Polen
Kuren und Erholen in Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam & Spa (15 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.
Ihr Kurort: Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) im Glatzer Land ist einer der ältesten Kurorte Polens. Hier werden seit 400 Jahren Kuren durchgeführt. Der Ort hat sein historisch gewachsenes Antlitz mit vielen schönen Villen, großem Kurhaus mit Wandelhalle und einem herrlichen Kurpark weitgehend erhalten können.



Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Behandlung


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Rezeption


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Konferenzraum


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Rezeption


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Speisesaal


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - aussen


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Sauna


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Behandlung


Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) - Kurhaus Adam SPA - Doppelzimmer
- Hotel
Ihr Kurort: Bad Kudowa (Kudowa Zdroj) im Glatzer Land ist einer der ältesten Kurorte Polens. Hier werden seit 400 Jahren Kuren durchgeführt. Der Ort hat sein historisch gewachsenes Antlitz mit vielen schönen Villen, großem Kurhaus mit Wandelhalle und einem herrlichen Kurpark weitgehend erhalten können.
Ihr Kurhaus: Das 2007 fertig gestellte Kurhaus "Adam & Spa" liegt mitten im Kurbereich, unweit des gepflegten Kurparks und der neuen Badelandschaft "Aquapark".
Die Ausstattung: Das Haus verfügt über 52 komfortable, liebevoll ausgestattete Zimmer mit Bad/DU/WC, Sat-TV, Telefon, Internet-Anschluss und Balkon, Restaurant, Café-Bar, Fahrstuhl, Kurbereich und einen abgeschlossenen Parkplatz.
Indikationen und Behandlungen: In Bad Kudowa werden Krankheiten des Stütz- und Bewegungsapparats, der Atmungsorgane und des Herz-Kreislauf-Systems sowie Stoffwechsel-Krankheiten therapiert. Anwendung finden Unterwasser- und klassische Massagen, Perl-, Salz- und Moorbäder, Laser-, Magnet- und Elektrotherapie, Kältetherapie, Moorpackungen, Inhalationen sowie Heilgymnastik.