Deutschland
Silvesterparty in der Lüneburger Heide (4 Tage)
Niedersächsischer Städte-Reigen



Winterlandschaft Lueneburger Heide (© Lüneburger Heide GmbH)


Hodenhagen - Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide


Hodenhagen - Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide


Party und Sekt


Hodenhagen - Best Western Domicil Hotel - Hotel Hudemühle


Celle - Celle Altstadt


Lüneburg - Blick über die Stadt im Winter


Fackeln


Lüneburg - Lüneburg Rathaus Weihnachtsmarkt (© Lüneburger Heide GmbH)


Celle - Celle Gärten
Höhepunkte der Reise:

- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Hamburg und Anreise
Willkommen in der Hansestadt Hamburg ! Der Michel - oder eigentlich St. Michaelis - ist eine der Hauptattraktionen Hamburgs und gilt für viele Besucher als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rand der Binnenalster. Hier ist unbestritten das Herz Hamburgs. Unbedingt ansehen sollten Sie die Speicherstadt anschauen. In den hundertjährigen Bauten am Freihafen lagern immer noch allerlei Waren. Schauen Sie auch in der HafenCity vorbei! Bestaunen Sie die Elbphilharmonie, das Leuchtturm-Projekt der HafenCity.
ca. 2-stündige Stadtrundfahrt Hamburg | 180,00 € |
2. Tag: Lüneburg oder Uelzen
Erleben Sie mit der über 1050 Jahre alten Salzstadt Lüneburg eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Die wunderschöne Backsteingotik und ein einmalig geschlossenes mittelalterliches Stadtbild werden auch Sie begeistern. Das wichtigste Gut der Hansestadt war das Salz. Durch den Handel mit dem damals kostbaren Weißen Gold kam die sie zu Reichtum und Ansehen. Ein großer Anziehungspunkt in der Heide-Stadt Uelzen ist der märchenhaft schöne Hundertwasser-Bahnhof. Nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser wurde das einst marode Gebäude umgestaltet und verbindet heute Kunst, Ökologie und Funktion.
3. Tag: Neujahrsausflug nach Celle
Die Herzogsstadt Celle , auch oftmals schönste Stadt Deutschlands genannt, besticht mit dem größten Fachwerkensemble Europas. Komplettiert wird die geschichtsträchtige architektonische Silhouette durch die Stadtkirche und das älteste Welfenschloss Deutschlands. Bummeln Sie in den engen, aber geschäftigen Altstadtgassen und lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit der zahlreichen liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser!
ca. 1,5-stündige Stadtführung Celle, je 25 Personen | 150,00 € |
4. Tag: Braunschweig und Heimreise
Sollte es die Zeit und Ihre Routenführung zulassen, empfiehlt sich ein Abstecher nach Braunschweig. Die etwa 1000 Jahre alte Löwenstadt verdankt ihren Beinamen Heinrich dem Löwen, der sie einst zu seiner Residenz ausbaute. Auf dem Burgplatz befand sich bereits im 9. Jahrhundert eine Burg. Im 12. Jahrhundert errichtete Herzog Heinrich der Löwe hier die ursprüngliche Burg Dankwarderode, die Stiftskirche St. Blasii, den heutigen Dom und den Burglöwen. In der Innenstadt gibt es den historischen Altstadtmarkt mit Gewandhaus, Altstadtrathaus, Martinikirche und Marienbrunnen zu entdecken.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Braunschweig, je 25 Personen | 150,00 € |

Parkhotel Hitzacker
Lage:
Das Parkhotel Hitzacker liegt direkt an den Flüssen Alte Jetzel und Elbe am Ortsrand von Hitzacker. In der Elbtalaue zwischen Hamburg und Berlin, befindet es sich weniger als 4 km vom Stixen See entfernt und ist umgeben von Heide und Wanderdünen.
Der Flughafen Hamburg-Finkenwerder ist ca 110 km entfernt.
Zimmerausstattungen:
Alle 90 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Wanne oder DU/WC inkl. Fön, einem Flachbild-TV, einem Telefon, teilweise einer Minibar, bequemen Sitzmöglichkeiten, einem Schreibtisch oder einem kleinen Tisch und haben WLAN/WiFi (im gesamten Hotel). Die Zimmer haben überwiegend einen Balkon oder eine Terrasse.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler und mediterraner Küche, einen Wintergarten, ein Kaminzimmer, eine Sonnenterrasse, einen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlwanne, Ruheraum, Sauna, Dampfbad sowie über einen Beauty- und Massagebereich. 7 Tagungsräume sind ausgestattet mit modernster Technik. Ein Lift ist im Hotel vorhanden. Hunde sind auf Anfrage erlaubt (pro Nacht ca. 12 EUR)
www.parkhotel-hitzacker.de
Aktuell wird keine Kurtaxe erhoben. (01/2025)