Deutschland
Frühlingsflair im Erzgebirge (4 Tage)
Ostern in Meerane



Meerane - Hotel Schwanefeld


Altenburg - Ostermarkt an der Bockwindmühle (© Petra Löwe)


Gera - Ostereiermarkt - Frühling in Gera (© Museum für Naturkunde - Frank Hrouda)


Leipzig - Historische Ostermesse (© Andreas Schmidt)


Altenburg - Ostermarkt an der Bockwindmühle


Gera - Ostereiermarkt - Dahliengarten Gera (© Museum für Naturkunde - Frank Hrouda)


Leipzig - Historische Ostermesse (© Andreas Schmidt)


Altenburg - Hauptmarkt (© Altenburger Tourismus GmbH)


Meerane - Hotel Schwanefeld


Augustusburg - Drahtseilbahn Augustusburg
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise und Ostereierausstellung Gera
Wie wäre es mit einem Stopp in Gera ? Erkunden Sie die historisch e Altstadt, in der der Maler und Grafiker Otto Dix geboren wurde. Nicht nur die prächtige Stadtapotheke am Markt mit ihrem reich verzierten Erker, sehenswerte Gründerzeitvillen oder die „Geraer Höhler sind einzigartig, es lohnt sich auch die Geraer Kulturmeile zu ergründen. Eine in Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft prägt das Gesicht der Stadt. Im Stadtmuseum findet über Ostern die jährlich wiederkehrende Ostereierausstellung statt.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Gera, je 25 Personen | 150,00 € | |
Eintritt Ostereierausstellung im Stadtmuseum Gera | 6,00 € | |
Führung Stadtmuseum Gera, je 15 Personen | 60,00 € |
2. Tag: Altenburg
Willkommen in Altenburg ! Am Rande des liebevoll restaurierten historischen Stadtkerns von Altenburg befindet sich auf einem Porphyrfelsen die Anlage des Residenzschlosses Altenburg . Das Schloss selbst zeigt heute weitestgehend den Zustand des 18. Jahrhunderts und beherbergt heute auch das berühmte Spielkartenmuseum . Die benachbarte Altenburger Schlosskirche hat ihr ursprüngliches Erscheinungsbild des 15. Jahrhunderts bewahrt.
Eintritt Schloss- und Spielkartenmuseum | 9,00 € | |
ca. 45-minütige Führung Schloss- und Spielkartenmuseum in Altenburg | 6,00 € | |
Tanzabend | 650,00 € |
3. Tag: Rundfahrt durch das frühlingshafte Erzgebirge
Das Erzgebirge gilt als eines der schönsten Mittelgebirge in Deutschland. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern, aber auch von Felsklippen, Tälern und ruhigen Dörfern - entdecken Sie es bei einer Rundfahrt.
Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug nach Augustusburg mit dem Schloss Augustusburg . Das Renaissanceschloss wird aufgrund seiner Bauweise und der exponierten Lage auch Krone des Erzgebirges genannt. Weithin sichtbar liegt es 516 m hoch mitten in der wunderschönen Erzgebirgslandschaft. Allein wegen seiner imponierenden Lage, oben auf einem schon längst erloschenen Vulkan, ist es jederzeit einen Besuch wert. Sie finden in Deutschland kaum ein anderes Schloss, welches so viele unterschiedliche Angebote bereithält - besuchen Sie das Motorradmuseum mit einer Vielzahl an Unikaten mit international umfangreichster DKW- und MZ-Präsentation oder das Kutschenmuseum mit Landauer, Privatcoach und Staatswagen und vielem mehr.
Fahrt mit der Drahtseilbahn Augustusburg Erdmannsdorf im Zschopautal nach Augustusburg | 2,50 € | |
Eintritt Schlossmuseum Augustusburg | 11,00 € | |
Eintritt Motorradmuseum Augustusburg | 11,00 € | |
Eintritt Kutschenmuseum Augustusburg | 14,00 € | |
Führung Schloss Augustusburg (zuzüglich Eintritt), ab 15 Personen | 9,00 € |
4. Tag: Leipzig und Heimreise
Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Zwischenstopp in der Bachstadt Leipzig, die Stadt der wunderschönen Parks, tollen Sehenswürdigkeiten und der gemütlichen Altstadt? Erleben Sie während einer geführten Stadtbesichtigung den großzügigen historischen Markt mit Altem Rathaus, der Alten Waage und der Alten Börse. Ebenso sehenswert ist das älteste erhaltene Messehaus in der Hainstraße und der in alter Schönheit restaurierte Thomaskirchhof mit der spätgotischen Thomaskirche und das Gewandhaus.
ca. 2-stündige Stadtführung Leipzig, je 25 Personen | 175,00 € |

Hotel Meerane in Meerane
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel ist südlich der Stadt Meerane, nur ca. 4 km von der A4 (E40) entfernt, am Rande des sächsischen Burgenlandes, in verkehrsgünstiger Lage und trotzdem ruhig zur Autobahn gelegen. Nahe Chemnitz und Zwickau, benötigt man nur eine knappe Autostunde bis Leipzig oder Dresden. Ausflugsziele in Thüringen und im Erzgebirge sind schnell erreicht.
Zimmerausstattung:
Das Haus verfügt über 135 Zimmer mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, einem Telefon, Radio, TV, Safe, Schreibtisch, einer Sitzgelegenheit, Wi-Fi kostenlos, teilweise eine Kaffe- und Teestation, eine Sitzecke oder ein Sofa. Einige Zimmer haben einen Balkon.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren hat das Hotel zwei Restaurants (bis zu 150 Pers.) mit Spezialitäten der regionalen, nationalen und internationalen Küche, eine Bar, eine Terrasse, einen Wintergarten, 9 Tagungsräume (bis zu 250 Pers.) mit moderner Konferenztechnik, einen Bankettsaal (bis zu 160 Pers.) und einen Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna, Whirlpools und einem Solarium sowie einen Fitnessraum ( 8 € pro Tag ). Das Hotel ist barrierefrei, hat einen Lift und Haustiere sind gestattet.
www.hotel-meerane.de