Deutschland
Graal-Müritz: Ostern an der Küste (4 Tage)
Fischländer Strandgalopp
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen - Bäcker


Rövershagen - Karls Erlebnishof - Marmeladenküche


Zingst - Wanderer (© © Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst)


Strand in Warnemünde, im Hintergrund Leuchtturm und Teepott


Wustrow - MVP--Fischland-Darß--in Wustrow


Graal-Müritz - Strandrestaurant in Graal-Müritz


Klockenhagen - Freilichtmuseum - Bockwindmuehle


Rövershagen - Karls Erlebnishof - Traktorbahn


Warnemünde - Fischer am Alten Strom mit Heringsfang


Klockenhagen - Freilichtmuseum Klockenhagen
Höhepunkte der Reise:





- Programm
- Karte
1. Tag: Hansestadt Rostock und Warnemünde
; Seit knapp 800 Jahren wird in Rostock Stadtgeschichte geschrieben und noch immer versprüht das einst wichtige Mitglied der Hanse viel von seinem ursprünglichen Charme. Die hiesigen typischen Backstein-Fassaden und prächtigen Giebelhäuser unterschiedlicher Epochen künden ebenso wie die machtvollen Kirchen vom Reichtum der Kaufleute im Mittelalter. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt zu einem Besuch der Schokoladerie de Prie und lassen Sie den Tag am Alten Strom in Warnemünde in einem der gemütlichen Cafés, Lokale und Eisdielen ausklingen. Wer Warnemünde besucht hat, muss auf der Westmole gewesen sein. Ruhiges Wasser, leicht bewegte See, Schaumkronen auf den Wellen, spritzende Gischt - hier sind alle Stimmungen des Meeres erlebbar!
Am Abend werden Sie von Ihren Gastgebern mit einem Eierlikör an der Seebrücke Graal Müritz herzlich empfangen. Genießen Sie die Osterbrise, bevor Sie sich in Ihr behagliches Hotel begeben. Nach dem traditionellen Fisch-Abendessen bietet sich die Möglichkeit zu einem Bildervortrag über die Region (langfristige Buchung erforderlich).
Bildervortrag über die Region, ab | 5,50 € | |
2-stündige Stadtführung Rostock, ab | 100,00 € | |
ca. 45-minütige Führung und Verkostung (3 Sorten) in der Schokoladerie de Prie, Rostock inkl. kleinem Überraschungsgetränk, ab | 11,50 € |
2. Tag: Halbinseln Zingst und Darß und Fischländer Strandgalopprennen
; Entdecken Sie heute bei einer Rundfahrt die einzigartige Naturlandschaft der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst mit feinen Sandstränden, malerisch gelegenen und bunt bemalten Reetdach-Häusern und der einzigartigen Boddenlandschaft. Gemeinden wie Ahrenshooop, Prerow und Zingst sind ehemalige Seefahrer- und Fischerdörfer. Zeugen dieser bewegten Vergangenheit finden sich in nahezu jedem Ort. Der Wustrower Strand gehört am Ostersamstag nachmittag ganz den Pferden und Reitern. Traditionell findet dann das Fischländer Strandgalopprennen statt. Die Zuschauer können entlang einer 2 x 600 m langen Rennstrecke mitfiebern und die Strandgalopp-Teilnehmer anfeuern, oder aber bei Glühwein, Kuchen und Bratwurst die Atmosphäre genießen.
Am Abend erwartet Sie ein Osterfeuer an der Seebrücke Graal-Müritz .
3. Tag: Das "Gold des Nordens" und Freilichtmuseum Klockenhagen
Folgen Sie zunächst dem Gold des Nordens , dem Bernstein, und begeben sich in Europas schönster Bernsteinausstellung im Bernsteinmuseum Ribnitz-Dammgarten.
Historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns sind im Freilichtmuseum Klockenhagen zusammengetragen. Sie geben ein anschauliches Bild über das bäuerliche Leben dieser Region in früheren Zeiten. Unter dem Motto Ostern im Museum können Sie bei Handwerkervorführungen, österlichem Backen, Schmieden, Spinnen und Filzen zusehen.
Auf Wunsch führt Sie eine 1,5-stündige Kremserfahrt durch die schönen Wälder der Umgebung.
Am Abend, nach dem Abendessen, erwartet Sie der Ostertanz im Hotel.
Weitere ganztägige Reiseleitung, ab | 150,00 € | |
Eintritt Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten, ab | 5,00 € | |
Audio-Führung im Bernsteinmuseum, ab | 4,00 € | |
Führung Freilichtmuseum Klockenhagen, je 25 Personen, ab | 40,00 € | |
ca. 1,5-stündige Kremserfahrt, ab | 14,00 € |
4. Tag: Karls Erlebnis-Hof und Heimreise
Wenn es Ihre Heimreiseroute zulässt, haben Sie die Möglichkeit nach dem Frühstück dem Karls Erlebnis-Hof in Rövershagen einen Besuch abzustatten. Heimelig und in österlicher Stimmung empfängt Sie der Bauernmarkt. Seit 1993 lädt der Bauernmarkt in Rövershagen bei Rostock zu einem Besuch aufs Land ein. 2004 ist aus dem Bauernmarkt ein Erlebnis-Hof entstanden mit Deutschlands größtem Bauernmarkt. In rustikalem Ambiente kann man nach Herzenslust stöbern und neben Mecklenburger Köstlichkeiten, Sanddornprodukten und Wurstspezialitäten so einiges an originellen Ideen für zu Hause finden. Hier hat man eine riesige Auswahl an Geschenken, Mitbringseln und Schönem für Haus, Hof und Garten und natürlich Bunzlauer Keramik. Anschließend treten Sie die Heimreise an.