Startbild

Deutschland
Silvester in Bautzen - Görlitz-Zittauer Gebirge - Löbau (4 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

  • Programm
  • Hotel

1. Tag: Anreise und Löbau

Die Attraktivität von Löbau wird durch das in den vergangenen Jahren liebevoll sanierte, historische Stadtzentrum, den einzigen gusseisernen Turm Europa`s auf Löbau`s Hausberg und den „liebsten Bau des Architekten Hans Scharoun, dem „Haus Schminke, geprägt. Am Abend Möglichkeit zu einem Ratsherrenmenü mit Ratsaktenlesung im Hotel.

Ratsherrenmenü mit Ratsaktenlesung im Hotel, Aufpreis im Rahmen der HP, pro Person, ab17,00 €

2. Tag: Görlitz und Erlichthofsiedlung Rietschen

Erleben Sie Görlitz, die im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen gelegene, kulturelle und wirtschaftliche Metropole des schlesischen Teils der Oberlausitz! Einmalige Kulturdenkmäler und unzählige architektonische Kostbarkeiten, im Laufe der über 90- jährigen Geschichte der Stadt entstanden, ziehen den Besucher mit reizvollen Details aus verschiedenen Epochen und Stilen wie Spätgotik, Renaissance, Barock und Jugendstil in den Bann und geben der Stadt zugleich ihr unverwechselbares Gesicht. Ebenso prägend für das Stadtbild ist die Silhouette zahlreicher Türme und Reste von Wehranlagen
Nördlich von Görlitz befindet sich am Rande des Ortes Rietschen die Erlichthofsiedlung, ein lebendiges Museumsdorf, das das Bild eines Lausitzer Heidedorfes vermittelt, wie es im 19. Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Wohnlich und behaglich wirken die urigen Schrotholzhäuser. Fast könnte man meinen, die kleine Siedlung steht schon seit jeher an der Stelle. Besucher sehen nicht nur ein einzigartiges architektonisches Ensemble, sondern erleben hier auch Handwerk, Handel und Gastronomie. Denn zu dem Dorf gehören neben dem Museumsgehöft Erlichthof 16 weitere Schrotholzhäuser, darunter eine Gaststätte, eine Festscheune mit Scheunencafé, ein Bauern-Hofladen und eine Confiserie. Ferner gibt es einen Naturladen, Handweberei, Glasstübchen, Landbäckerei, Keramikscheune und eine Töpferei.
Am Abend dann Silvesterfeier im Hotel mit Tanz (Disco), festlichem 4-Gang-Menü und Mitternachtsimbiss.

Eintritt Museum Erlichthofsiedlung, p. P., ab2,00 €

3. Tag: Ins Zittauer Gebirge

Zittau mit denkmalgeschützter Altstadt darf sich mit Recht zu den schönsten Städten des Freistaates Sachsen rechnen. Diese schöne historische Stadt an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik gehörte früher zu Böhmen. Zu den Sehenswürdigkeiten von Zittau zählen u. a. die Johanniskirche und das Rathaus. Beide Gebäude wurden von Karl-Friedrich Schinkel entworfen, dem preußischen Architekten des frühen 19. Jahrhunderts. Brunnen schmücken die verschiedenen Plätze der Stadt. Sehenswert ist auch der gotische Marstall, in dem früher Salz gelagert wurde. Zittau ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die auf dem Weg ins Zittauer Gebirge sind. Der Kurort Oybin - ganz im Tal gelegen - ist pulsierender Mittelpunkt des Zittauer Gebirges, umgeben von einem Kranz grüner Berge. Im Zentrum ein bienenkorbähnliches Sandsteinmassiv - der Berg Oybin. Nutzen Sie die Möglichkeit zu einer Fahrt mit der traditionellen Kleinbahn, die Oybin mit Zittau verbindet!

Kleinbahn-Fahrt Oybin - Zittau, p. P., ab10,00 €

4. Tag: Heimreise und Meißen

Malerisch an der Elbe gelegen, kann die Stadt auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Die Gründung verdankt sie dem deutschen König Heinrich I., der hier während eines Heerzuges gegen die Slawen 929 nahe der Elbe eine Burg anlegen ließ.
Die Meissener Porzellan-Manufaktur wurde 1710 in der Albrechtsburg zu Meißen als erste Einrichtung ihrer Art in Europa gegründet. Mit seinen markanten Türmen prägt der Meißner Dom die unverwechselbare Silhouette der Stadt. Mit dem Bau des rein gotischen Bauwerkes wurde 1250 begonnen. Seine Vollendung fand er um 1400.
Zu den außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt ferner die berühmte Albrechtsburg. Sie erhebt sich hoch über dem malerischen Elbtal auf einem Felssporn am linken Elbufer. Sie gilt als erster Schlossbau der deutschen Baugeschichte.

2-stündige Stadtführung Dresden, ab100,00 €
2-stündige Stadtführung Meißen, je 25 Personen, ab85,00 €

Das Hotel Stadt Löbau:
Lage:
Das Hotel Stadt Löbau finden Sie in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum Ecke Weißenberger/Elisenstraße, dem Bahnhof und dem Messepark. Bis zum Rathaus (Stadtmitte) sind es zu Fuß 10 Minuten. Die Städte Bautzen, Zittau und Görlitz befinden sich nur ca. 30 km entfernt, bis Breslau/Wroclaw sind es nur 2 Stunden Fahrzeit.
Zimmerausstattungen:
Die 35 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Dusche/WC und Haartrockner, Schreibtisch, Sitzbereich, Telefon, SAT-TV und WLAN (kostenfrei)
eitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant mit regionaler und saisonaler Küche sowie mehrere Tagungs- und Veranstaltungsräume (bis zu 50 Pers.). Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden. Die oberen Stockwerke des Hotels sind nur über eine Treppe erreichbar. Haustiere sind willkommen (gebührenpflichtig)
www.hotel-stadt-loebau.de

Informationen zur Reise anfordern