Tschechische Rep.
Pilsen - Urquelle des Bieres (4 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
1. Tag: Anreise und Felsenrestaurant Chodova Plana
Die Bierbrauerei in Chodová Planá (Kuttenplan) wurde oberhalb von uralten, in Granitfelsen gehauenen Kellerräumen aufgebaut. Ihr Ursprung soll mit dem Entstehen der ehemaligen kleinen Chodenburg zusammenhängen. In dieser Zeit entstand wahrscheinlich auch die Sage vom weißen Hund Albi, der in der Nähe der Burgschanze eine ausgiebige Wasserquelle gefunden haben soll. Er wurde dann Jahrhunderte lang als guter Geist der Felsenkeller angesehen und geehrt. Deshalb hat seine Abbildung von jeher das Zunftzeichen der hiesigen Mälzerinnung geschmückt. In einem Teil des einzigartigen Felsenlabyrinths der 800 Jahre alten Brauereikeller befinden sich ein stillvolles Restaurant mit 260 Plätzen für Gäste und ein kleines Brauereimuseum. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie in einer tollen Atmosphäre böhmische Spezialitäten und ein vorzügliches Natur-Hefebier! Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Pilsen.
Besichtigung inkl. Führung und Verkostung der Brauerei Chodovar, ab | 7,00 € | |
Mittagessen in Chodova Plana ab, ab | 12,00 € |
2. Tag: Pilsen und Brauerei
Die Gründung der Stadt Pilsen geht ins Jahr 1295 zurück. Auf Geheiß des böhmischen Königs Wenzel II. entstand an einer Kreuzung von Handelswegen diese Stadt, die sich sehr bald zu einem wichtigen Handelszentrum entwickelte. Den Mittelpunkt der regelmäßig angelegten, quadratischen Altstadt bildet der Ring, heute offiziell Platz der Republik, ein besonders an der Ost- und Südseite von schönen Reniassance- und Barockhäusern eingefasster Platz. Im nördlichen Teil erhebt sich die große gotische Kirche St. Bartholomäus mit dem höchstem Kirchturm des Landes. Zwischen dem Rathaus und der Bartholomäuskirche befindet sich die Pestsäule. Ein weiteres weltbekanntes Kulturgut Pilsens ist die Synagoge, die zweitgrößte Europas und drittgrößte der Welt. Selbstverständlich erwartet Sie auch ein Besuch in der berühmten Pilsner Brauerei, bei der Sie das bekannte Pilsner Bier probieren werden (0,3 l)!
3. Tag: Rundfahrt "Perle des Barock" oder Prag
Nur wenige Städte haben eine so einzigartige Lage wie Pilsen. Die Berge, von denen die Stadt von allen Seiten umgeben ist, sind zum größten Teil von Wäldern bedeckt. Das kolossale Waldmassiv im Pilsner Norden und der romantisch ländliche Charakter des Pilsner Südens in unmittelbarer Nähe zu der westböhmischen Metropole lassen einen leicht vergessen, dass Pilsen die viertgrößte Stadt in der Republik ist. In der Region ist eine beträchtliche Anzahl von Sehenswürdigkeiten erhalten, vor allem monumentale barocke Kloster- und Schlossbauten, dank denen die Region auch die Perle des Barock genannt wird. Versäumen Sie es nicht, bei dieser Rundfahrt einen kurzen Stop in Stary Plzenec einzulegen und werden Sie zum Sektkenner! Tauchen Sie ein in die Welt des Bohemia Sekt. Lernen Sie, Schaumweine mit allen Sinnen wahrzunehmen, Qualität und Einzigartigkeit eines jeden Sektes kennen zu lernen und Schaumweine der Marke Bohemia Sekt richtig zu genießen.
ODER:
Altstadtführung. Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Týn-Kirche mit ihren spitzen Türmen, die romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen an vergangene Zeiten, das alles macht die Prager Altstadt so unvergleichlich. Was wäre ein Besuch in Prag ohne eine Schifffahrt auf der viel besungenen Moldau?
Am Abend erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit böhmischen Spezialitäten, Tanz, Musik und Freibier.
Besichtigung und Führung mit Verkostung Bohemia-Sekt in Stary Plzenec (ca. 1,5 Stunden), ab | 6,50 € | |
3-stündige Stadtführung Prag - Altstadt (zu Fuß), ab | 65,00 € | |
1-stündige Schifffahrt auf der Moldau, ab | 8,00 € |