Startbild

Slowenien
Portoroz: Ostern unter Palmen (5 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

  • Programm

1. Tag: Anreise

2. Tag: Piran & Koper mit Weinprobe

Zu Fuß geht es am Meer entlang bis zum mittelalterlichen Städtchen Piran . Unter fachkundiger Führung werden prunkvolle Paläste am Hauptplatz und enge, kühle Gassen der Altstadt entdeckt. Anschließend wird die Fahrt nach Koper zum Weinkeller fortgesetzt. Hier erleben Sie eine genussvolle Probe der angebauten Weine . Im Anschluss erfolgt eine kurze Stadtbesichtigung durch Koper. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Prätorenpalast aus dem 15. und die Sankt-Nazarius-Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert.

3. Tag: Istrienrundfahrt

Heute entspannen Sie bei einer Rundfahrt durch Istrien . Über die slowenisch-kroatische Grenze an der Stadt Umag vorbei, fahren Sie nach Porec. Möglichkeit zum Besuch der Basilika des heiligen Euphrasius (kostenfrei). Nach einer Kaffeepause wird die Fahrt nach Rovinj fortgesetzt. Im Ort steht die Besichtigung der Altstadt auf dem Programm und genug Zeit für eine Mittagspause. Am Nachmittag geht es weiter durch das Landesinnere bis nach Motovun, eine typisch istrische Festungsstadt. Es bleibt ausreichend Zeit für eine Besichtigung, bis es zurück zum Hotel geht.

4. Tag: Genuss und Spaß bei "Ostereier & Olivenzweig"

Der Olivenzweig und das Osterei sind hier Symbole der Osterfeiertage. Ein besonderer Genuss und Spaß erwartet Sie im Olivenhain in Strunjan: Zur Begrüßung wird ein typischer Hausschnaps serviert. Anschließend gibt es ein kleines Buffet z. B. mit Bruschetta, Käseplatte, verschiedenem Fisch, Kartoffelsalat und Brot mit Oliven. Das Ganze wird mit einem Glas Wein begossen. So alt wie die Ostereier sind auch verschiedene damit verbundene Spiele. Sie werden eingeladen zu einem Wettkampf im Ostereier hacken. Dabei versucht man aus einer bestimmten Entfernung das Ei mit einem Geldstück so zu treffen, dass es die Schale durchbricht oder darin stecken bleibt. Zum Abschied gibt es ein istrisches Osterei und einen Olivenzweig.

5. Tag: Heimreise

Informationen zur Reise anfordern