Deutschland
Havelländer Kultur-Advent (3 Tage)
Weihnachtliche Klänge auf Schloß Ribbeck
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Brandenburg - Weihnachtsmarkt (© Kati Krüger)


Rathenow - Eisiges Farbenspiel (© Stefan Nitsche)


Kleßen - Spielzeugmuseum im Havelland (© Spielzeugmuseum im Havelland)


Rathenow - Eisiger Blick zum Eichberg (© Stefan Nitsche)


Nauen - Schloss Ribbeck


Nauen - Schloss Ribbeck (© Extra Chor Brandenburg e. V.)


Rathenow - Winterimpressionen (© Stefan Nitsche)


Rathenow - Pfarrhäuser am Kanal (© Stefan Nitsche)


Rathenow - Mühlenwinter (© Stefan Nitsche)


Kleßen - Spielzeugmuseum im Havelland (© Spielzeugmuseum im Havelland)
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Karte
1. Tag: Brandenburger Winterzauber und Kabarett
Eingebettet in einer wunderschönen Fluss- und Seenlandschaft heißt Sie die 1.050-jährige Stadt Brandenburg an der Havel Willkommen. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie den Brandenburger Dom, mehrere große Backsteinkirchen, das Altstädtische Rathaus mit dem Roland und das Paulikloster können Sie hier entlang der Ufer der Havel entdecken. Erleben Sie auch den W interzauber im Herzen der Havelstadt - in der Innenstadt öffnet der Weihnachtsmarkt wie jedes Jahr seine Pforten. Romantischer Budenzauber lädt zum Genießen und Verweilen ein. Unter anderem heißen Sie Märchenerzähler und Weihnachtsbäcker Willkommen. Spiel, Spaß und Sport erwartet Sie auf der alljährlichen Eisbahn.
Am Abend erwartet Sie die Kabarett- und Comedy-Show mit Ranz & May im Rolandsaal des altstädtischen Rathaus in Brandenburg an der Havel!
2. Tag: Weihnachtliche Klänge im Havelland
Zunächst besuchen Sie die 800-jährige Stadt der Optik - Rathenow . Heute wie damals ist die havelländische Stadt durch Wasserreichtum geprägt. Vielfalt aus 200 Jahren deutscher Spielzeugindustrie entdeckt man im Spielzeugmuseum im Havelland . Es ist Teil des privaten Gutshausensembles Kleßen - zu welchem Schloss, Märkischer Gutsgarten mit Orangerie, Stallungen sowie die alte Dorfschule gehören. Wussten Sie schon, dass die Stadt Brandenburg an der Havel als „Spielzeugstadt galt? Von hier gingen Spielzeuge in die Kinderstuben auf der ganzen Welt hinaus. In Ribbeck , das durch Fontanes Birnenbaum-Gedicht weltberühmt wurde, besuchen Sie das Schlossmuseum . Es ermöglicht unter anderem Einblicke in die Geschichte des Hauses und der Region sowie eine Zeitreise in die Welt Theodor Fontanes. Am Nachmittag dann Genuss für die Ohren - Stimmen Sie sich bei weihnachtlichen Klängen im Schloss auf die kommende stille Zeit ein!
Zurück im Hotel genießen Sie nach dem Abendessen doch noch einen wärmenden Glühwein am Lagerfeuer und schwelgen in Erinnerung an das heute Erlebte!
Eintritt Spielzeugmuseum Kleßen im Havelland, ab | 5,00 € | |
Führung Spielzeugmuseum im Havelland, Kleßen, ab | 50,00 € | |
Eintritt Stadtmuseum Brandenburg Museum im Frey-Haus, ab | 3,00 € | |
ca. 1-stündige Führung Stadtmuseum Brandenburg Museum im Frey-Haus, je 25 Personen, ab | 50,00 € |
3. Tag: Altmark und Heimreise
Je nach Route bietet sich Ihnen die Möglichkeit eines Besuchs der größten Stadt der Altmark - auf nach Stendal . Sie gehört zu den ältesten Städten der Mark Brandenburg. Die über 800 Jahre alte Stadt lädt mit beeindruckenden geschichtlichen Zeugnissen zu einer aufregenden Entdeckungsreise ein, so der unverwechselbare Marktplatz mit Roland, das Rathaus mit Renaissancegiebeln und der ältesten profanen Schnitzwand Deutschlands, die Ratskirche St. Marien und die 22 Buntglasfenster im Dom St. Nikolaus oder das Geburtshaus Johann Joachim Winckelmanns. Falls die Zeit es zulässt, wie wäre es noch mit einem Stopp in Tangermünde ? Hie können Sie den einzigartigen Charme der zahlreichen Fachwerkhäuser, Backsteinbauten und der Burganlage entdecken. Erfahren Sie bei einer Stadtführung mehr über die 1000-jährige Historie der Stadt. Am zweiten Adventwochenende können Sie sogar über den wunderbaren Weihnachtsmarkt schlendern. Wie wäre es mit einer winterlichen Elbschifffahrt als Topping des Tages?
ca. 1,5-stündiger Stadtführung Stendal - Auf den Spuren der Hanse, je 25 Personen, ab | 100,00 € | |
ca. 1,5-stündiger Stadtrundgang Tangermünde inkl. Burgrundgang, je 25 Personen, ab | 100,00 € | |
ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Elbe ab Tangermünde, ab | 14,00 € | |
ca. 2-stündige Altstadtrundgang Potsdam inkl. Besichtigung Holländisches Viertel, je 30 Personen, ab | 125,00 € |
ODER
Potsdam und Heimreise
Potsdam , die ehemalige preußische Residenz, ist zweifellos eine der schönsten Städte Deutschlands. Die wohl prominenteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist Schloss Sanssouci. Ein Spaziergang durch die liebevoll gepflegte Parkanlage rund um das Schloss lohnt zu jeder Jahreszeit. Aber nicht nur die einstige Sommerresidenz Friedrichs des Großen lohnt einen Besuch. Die historischen Quartiere der Stadt - die russische Kolonie Alexandrowka, das Holländische Viertel und das einstige Böhmische Weberviertel - vermitteln das Flair einer europäisch geprägten Stadt.
ca. 1,5-stündiger Stadtführung Stendal - Auf den Spuren der Hanse, je 25 Personen, ab | 100,00 € | |
ca. 1,5-stündiger Stadtrundgang Tangermünde inkl. Burgrundgang, je 25 Personen, ab | 100,00 € | |
ca. 2-stündige Schifffahrt auf der Elbe ab Tangermünde, ab | 14,00 € | |
ca. 2-stündige Altstadtrundgang Potsdam inkl. Besichtigung Holländisches Viertel, je 30 Personen, ab | 125,00 € |