Vestflord und Tysfjord
Zeitiges Frühstück für einen langen, ereignisreichen Tag auf See. Jedes Jahr im November bis Januar/Februar kommen die Orcas oder Schwertwale in großer Zahl in den Vestfjord und vor allem in den nach Südosten abzweigenden Tysfjord. Die Wale folgen seit ewigen Zeiten ihrer Speisekammer, riesigen Heringsschwärmen, die sich immer zur gleichen Zeit in diese Gewässer begeben. Die Gewähr, dass Sie diesen hochiointelligenten schwarz-weißen Räubern in freier Wildbahn begegnen können, ist in diesen Wochen sehr, sehr hoch. Die Region Vestfjord-Tysfjord gilt in diesen Wochen als orca-sicherstes Gebiet der Welt. Fahrt nach Lødingen am Vestfjord. Bereits während der Fährpassage nach Bognes bestehen gute Chancen, die eine oder andere Orca-Schule zu Gesicht zu bekommen. Von Storjord aus starten Sie dann zu Ihrer Wal-Safarie in die Gewässer des Tysfjords. An Bord des hochseefesten Schiffs mit gemütlicher Lounge, Toiletten und einem warmen Mittagessen können Sie dem Jagen und Treiben der Wale aus nächster Nähe zuschauen. Die Orcas folgen zumeist gemächlich den Heringsschwärmen. Hin und wieder richtet sich ein Wal senkrecht aus dem Wasser auf, wie um Ausschau zu halten. Mitunter nähern sich die Wale bis auf wenige Meter dem Schiff, dass sich vorsichtig fortbewegt, um die Orcas nicht zu verschrecken. Wenn der kurze Polartag sich dem Ende zuneigt, geht es zurück nach Storjord und von dort über den Vestfjord weiter nach Harstad ins Hotel. Buskilometer: ca. 150
3. Tag: Harstad und die Halbinsel Trondenes
Fahrt auf die Halbinsel Trondenes nördlich von Harstad. Hier können Sie mit der Trondenes-Kirche die besterhaltene mittelalterliche Steinkirche Nordnorwegens besichtigen. Gleich daneben befindet sich ein Mahnmal zur Erinnerung an die russischen Kriegsgefangenen, die im II. Weltkrieg beim Bau des Atlantikwalls ums Leben gekommen sind. Auf der Festung Trondenes befindet sich als Relikt des Atlantikwalls die Kanone Adolf. Ursprünglich als Schiffskanone gebaut, gilt sie mit einem Kaliber von 42 cm als weltgrößte, jemals gebaute Kanone. Hier kann man auch das Schiff Anna Rogde aus dem 19. Jh. bestaunen. Auf der Halbinsel Trondenes gibt es außerdem ein Mittelalter-Center mit vielen interessanten Zeugnissen aus der Geschichte der Vesterålen von der Wikingerzeit bis heute.Buskilometer: ca. 25.
Achtung, in Abhängigkeit vom Wetter können die Programmtage 2 und 3 getauscht werden!
Eintritt Kanone-Adolf-Museum, ab | 5,00 € | |
Eintritt Mittelalter-Zentrum Trondenes, ab | 11,00 € |
4. Tag: Lofoten und Hurtigruten
Nach dem Früstück gehen Sie in Harstadt an Bord eines der legendären Hurtigruten-Schiffe. Hier in Stokmarknes auf den Vesterålen wurde vor mehr als 100 Jahren die berühmte Hurtigruten-Linie ins Leben gerufen. Einst als schnelle Seeverbindung zwischen Bergen und Kirkenes gegründet, ist sie längst ein Stück norwegischer Seele geworden. Das einzigartige, von unzähligen Inseln, Riffen und Fjorden durchzogene Naturparadies wird Sie begeistern! Dazwischen schimmern immer wieder schneebedeckte Gipfel, grüne Wiesen und malerische kleine Dörfer. Manch verschwiegene Bucht überrascht mit weißen Stränden, die man hier im hohen Norden gar nicht vermutet. Am Nachmittag erreichen Sie Stokmarknes. Anschließend passieren Sie den berühmten Raftsund und werfen einen Blick in den engen, von bizarren Bergen umrahmten Trollfjord. Hier können Sie die ganze Schönheit dieser einmaligen Landschaft nochmals von Bord aus genießen. Abends Ankunft in Svolvær, wo Sie von Bord gehen und Ihr Hotel für die Nacht beziehen.
Eintritt Hurtigruten Museum in Stokmarknes, ab | 13,00 € |
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt zum Flughafen Evenes. Unterwegs können Sie nochmals die landschaftliche Schönheit der Lofoten und Vesterålen bewundern. Rückflug nach Oslo und weiter nach Deutschland.