Deutschland
Bayrische Festtage im Allgäu (5 Tage)
Zu Käsemachern und Königsschlössern ins Voralpenland


München - Neues Rathaus (© Michael Nagy, Presse- und Informationsamt)


Wandertrilogie Allgäu Wegweiser (© Allgäu GmbH CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Neuschwanstein - Schloss Neuschwanstein


Neuschwanstein - Hohenschwangau Castle


Leutkirch - Schmidsfelden - Eingang zum Glasmacherdorf (© Mayer Richard CC BY 3.0 (http://bto.de/CCBY3))


Kempten - myParkhotel - Blick auf die Stadt


Wangen - St Martin Krippe Heilige Familie mit Engeln (© Andreas Praefcke CC BY-SA 4.0 (http://bto.de/CCBYSA4))


Kempten - Innenstadt


Kempten - Basilica di San Lorenzo


Kempten - Innenstadt
Höhepunkte der Reise:
Stadtführung Kempten inklusive Multivisionsshow
- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise
Willkommen in Memmingen! Das liebenswerte Memmingen - Stadt der Türme und Tore, mit ihrer über 850 Jahre alten Stadtgeschichte, von der die vielen Zunft- und Patrizierhäusern zu erzählen wissen.
2. Tag: Alte Reichsstadt Wangen und Besuch Käse-Museum in der Käserei Vogler
Wangen im Allgäu - die malerische ehemalige Reichsstadt ist besonders bekannt für ihre ca. 25 Steinbrunnen, gusseiserne Brunnen und lustige Figurenbrunnen, für interessante Skulpturen, geschichtsträchtige Kirchen und Klöster. Unbedingt empfehlenswert ist ein Besuch der Käserei Vogler in Bad Wurzach. Der Käser persönlich weiht Sie ein in die Geheimnisse der Käseherstellung. Lassen Sie sich die Unterschiede von Hart-, Schnitt- und Weichkäse erklären und warum man bei echtem, handwerklich hergestelltem Rohmilchkäse die Jahreszeiten schmeckt.
| ca. 45-minütige Käsereiführung mit kleinem Käseteller und Besuch Käse-Museum in der Käserei Vogler | 4,00 € | |
| ca. 1,5-stündige Altstadtführung Wangen, je 25 Personen | 110,00 € |
3. Tag: Kempten und Erasmuskapelle
Lernen Sie die 2000-jährige, wechselvolle Geschichte der Stadt Kempten zunächst während einer Stadtführung näher kennen! Die Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle am St. Mang-Platz ist sehenswert: erlebte Geschichte von den römischen Anfängen, über das Mittelalter, bis hin zur heutigen lebendigen und modernen Metropole des Allgäus.
4. Tag: Füssener und Neuschwanstein
Die Füssener Altstadt ist mit Ihren mittelalterlichen Gassen, Bürgerhäusern und zahlreichen Barockkirchen unbedingt sehenswert. Oder wie wäre es mit einem Besuch von Schloss Neuschwanstein?
| Eintritt und ca. 30-minütige Führung Schloss Neuschwanstein | 23,00 € | |
| ca. 1,5-stündige Stadtführung Füssen, je 25 Personen | 120,00 € |
5. Tag: Heimreise
Hotel Weisses Ross
Lage:
Das 4- Sterne Hotel liegt mitten in der Altstadt von Memmingen. Der Bahnhof oder der Zollergarten liegen in der Nähe des Hotels, sowie der Stadtpark ''Neue Welt''.
Zimmeraustattung:
Die Zimmer sind mit Telefon, TV, WLAN und Bad/Dusche/WC ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Das Hotel verfügt über ein eigenes Restaurant welches Ihnen schwäbisch-bayerische Spezialitäten und gehobene internationale Küche anbietet, dazu kommt noch eine Bar und Räumlichkeiten für 5 - 150 Personen.
www.hotelweissesross.de