Startbild

Deutschland
Vom Deutschen Eck bis Drachenfels (4 Tage)
Ostern am Rhein

Höhepunkte der Reise:

- 3 x Themenbuffet - Fackelwanderung - Hotel direkt am Rhein - traditionelle Osterschifffahrt 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Domstadt Köln oder Limburg an der Lahn und Anreise

Die Domstadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück, deren Spuren man überall in der Stadt sehen kann. Imposante Bauwerke, antike Ausgrabungen oder natürlich Kirchen - in Köln gibt es fast an jeder Straßenecke etwas zu entdecken. Die alte Domstadt, seit der Römerzeit ein bedeutender Kultur- und Handelsplatz am Rhein, erwartet Sie zu einem gemütlichen Altstadtbummel oder zu einem Spaziergang auf der Rheinpromenade.

Alternativ lockt auch Limburg an der Lahn im sogenannten Limburger Becken, umgeben von den Mittelgebirgshöhen des Taunus und Westerwaldes. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Stadtführung.

ca. 1,5-stündige historische Altstadtführung Limburg180,00 €
ca. 1,5-stündige Stadtrundfahrt Köln, je 25 Personen175,00 €

2. Tag: Siebengebirge und Drachenfels mit Königstein

Erkunden Sie am Vormittag Ihren Urlaubsort in eigener Regie oder entspannen Sie sich am hoteleigenen Pool oder in der Sauna.

Über das Städtchen Bad Honnef mit wunderschöner Altstadt erreichen Sie am Nachmittag die idyllische Weinstadt Königswinter. Malerisch am Rhein gelegen, schützend umgeben von den Höhenzügen des Siebengebirges mit seinen Schlössern und Burgen, wurde Königswinter den „Rhein-Reisenden aus aller Welt vor allem bekannt durch Besuche von Staatsoberhäuptern aus aller Welt in dem ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Petersberg. Das Wahrzeichen der faszinierenden Stadt ist der Drachenfels, einer der herausragenden Berge des Siebengebirges. In seinem Schatten liegt die Altstadt mit herrlichen Alleen und der zum Flanieren einladenden Uferpromenade.

Beschließen Sie den Karsamstag mit einer abendlichen Fackelwanderung und Ostergetränk!

Berg- und Talfahrt Zahnradbahn Drachenfels11,00 €
Eintritt Schloss Drachenburg in Königswinter9,00 €
ca. 45-minütige Führung Schloss Drachenburg in Königswinter, je 25 Personen125,00 €

3. Tag: Koblenz, Deutsches Eck und Rheinschifffahrt

Zu Beginn lockt das 2000-jährige Koblenz mit romantischem Gassengewirr, dem berühmten Deutschen Eck und rheinischer Fröhlichkeit. Wer die Seele der Weinkultur spüren will, der ist bei einem Besuch im Kellermuseum des Deinhard-Stammhauses genau richtig und begibt sich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit des Weines in dieser Region.
Natürlich darf bei einem Besuch auch eine Schifffahrt auf den mächtigen „Vater Rhein nicht fehlen! Seit 2002 darf sich die viel besungene Heimat der Loreley als UNESCO-Welterbe rühmen. Genießen Sie den Blick auf romantische Städtchen, sagenumwobene Bauten und herrliche Weinberge, bevor Sie sich am Abend mit zahlreichen Eindrücken zum festlichen Osterhasen - Galabuffet im Hotel einfinden.

ca. 2-stündiger Stadtrundgang Koblenz, je 30 Personen150,00 €
ca. 1-stündige Schnupperfühung im Deinhard-Kellermuseum mit Sektprobe20,00 €

4. Tag: Heimreise

Gern unterbreiten wir Ihnen auch einen Programmvorschlag für diesen Tag passend zur Heimreiseroute.

Bad Breisig - Rheinhotel 4 Jahreszeiten( © Arne-Falk Flander)

Rheinhotel Vier Jahreszeiten, Bad Breisig
Lage:
Das 3-Sterne-s-Rheinhotel Vier Jahreszeiten liegt zwischen Bonn und Koblenz, am Rande der historischen Altstadt von Bad Breisig, direkt am Rhein. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf den imposanten „Vater Rhein" am gegenüberliegenden Rheinufer.
Zimmerausstattung:
Die 170 Zimmer des Hauses sind alle komfortabel ausgestattet mit einem Bad mit Dusche/WC, TV, Safe, Minibar und Wi-Fi.
Weitere Hoteleinrichtung:
Des Weiteren verfügt das Hotel über das Restaurant "Schweizer Stuben" und die Bier- und Weinstube "Alt-Breisig". Entspannen können Sie auf der sonnigen Rheinterrasse oder Sie lassen es sich in Pool, Sauna oder Solarium gut gehen. Des Weiteren verfügt das Hotel über Diskothek "Sunrise" und zwei Bundeskegelbahnen.
Hinweise:
Es gibt einen kostenfreien Busparkplatz 50 m vom Hotel
www.breisig.de/rheinhotel-vier-jahreszeiten-bad-breisig

Die Kurtaxe in Höhe von 2,20 € pro Person/Tag ist vor Ort zu zahlen.

Informationen zur Reise anfordern