Startbild

Deutschland
Bad Segeberg und Karl-May-Festspiele (3 Tage)
Mit Winnetou per du...

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 5-Seen Schifffahrt in der Holsteinischen Schweiz - Karl-May-Festspiele 
  • Programm

1. Tag: Anreise mit Hamburg oder Bad Segeberg

Der Michel - Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg. Er gilt für viele Besucher als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rande der Binnenalster - hier schlägt das Herz der Hansestadt. Hier pulsiert das Leben. Übrigens, zusammen mit dem Kontorhausviertel und dem Chilehaus ist Hamburgs Speicherstadt seit Juli 2015 Deutschlands 40. UNESCO-Weltkulturerbe . Wussten Sie das die Speicherstadt auf tausenden Eichenpfählen errichtet wurde? Heute bilden die beeindruckenden historischen Backsteingebäude zusammen das größte Lagerhausensemble der Welt.

ODER:

Zu Besuch in Bad Segeberg . Inmitten des Städtedreiecks Hamburg - Lübeck - Kiel liegt die Kreisstadt. Deutschlandweit bekannt wurde Bad Segeberg mit den seit 1952 in den Sommermonaten stattfindenden Karl-May-Festspielen. Lernen Sie den Luftkurort mit dem mitten in der Stadt gelegenem 91 m hohen Kalkberg kennen. Erklettern Sie das Wahrzeichen Bad Segebergs, von dem Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt mit dem Wasserturm und der Marienkirche und auf die Holsteinische Schweiz haben. Beim Abstieg empfiehlt sich ein Besuch im Fledermaus-Zentrum in der Kalkberghöhle. Die europaweit einzigartige Präsentation im Noctalis zeigt in spannenden Inszenierungen die Vielfalt, Schönheit und Eigenart der Fledermäuse.

1,5-stündige Stadtführung Bad Segeberg, je 25 Personen, ab75,00 €
2-stündige Stadtführung Hamburg, ab100,00 €
Besuch Fledermaus-Erlebnisausstellung Noctalis mit Kalkberghöhle , ab11,00 €

2. Tag: Holsteinische Schweiz mit 5-Seen-Fahrt & Karl-May-Festspiele

Der landschaftliche Reiz dieser Region erklärt sich aus einer Vielzahl von Seen, die in die hügelige Landschaft eingebettet sind. Das liebliche Nebeneinander von Wäldern, Hügeln, Seen und der nahen Ostsee zieht bereits seit vielen Jahrzehnten Besucher in ihren Bann. Weimar des Nordens wird Eutin liebevoll genannt, da hier im ausgehenden 18. Jahrhundert am kleinen Schlosshof große Denker weilten. Gern organisieren wir für Sie einen Besuch des Eutiner Schlosses . Denn imposanter geht es kaum: Die vierflügelige Schloss-Anlage mit geschütztem Innenhof und umgebendem Wassergraben liegt direkt am See. Was wäre ein Besuch in der Holsteinischen Schweiz ohne Schifffahrt ? Ab Malente erschippern Sie auf etwa zwölf Kilometern geschlungener Wasserwege die fünf Seen (Dieksee, Langensee, Behlersee, Höftsee und Edebergsee). Es erwarten Sie liebliche Buchten und kleine Inseln, flimmernde Buchenwälder und wogende Schilfbänke. Angekommen in Plön sehen Sie das Plöner Schloss (Außenbesichtigung) - Wahrzeichen der Stadt und eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins.

Nun fordert aber auch der Gaumen sein Recht: Zum Abendessen finden Sie sich in Bad Segebergs Restaurant Anno 1772 Feuerstein ein. Hier speisen Sie im wohl gemütlichstem Ambiente der Stadt und können anschließend mit dem originalgetreuen Karl-May-City-Express zum Freilichttheater fahren. Haben Sie schon einmal mitten in einem Indianerüberfall gesessen? Inmitten knallender Colts, galoppierender Rothäute, großer Explosionen und packender Zweikämpfe? Nein? Dann wird es Zeit! Das alles gibt es bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg . Träumen Sie sich in den Wilden Westen um 1870, zu Winnetou und Old Shatterhand. Neben Spannung, Stunts und Feuerzauber erleben Sie auch Romantik und jede Menge Spaß.

Eintritt und Führung Schloss Eutin, ab7,00 €
2-stündiger Stadtrundgang Plön mit Schlossgebiet und Prinzenhaus, je 20 Personen, ab100,00 €
ca. 10-minütige Fahrt mit dem Karl-May-City-Express, Marktplatz - Freilichttheater, ab2,50 €

3. Tag: Lübeck und Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route! Wie wäre es zum Beispiel mit der Hansestadt Lübeck: Lübeck ist einfach einzigartig! Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen wurde als Zentrum der mittelalterlichen Städtehanse reich und mächtig. Der zweite Weltkrieg schlug ihr tiefe Wunden, doch der sprichwörtliche hanseatische Bürgersinn hat es möglich gemacht, die berühmten sieben goldenen Türme, zahlreiche Bürgerhäuser, Gänge, Höfe und Klöster wiederherzustellen.

1,5-stündige Stadtführung Lübeck, je 25 Personen, ab100,00 €
Informationen zur Reise anfordern