Deutschland
Adventszeit in Rothenburg und Dinkelsbühl (3 Tage)



Dinkelsbühl - Weihnachtsmarkt (© Liedel)


Rothenburg ob der Tauber - Schreibersgässchen (© diba-foto)


Dinkelsbühl - Dinkelsbühl-Stadtmauer (© Liedel)


Dinkelsbühl - Franken--Dinkelsbühl--in der historischen Altstadt


Dinkelsbühl - Weinmarkt mit Münster (© Verkehrsamt)


Rothenburg ob der Tauber - Winter im Taubertal (© diba-foto)


Rothenburg ob der Tauber - Reiterlesmarkt (© diba-foto)


Rothenburg ob der Tauber - Impressionen (© traveljunction CC BY-SA 2.0 (http://bto.de/CCBYSA2))


Rothenburg ob der Tauber - Marktplatz (© Fotoklub Rothenburg o. d. T)


Rothenburg ob der Tauber - Reiterlesmarkt (© diba-foto)
- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise und Rothenburg ob der Tauber
Entdecken Sie das malerisch über der Tauber gelegene Rothenburg bei einer Stadtführung. Die Stadt zählt zu den meistbesuchten deutschen Städten. Seit dem Dreißigjährigen Krieg sind die Mauern und Türme der Stadt fast unverändert. Das Rathaus am Marktplatz gilt als eines der schönsten im süddeutschen Raum. Manche nennen sie auch die Weihnachtsstadt , denn überall laden kleine Geschäfte mit Tannenbaumschmuck, festlichem Porzellan und traditioneller Schnitzkunst zum Stöbern ein, wie beispielsweise im Käthe-Wohlfahrt-Weihnachtsdorf. Es gibt sogar ein ganzes Museum, das sich dem Thema Weihnachten widmet.
ca.1,5-stündige Stadtführung in Rothenburg, je 25 Personen, ab | 175,00 € | |
Besuch des Deutschen Weihnachtsmuseums in Rothenburg, ab | 5,00 € |
2. Tag: Weihnachtsmarkt Dinkelsbühl
Dinkelsbühl, bekannt durch ?Ihr Kinderlein kommet', dem Weihnachtslied von Christoph von Schmid, lädt zum Besuch des Weihnachtsmarktes ein. Er findet alljährlich im idyllischen Innenhof der historischen Spitalanlage statt. Das Angebot von allerlei Weihnachts- und Geschenkartikeln wie etwa Dinkelsbühler Keramik, Lammfellartikel, Holzspiele und Gewürzkräuter verbreitet Vorfreude auf das Fest. Besonders sehenswert ist auch der Kunstbasar. Hier zeigen Künstler und Kunsthandwerker aus der Region exklusive Handarbeiten. Fränkische Spezialitäten aller Art, duftender Glühwein und weihnachtliche Weisen der täglich auftretenden Bläser- und Sängergruppen machen den Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt heimelig. Außerdem können Sie die Geschichte Dinkelbühls bei einer Stadtführung und dem Besuch des Museums Haus der Geschichte erfahren.
ca. 1,5-stündige Stadtführung Dinkelsbühl, je 30 Personen, ab | 175,00 € | |
Eintritt Haus der Geschichte Dinkelsbühl, ab | 6,00 € |
3. Tag: Heimreise
Best Western Premier Parkhotel, Bad Mergentheim
Lage:
Das Hotel liegt in der romantischen Kur- und Urlaubsstadt Bad Mergentheim. Die Innenstadt sowie die interessantesten Sehenswürdigkeiten erreicht man in wenigen Gehminuten.
Zimmerausstattung:
Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 116 Zimmer. Alle sind mit DU/WC, Flat TV, Balkon oder Loggia, Mini-Bar, Schreibtisch, Safe, Sitzecke, Telefon und Radio ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Hallenschwimmbad, Liegewiese im Park, Sauna, Solarium, Fitnessraum und eine Hotel-Bar..parkhotel-mergentheim.de
Die Kurtaxe beträgt aktuell 1,48€ pro Person/Tag und ist vor Ort in bar zu entrichten.