Startbild

Deutschland
Auf Besuch beim Landarzt (4 Tage)
Stippvisite an der Nordsee

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Unser Tipp: zur Kieler Woche buchen! - Schifffahrt auf der Schlei - 5 EZ ohne Zuschlag 
  • Programm

1. Tag: Schloss Gottorf und Anreise

Schloss Gottorf in Schleswig ist eines der bedeutendsten profanen Bauwerke des Landes Zwischen den Meeren. Es wurde in seiner über achthundertjährigen Geschichte mehrfach umgebaut und erweitert, ist das größte Schloss Schleswig Holsteins. Ein idealer Einstieg für Ihre Tour durch Deutschlands nördlichstes Bundesland.
Natürlich können Sie auch einen Abstecher nach Kiel, Lübeck oder Hamburg machen...

ca. 2-stündige Stadtführung in Hamburg, Lübeck oder Kiel, je 25 Personen, ab100,00 €
Eintritt Schloss Gottorf, ab7,00 €

2. Tag: Auf Visite beim Landarzt

Beginnen Sie direkt an Ort und Stelle: Schleswig liegt am westlichen Ende der Schlei und lockt mit uralter Geschichte rund um das Wikinger Museum Haithabu . Die Siedlung an der Schlei, auch unter dem Namen Haithabu bekannt, entwickelte sich in der Wikingerzeit zu einer blühenden Handelsmetropole.
Nun heißt es: Auf nach Deekelsen! Während der Fahrt entlang des Ostseefjords Schlei sehen und hören Sie viel Interessantes über die Drehorte und Schauplätze der beliebten Fernsehserie „Der Landarzt . Sie fahren durch malerische Schleidörfer und besuchen die Stadt Kappeln . Ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt wäre der Hof Pageroe - der Original-Drehort vom Wiesnerhof aus der Landarzt- Serie. Wie wäre es hier mit einer Führung mit Wurstprobe und abschließendem Besuch des Hofladens?

Eintritt Wikinger-Museum Haithabu in Schleswig, ab6,00 €
Besichtigung von Hof Pageroe (Drehort vom "Wiesnerhof" in der Serie "Der Landarzt") mit Führung und Wurstprobe, ab5,00 €

3. Tag: Königin der Halligen oder Modeinsel Sylt

Heute könnten wir Sie auf die berühmte Hallig Hooge entführen. In Schlüttsiel besteigen Sie dann Ihr Schiff und genießen bei einem Kaffeegedeck die Überfahrt. An Bord erhalten Sie bereits sachkundige Informationen über das kleine Eiland, das von der Nordsee um- und manchmal auch überspült wird. Hallig Hooge können Sie per Pferdekutsche oder zu Fuß erkunden. Im Sturmflutkino erfahren Sie, wie das kleine Eiland den Fluten trotzt.

ODER:

Den heutigen Tag werden Sie nicht so schnell vergessen. Von der dänischen Insel Römö aus erreichen Sie nach einer Fahrt durch Dänemarks beschaulichen Süden in kurzer Zeit die Modeinsel Sylt , Deutschlands meistbesuchte Nordseeinsel. Sie ist die größte und nördlichste der Nordfriesischen Inseln, die sich vom Seeräubernest zu einem der teuersten Urlaubsparadiese Deutschlands gemausert hat. Fahren Sie entlang endlos scheinender Strände, uriger Fischerhäuser und typischer Leuchttürme. Sicher werden auch Sie den Zauber des Nordsee-Eilands verspüren, der fast jeden Besucher in seinen Bann zieht. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln am schönen Strand von Westerland und zum Besuch des Sylter Heimatmuseums. Rückfahrt zum Festland per Eisenbahn über den berühmten Hindenburgdamm.

Ganztägige Reiseleitung Hallig Hooge oder Sylt, ab225,00 €
Schifffahrt zur Hallig Hooge ab/an Schüttsiel mit Kutschfahrt und Sturmflutkino, Königspesel, , ab29,00 €
Fährpassage Römö - Sylt für Bus und Passagiere, ab250,00 €
Eisenbahnfahrt Sylt-Festland für Bus und Passagiere, ab250,00 €

4. Tag: Schloss Ahrensburg und Heimreise

Sollte es Ihre Routenführung zulassen, wäre ein Abstecher ins Schloss Ahrensburg zu empfehlen. Wie ein kostbares Juwel liegt das leuchtend weiße Renaissance-Schloss auf einer von einem Wassergraben umgebenen Insel. Seit 1955 gehört das Schloss als Museum der schleswig-holsteinischen Adelskultur zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Landes und präsentiert mit einer umfangreichen Mobiliar-, Porzellan- und Gemäldeeinrichtung einen Teil der Landesgeschichte.

Eintritt Schloß Ahrensburg, ab5,00 €
Führung Schloß Ahrensburg, je 20 Personen, ab50,00 €
Informationen zur Reise anfordern