Startbild

Finnland
Finnische Impressionen (9 Tage)
Ins Land der 100 000 Seen

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 2 Stadtführungen inklusive - Besuch der Huskyfarm Vuokatty mit Kutschfahrt 
  • Programm

1. Tag: Über die Ostsee

Fahrt zum Fährhafen Travemünde. Hier beginnt am Abend die Schiffsreise über die Ostsee nach Malmö.

2. Tag: Nach Stockholm

Am Morgen erreichen Sie Malmö und fahren quer durch Südschweden nach Stockholm. Auf 14 Inseln erbaut, liegt die schwedische Hauptstadt inmitten einer fantastischen Naturlandschaft. Die Altstadt Gamla Stan mit der Großen Kirche und dem majestätischen Königspalast zeugt von Schwedens Größe im Mittelalter. Das Vasa-Museum mit dem gleichnamigen Kriegsschiff aus dem 18. Jh. ist eine der vielen Sehenswürdigkeiten auf der Museumsinsel Djurgården. Im Rathaus finden alljährlich die Nobelpreis-Verleihungen statt. Am Abend beginnt die Fährpassage ins finnische Turku. Vor allem der erste Streckenabschnitt durch den riesigen Schärengarten vor der Haustür Stockholms ist ein Landschaftserlebnis der Extraklasse.

Abendessen, Buffet an Bord der Fähre Stockholm - Turku, ab31,00 €
3-stündige Stadtführung Stockholm (werktags), ab345,00 €

3. Tag: Von Turku nach Vaasa

Ankunft in Turku am Morgen. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie die ehemalige finnische Hauptstadt und älteste Stadt des Landes kennen. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehören die große Burg am Hafen sowie der Dom. Weiterfahrt nach Rauma. Zeit für einen Bummel durch das belebte Stadtzentrum mit seinem historischen Holzhausviertel. Anschließend geht es an Kristinestad vorbei nach Vaasa. Die hübsche Hafenstadt liegt, umgeben von einem dichten Schärengürtel, an der engsten Stelle des Bottnischen Meerbusens. Bis zum gegenüber liegenden schwedischen Umea sind es nur ca. 50 km. Vaasa wurde Anfang des 18. Jh. vom schwedischen König Karl IX. Wasa gegründet. Die Stadt ist das Zentrum der schwedischen Minderheit in Finnland. Etwa ein Drittel der Einwohner spricht schwedisch. Auf dem jederzeit belebten Marktplatz ist die Freiheitsstatue zu sehen. Sie erinnert an die sehr schmerzhafte Entstehung des unabhängigen Finnlands im Ergebnis des Bürgerkrieges von 1918. Südwestlich des Marktplatzes befindet sich die lutherische Dreifaltigkeitskirche.

4. Tag: Entlang der schönen Westküste

Heute geht die Reise zunächst entlang der Küste nach Jakobstad. Die Stadt liegt hinter einem schützenden Kranz zahlreicher Inseln am Bottnischen Meerbusen. Hier befindet sich Skandinaviens älteste Tabakfabrik „Strengberg Oy mit einem Tabakmuseum. Am alten Hafen liegt „Jakobstads Wappen, eine originalgetreu nachgebaute Galeasse aus dem 18. Jh. Über die „Straße der 7 Brücken mit herrlichen Ausblicken auf das Meer, fahren Sie nach Kokkola: Zu den historischen Holzhäusern der Stadt zählt das alte Schulgebäude aus dem 17. Jh., eines der ältesten Holzhäuser Skandinaviens. Am Nachmittag verlassen Sie die Küstenregion und fahren hinein ins waldreiche Landesinnere mit seinen unzähligen schönen Seen. Übernachtung in Kajaani.

Eintritt Tabakmuseum Jacobstad, ab4,00 €

5. Tag: Naturparadies Karelien

Heute führt der Weg durch die herrliche Wald- und Seenlandschaft Kareliens. In dieser nur dünn besiedelten Region unweit der russischen Grenze bestimmen unzählige, von dichten Wäldern umsäumte Seen und Flüsse das hügelige Landschaftsbild. Erstes Ziel ist Vuokatti, wo Sie eine Husky-Farm besuchen. Die agilen Vierbeiner sind vor allem als Schlittenhunde im hohen Norden unentbehrlich. Weiterfahrt zum idyllisch gelegenen Ort Nurmes am Nordufer des Pielinen, einem der größten und schönsten Seen des Landes mit mehr als 2000 Inseln. Hier gibt es ein altes Blockhausviertel mit dem „Bomba-Haus, einem Beispiel typisch karelischer Holzarchitektur, das ein Restaurant beherbergt. Durch dichte Wälder fahren Sie anschließend ins alte karelische Dorf Juuka und weiter auf einer malerischen Landstraße zum Koli-Nationalpark. Ein Besucherzentrum befindet sich in der Eingangshalle des gleichnamigen Hotels. Die Koli-Berge liegen am Südwestufer des Pielinen und erheben sich 250 m über den Wasserspiegel, eine für finnische Verhältnisse gewaltige Höhe. Von hier oben haben Sie einen fantastischen Panoramablick auf die Seenlandschaft. Weiterfahrt in Richtung Süden zur Übernachtung nach Joensuu.

