Startbild

Deutschland
Idyllisches Sauerland (4 Tage)
"Land der tausend Berge"

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Eintritt und Führung Warsteiner Brauerei - Schifffahrt Möhnesee inkl. Kaffee und Kuchen 
  • Programm

1. Tag: Anreise

Das Sauerland bietet seinen Besuchern mehr als man sich auf den ersten Blick vorzustellen vermag. Nicht umsonst wird dieser unentdeckte Landstrich auch „Das Land der tausend Berge genannt. Die Natur ist erstaunlich wechselvoll und reicht von tiefen Fichtenwäldern, lieblichen Tälern, glasklaren Flüssen bis zu gastfreundlichen, pittoresken Städtchen. Sie werden später am Abend im Hotel mit einem Willkommenstrunk empfangen.

2. Tag: Warstein, Möhnesee und mittelalterliches Arnsberg

Warsteiner - wer kennt es nicht. Rund 250.000 Flaschen füllt die Warsteiner Brauerei pro Stunde mittels modernster Technik ab. Erleben Sie noch mehr dieser beeindruckenden Superlative im Brauerei-Besucherzentrum „Unsere Warsteiner Welt. Ob im „Rotarium, wo eine 360-Grad Multimediashow alles rund ums Bierbrauen und Warsteiner erklärt oder im „S´TEAMer, der einmaligen Warsteiner-„Bierkutsche, die eine große Runde vorbei an 260 Gär-, Lager-, Hefe- und Drucktanks dreht. Nach dieser interessanten Tour vorbei an so viel Bier, bleibt der Durst natürlich nicht aus! Der lässt sich bestens gleich an Ort und Stelle zum Beispiel mit einem Warsteiner in den stilechten Warsteiner-Biergärten stillen. Dazu gibt's noch eine herzhafte Sauerländer Kartoffelsuppe. Gut gestärkt fahren Sie nun zum Möhnesee. Mitten im „Naturpark Arnsberger Wald kann man am Möhnesee eine abwechslungsreiche und intakte Erholungslandschaft erleben. Natur pur - zum Entspannen, Durchatmen und Wohlfühlen. Mit über 10 km² Wasserfläche ist der Möhnesee die größte Talsperre im Sauerland. Genießen Sie die Schifffahrt auf dem „Westfälischen Meer.
Das historische Arnsberg ist geprägt von den Arnsberger Grafen, den Kölner Kurfürsten und den Preußen. Der historische Stadtkern liegt schon von Weitem sichtbar auf einem Bergrücken in einer Ruhrschleife. Erleben Sie die über 770-jährige Geschichte, verwinkelte Gassen, idyllische Fachwerkhäuser und stattliche Adelshöfe sowie die imposante Ruine des von den Feudalherren erbauten Arnsberger Lustschlosses.

ca. 1,5-stündiger Stadtrundgang Arnsberg, je 25 Personen, ab75,00 €

3. Tag: Winterberg, Willingen, Attendorn/Atta-Höhlen

Den Weltcup-Skiort Willingen im Hochsauerland und Winterberg am Kahlen Asten lernen Sie heute kennen. Anschließend besuchen Sie Attendorn im Naturpark Ebbegebirge. Die berühmteste Sehenswürdigkeit der im Südsauerland gelegenen Stadt ist die Atta-Höhle , die 1907 beim Kalkabbau freigelegt wurde und eines der größten zusammenhängenden Höhlensysteme Deutschlands darstellt. Oft wird sie auch als „Die Königin unter den Tropfsteinhöhlen bezeichnet. Wie wäre es im Anschluss mit einer Schifffahrt auf dem Biggesee ?
(Ein kleiner Tipp: Der Biggolino befördert seine Fahrgäste im Stundentakt zwischen der Atta-Höhle und dem Biggedamm zum Anleger der Schifffahrt - Fahrpreis ca. 3,-€).

Eintritt Attendorner Tropfsteinhöhle, ab9,00 €
1-stündige Schifffahrt auf dem Biggesee, ab9,00 €

4. Tag: Brilon und Heimreise

Heute entdecken Sie eine der schönsten Städte des Sauerlands - Brilon . Die Stadt hat mit ihrer über 1000-jährigen Geschichte einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wunderschön restaurierten Fachwerkhäuser und Kirchen sind immer einen Blick wert.
Ein kleiner Tipp: Das Glockenspiel am Rathaus ist täglich um 11:00, 15:00 und 17:00 Uhr zu hören und zeigt wichtige Szenen aus der Tradition des Briloner Schnadezuges.

1-stündiger Altstadtrundgang Brilon, je 25 Personen, ab60,00 €
Informationen zur Reise anfordern