Österreich
Silvester in Innsbruck (4 Tage)
Tiroler Besinnlichkeit, Tradition & Genuss im Advent



Innsbruck - Hofburg (© Innsbruck Tourismus / Christof Lackner)


Innsbruck - Goldenes Dachl (© Innsbruck Tourismus / Christof Lackner)


Innsbruck - Feuerwerk (© Innsbruck Tourismus / Tommy Bause)


Achensee - Winterzauber im Naturpark Karwendel (© Tirol Werbung)


Pertisau - Bilck in den verschneiten Ort (© Tirol Werbung)


Innsbruck - Hofburg


Achensee - Schneeschuhwanderung (© Tirol Werbung - Atelier Hohlrieder)


Innsbruck - Dom zu St. Jakob (© Innsbruck Tourismus / Christof Lackner)


Innsbruck - Riesensaal in der Hofburg (© Innsbruck Tourismus / Roger Rovira)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise Innsbruck
Heute treten Sie Ihre Fahrt nach Innsbruck an. Gern erstellen wir Ihnen auf Wunsch passend zu Ihrer Anreiseroute ein Programm.
2. Tag: Achensee
Wie wäre es mit einem Stopp in den Swarovski Kristallwelten? Reisende aus aller Welt zieht es in die phantasievollen Wunderkammern rund um das Thema Kristall. Ein wasserspeiender botanischer Riese begrüßt Sie als seine Gäste.
Weiter geht es zum Achensee. Dieser ist der größte See Tirols.und liegt eingebettet in eine winterliche Naturlandschaft aus Bergen und Almen.
Das kleine Örtchen Pertisau liegt direkt am Naturschutzgebiet Karwendel und gehört zum touristischem Zentrum.
Tipp: Jedes Jahr findet am Achensee das Silvesterschwimmen statt. Seien Sie Zuschauer, wenn sich jung und alt wagemutig, bei ca. vier Grad Wassertemperatur, in den See stürzen um 25 Meter bis zu einem aufgeblasenen Eisberg zu schwimmen. Es gilt diesen zu erklimmen, die Silvesterglocke zu läuten und zurück zum Ufer zu schwimmen. Dieses Spektakel genießt immer mehr Beliebtheit und zieht jedes Jahr sogar 2.500 und mehr Zuschauer an.
Aufgrund seiner guten Lage am Naturschutzgebiet ist Pertisau ein beliebter Ausgangsort für winterliche Ausflüge. Wie wäre es mit einer Schneeschuhwanderung mit den Rangern des Naturparks für die Aktiven? Oder Sie können eine entspannte Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft machen.
halbtägige Reiseleitung Achensee | 120,00 € | |
Eintritt in die Swarovski-Kristallwelten Wattens | 19,00 € | |
Audioguide für die Swarovski Kristallwelten | 3,00 € | |
ca. 2 - 3-stündige Winter- bzw. Schneeschuhwanderung mit den Rangern des Naturparks Karwendel | 17,00 € | |
ca. 2-stündige Pferdeschlittenfahrt am Achensee mit Hütteneinkehr, je 10 Personen pro Schlitten | 170,00 € |
3. Tag: Malerisches Innsbruck
Bei einer ca. 2-stündigen winterlichen Führung durch die Altstadt Innsbrucks erfahren Sie mehr über die Landeshauptstadt Tirols. Lassen Sie sich von einem der schönsten und besterhaltensten Stadtkerne Europas verzaubern. Das bekannte Goldene Dachl - Wahrzeichen Innsbrucks - darf hier bei natürlich nicht fehlen. Im zugehörigen Museum haben Sie die Möglichkeit mehr über die Geschichte des Gebäudes, seines Erbauers Kaiser Maximilian und über das mittelalterliche Leben in und um Innsbruck zu erfahren. Wie wäre es am Nachmittag mit einer Fahrt mit der Nordkettenbahn über die Stadt Innsbruck. Auf der Seegrube - auf fast 2000 m Höhe - genießen Sie den herrlichen Panoramablick auf die Landeshauptstadt Tirols sowie das winterliche Inn- und Wipptal! Auch das Schloss Ambras lohnt sich, entdeckt zu werden. Hier finden Sie unter anderem einen der schönsten Saalbauten der Renaissance, den spanischen Saal und beeindruckende Sammlungen mittelalterlicher Rüstungen und Gemälden.
Eintritt Museum Goldenes Dachl inkl. Audioguide | 3,00 € | |
Fahrt mit der Innsbrucker Nordkettenbahn bis Haltestelle Seegrube und zurück | 26,00 € | |
Kaffee und Kuchen am Aussichtspunkt Seegrube | 9,00 € | |
Eintritt Schloss Ambras | 9,00 € | |
ca. 1-stündige Führung Schloss Ambras, je 25 Personen | 80,00 € |
4. Tag: Heimreise
Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route!

Hotel Alphotel, Innsbruck
Lage:
Das landestypische und moderne 4-Sterne-Alphotel liegt in ruhiger Stadtrandlage mitten in den Tiroler Alpen und nur wenige Autominuten vom historischen Stadtzentrum Innsbrucks entfernt. Die öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn) befinden sich 3 Kilometer vom Hotel entfernt. Im Winter bietet das Hotel einen kostenlosen Transfer in die naheliegenden Skigebiete. Für die Sommermonate stehen dem Besucher zahlreiche Bergseilbahnen, Wanderwege und der klare See Rossau in der nahen Umgebung zur Verfügung.
Zimmerausstattung:
Alle modern eingerichteten 135 Zimmer verfügen über ein Bad mit DU/WC, Haartrockner, Telefon, TV, Radio, Minibar, Safe, kostenlosen WLAN-Zugang und überwiegend über einen Balkon mit Blick auf die Alpenlandschaft.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Restaurant und Terrasse, Lobby, Rezeption und Lobbybar, Wellnessbereich mit Sauna, Seminarräume (bis 200 Personen).
Sonstige Hinweise:
Aufzüge und kostenlose hoteleigene Parkplätze
https://www.innsbruck-hotels.at/hotels/alphotel/