6. Tag: Malerische Landschaft im Koli-Nationalpark

Diesen Tag können Sie nutzen, um die malerische Landschaft Finnlands beim Besuch im Koli-Nationalpark richtig zu erleben. Rund um den Berg Koli erstreckt sich der gleichnamige Nationalpark, das Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 30 km². Trotz seiner Höhe von nur 347 m, erhebt er sich deutlich am Pielinen-See. Die Aussicht von ihm über die schöne Seenlandschaft diente Künstlern als wunderbares Motiv und so gilt diese heute als nationales Symbol. Nutzen Sie die Gelegenheit mit einem Guide eine leichte geführte Tour zu unternehmen, die Ihnen die Schönheiten der Natur am Wegesrand näher bringt.

2-stündige Rundwanderung im Koli-Nationalpark, geführt, ab25,00 €

7. Tag: Nach Savonlinna und Mikkeli

Etwa 60 km westlich von Joensuu in Richtung Karvio befindet sich das Kloster Uusi Valamo. Es ist eines der wenigen orthodoxen Klöster Finnlands. Auf dem Weg nach Savonlinna machen Sie einen Abstecher nach Kerimäki mit der größten Holzkirche der Welt. In Savonlinna befindet sich die prächtige, auf einer Seeinsel erbaute, mittelalterliche Burg Olavinlinna. Der Burghof ist alljährlich spektakulärer Schauplatz des gleichnamigen internationalen Opernfestivals mit tollen Aufführungen finnischer und internationaler Opern. Am Nachmittag erreichen Sie Mikkeli, die Hauptstadt Ostfinnlands. Hier befand sich in den Kriegszeiten der Jahre 1939 bis 1944 das Hauptquartier der finnischen Armee. Ein Museum, zu dem auch das Arbeitszimmer und der Salon-Eisenbahnwagen des legendären Marschalls Gustav Mannerheim gehören, erinnert an diese Zeit. Zur Übernachtung geht es schließlich nach Lahti. Lahtis Wahrzeichen ist die hölzerne Sibelius-Halle, ein dem großen finnischen Komponisten gewidmetes Konzerthaus und Veranstaltungszentrum. Sie ist gleichzeitig ein bedeutendes Wahrzeichen finnischer Architektur.

Eintritt Wasserburg Olavinlinna, ab9,00 €
Eintritt Hauptquartier-Museum Mikkeli, ab7,00 €
Eintritt/Führung Kloster Uusi Valamo, ab130,00 €

8. Tag: Helsinki, die weiße Stadt des Nordens

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Wintersport-Zentrum von Lahti, alljährlich Schauplatz nordischer Skispiele von Weltruf. Weithin sichtbar sind die Skisprungschanzen, die von einem Skisstadion, Loipen, Eishallen und anderen Sportstätten umgeben sind. Weiterfahrt nach Helsinki. Erst mit der russischen Herrschaft in Finnland wurde der Sitz der Hauptstadt 1812 von Turku nach Helsinki verlegt. Sie sehen u. a. den jederzeit belebten Marktplatz am Hafen mit der alten Markthalle, die Uspenski-Kathedrale, den Senatsplatz mit dem alles überragenden weißen Dom sowie das Sibelius-Monument inmitten eines schönen Parks. Ein weiterer Höhepunkt ist die Felsenkirche der Architekten-Brüder Suomalainen, die längst zu einem weiteren Wahrzeichen Helsinkis geworden ist. Finnlands Hauptstadt ist mit ihren vielen Parks, mit der idyllischen Schärenküste vor der Tür gerade in den Sommermonaten eine sehr stimmungsvolle, sympathische Metropole.

Eintritt/Führung Konzerthalle Sibelius, ab10,00 €

9. Tag: Heimreise

Morgens Ankunft in Travemünde. Frühstück an Bord und Beginn der Heimreise.

Informationen zur Reise anfordern