Tschechische Rep.
Ostern im tschechischen Elbtal (4 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
- Karte
1. Tag: Anreise und Usti nad Labem
Anreise nach Usti nad Labem. Seien Sie am Nachmittag zu einer Stadtführung durch diese geschichtsträchtige Stadt, ehemals Aussig an der Elbe genannt, eingeladen. Es erwarten Sie schöne Villenviertel, der mächtige Marienfelsen inmitten des Ortes und ein neubarockes Theater. Die Umgebung von Usti nad Labem weiß mit hohen Felsen, Wasserfällen und der mächtigen Burg Schreckenstein zu begeistern.
2-stündige Stadtführung Usti nad Labem, ab | 110,00 € |
2. Tag: Burg Schreckenstein, Litomerice und Schloss Ploskovice
Die majestätische Burg Strekov (Burg Schreckenstein) thront auf dem schwarzen Felsen über dem Flusslauf der Elbe unweit von Usti nad Labem. Um das geschichtsträchtige Gemäuer ranken sich Legenden und Gespenstergeschichten. Schon Richard Wagner war sie Inspiration zu seiner Oper Tannhäuser. Am Zusammenfluss von Eger und Elbe liegt in der malerischen Region des Böhmischen Mittelgebirges eine der ältesten und schönsten Städte der Region - die Königsstadt Litomerice. Hier vereinen sich Bauwerke aus Gotik, Renaissance und Barock zu einem sehenswerten Ensemble. In den Weinkellern des Städtchens lagert der beste Rebensaft der Umgebung, den Sie gern verkosten können. Ein Abstecher zum Rokoko-Schlösschen Ploskovice mit einem kleinen Bummel durch den Schlosspark rundet den Tag ab.
Eintritt Schloss Strekov, ab | 6,00 € | |
Weinverkostung in Litomerice (3-Weinsorten und Kellereibesichtigung-nur in Verbindung mit Reiseleitung buchbar, da Dolmetscher erforderlich), ab | 7,00 € | |
Eintritt Schloss Ploskovice, ab | 11,00 € |
3. Tag: Prag und Schloss Melnik oder Teplice und Kloster Ossek
Heute können Sie einen Ausflug nach Prag unternehmen. Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Týn-Kirche mit ihren spitzen Türmen, die romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen an vergangene Zeiten...Das alles macht die Prager Altstadt so unvergleichlich. Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf der Moldau mit einem Mittagsbuffet? Sie können sich in Ihrer Freizeit die Prager Ostermärkte anschauen, z. B. am Altstadtplatz, Wenzelsplatz, Republikaplatz,... Sie haben aber auch die Möglichkeit zu einem Besuch des Schlosses Melnik am Zusammenfluss von Elbe und Moldau gelegen. Hier , ca. 35 km nördlich von Prag, befindet sich das südlichste Weinbaugebiet der Elbe Region. In den Schlosskellern besteht die Möglichkeit den hiesigen Wein zu verkosten.
ODER
Der Kurort Teplice liegt schön am Fuße des Erzgebirges und erfreut sich aufgrund seiner heißen Quellen und seiner geschichtsträchtigen Bauten großer Beliebtheit bei Besuchern aus nah und fern. Im sehenswerten Schloss ist das Regionalmusem beheimatet und sehr ehrwürdig wirkt das prachtvolle Schulgebäude. Überall begegnen dem Besucher schön restaurierte Plätze und imposante Kuranlagen sowie traditionsreiche Hotels. Eine weitere Tagesstation ist das bedeutende Zisterzienserkloster Osek. Bei einem Rundgang trifft man auf Bausubstanz aus 8 Jahrhunderten und nahezu vollständig erhaltene Klostergärten. Wie wäre es mit einem Bömischen Abend inkl. Spezialitäten der Region und Folkloreauftritt?
Ganztägige Reiseleitung für Prag und Schloss Melnik oder Teplice und Kloster Osek, ab | 130,00 € | |
3-stündige Stadtführung Prag - Altstadt, ab | 95,00 € | |
Eintritt Prager Burg (Veits Dom, Altes Royal Palast, St. George's Basilika, Golden Lane inkl. Daliborka Turm), ab | 15,00 € | |
2-stündige Schifffahrt auf der Moldau inkl. Mittagsbuffet, ab | 21,00 € | |
Kaffee und Kuchen in einem Prager Kaffeehaus, ab | 8,50 € | |
Eintritt/Führung Schloss Melnik inkl. Weinverkostung (2 Weinsorten, Brot und Käse - ist nur in Verbindung mit einer deutschsprachigen Reiseleitung buchbar, da die Führung gedolmetscht werden muss), ab | 15,00 € | |
Eintritt/Führung Kloster Osek, ab | 13,00 € | |
Eintritt Regionalmuseum Schloss Teplice, ab | 6,00 € | |
Bömische Spezialitäten inkl. einem Getränk (Bier/Wein/Softdrink), Buffet, ab | 6,00 € | |
1-stündiger Folkloreauftritt, ab | 310,00 € |
4. Tag: Heimreise über Decin
2-stündige Stadtführung Decin, ab | 110,00 € |