Startbild

Deutschland
Advent im Herzen der Lüneburger Heide (3 Tage)
Zwischen Siebenstern und Baumkuchen

Höhepunkte der Reise:

- Besuch der Salzwedeler Baumkuchenfabrik - Kuschelkutschfahrt - Weihnachtsmarkt in Lüneburg - Weihnachtsmusik vom Akkordeon und -geschichten - TIPP: Wellnesstag zubuchen 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Anreise und Bad Bevensen

Eine hügelige winterliche Landschaft, große Wälder und der Elbe-Seitenkanal prägen das Landschaftsbild um Bad Bevensen . Das bedeutendste Heilbad der Lüneburger Heide liegt in ruhiger Lage im Städtedreieck Hannover - Hamburg - Bremen. Ihre Gastgeberstadt heißt Sie in der Adventszeit nach alter Tradition mit leuchtenden Siebensternen in vielen Fenstern willkommen. Nach Kaffee und süßen Weihnachtsleckereien sind Sie natürlich eingeladen, bei einem Spaziergang mehr über die Geschichte der Kleinstadt und Ihre Sehenswürdigkeiten zu erfahren.

ca. 1,5-stündige Erlebnis-Stadtführung Bad Bevensen (statt der klassischen Führung), je 25 Personen, ab175,00 €

2. Tag: Lüneburger Heide, Hansestadt und Weihnachtsmarkt

Ihre heutige Lüneburger Heide -Rundfahrt führt Sie durch das größte Heidegebiet Deutschlands, dessen Landschaft um die Dörfer Wilsede und Undeloh bereits 1921 zum ersten deutschen Naturschutzpark erklärt wurde. Die eigenwillig geformten Wacholderbüsche, von Birken gesäumte Sandwege und unter Eichen versteckte Heiderhöfe haben auch in der kühlen Jahreszeit ihren unverwechselbaren Reiz. Erleben Sie hier eine Kutschfahrt durch die Heide. Auf Wunsch können Sie natürlich auch einen wärmenden Glühweinstopp einlegen (optional)! Auch die Hansestadt Lüneburg darf bei Ihrer Reise nicht fehlen. Hier bleibt sogar noch Zeit für einen Besuch des Weihnachtsmarktes . Alle Jahre wieder findet er direkt vor dem alten Rathaus auf dem Marktplatz statt. Hier können Sie Kunsthandwerk, Lebkuchen und Glühwein in weihnachtlicher Athmosphäre genießen - er gilt auch als einer der schönsten Märkte im Norden Deutschlands.

3. Tag: Baumkuchen in Salzwedel und Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an. Wir empfehlen Ihnen noch einen Zwischenstopp mit Besuch der Altmark. Die über 750-jährige Kreisstadt Salzwedel lockt mit seiner Fachwerkarchitektur und seiner norddeutschen Backsteingotik. Die vielen kleinen Geschäfte, Cafés, Kneipen und Restaurants laden in der Vorweihnachtszeit zum Verweilen ein. Natürlich darf der seit 150 Jahren über einer offenen Flamme gebackene Baumkuchen nicht fehlen. Erleben Sie die Kunst des Baumkuchenbackens anno 1808 und erfahren Sie bei einem Besuch in der Baumkuchen-Bäckerei viel Wissenswertes.

ca. 1,5-stündige Stadtführung Salzwedel, ab175,00 €

4. Tag: Vorschlag Zusatztag: Entspannt durch den Adventsstress

Genießen Sie die Vorzüge Ihres Gastgeberhotels und nutzen Sie das wunderbare Wellnessangbot mit Massagen, Packungen oder anderen Anwendungen des Hauses (Voranmeldungen nötig). Ideal um in der kühlen Jahreszeit einmal zu verschnauffen

Celle - TRYP Hotel Celle - Außenansicht

Hesse Hotel Celle
Lage:
Das 3-Sterne-Hotel befindet sich am Stadtrand der historischen Altstadt Celle und ist ca. 2 km vom Zentrum der Stadt und ca. 900 m vom Bahnhof entfernt. Ein Besuch des Celler Welfenschlosses, des Französischen Gartens oder des Bomann Museums oder Ausflüge in die Lüneburger Heide, des Freizeit- und Erlebnisparks Heidepark Soltau,des Serengetiparks Hodenhagen, des Vogelparks Walsrode oder der Stadt Hannover (ca. 30 Min.): das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung in die Innenstadt. Eine Zufahrt zum Allerradweg ist in direkter Umgebung des Hotels.
Zimmerausstattung:
Die 125 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Badewanne oder Dusche/WC inkl. Fön, einem Flatscreen-TV, einem Schreibtisch, einem kleinen Tisch, einem Telefon, einer Minibar und Wi-Fi. Einige Zimmer haben einen gemütlichen Sitzbereich. W-Lan kostenfrei gibt es im gesamten Hotel.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das barrierefreie Hotel über ein Restaurant mit regionaler und internationaler Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, Sauna, 24-Stunden-Rezeption und 3 Konferenzräume (bis zu 70 Pers.) sowie einen Kinderspielplatz. Alle Zimmer sind mit einem Fahrstuhl erreichbar. Eine Fahrradgarage befindet sich direkt neben dem Hotel.
https://www.hesse-hotel-celle.de/

Informationen zur Reise anfordern