Irland
Irland mit Tanz, Theater und Folklore (8 Tage)
Theatervorstellung im "Siamsa Tire" in Tralee
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Tralee - Tanzvorführung im Siamsa Tire (© Siamsa Tire)


Dublin - Maily Leuchtturm (© Giuseppe Milo CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Tralee - Außenansicht des Theaters (© Siamsa Tire)


Bunratty - Bunratty Castle - Innenansicht (© John Menard CC BY-SA 2.0(http://bto.de/CCBYSA2))


Sonnenuntergang am Cliff of Moher (© shutterstock.com | Patryk Kosmider)


Galway - Shop Street (© Tourism Ireland - Jonathan Hession 2006)


Tralee - Außenansicht des Theaters (© Siamsa Tire)


Dublin - Christ Church Cathedral (© Tim sackton CC BY-SA 2.0 (http://bto.de/CCBYSA2))


Killarney National Park - Torc Wasserfall (© John5199 CC BY 2.0(http://bto.de/CCBY2))


Galway - University College Galway (© Tourism Ireland - Stephen Power)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
1. Tag: Reisebeginn & Fährpassage
Anreise zum Fährhafen und Beginn der Fährpassage nach Hull am Abend. An Bord erwartet Sie das interessante Freizeitangebot des modernen Fährschiffes mit seinen Restaurants, Bars, Diskothek, Shops, Kino etc.. Oder Sie genießen ganz für sich die Reize einer Seereise durch die Wogen der Nordsee.
2. Tag: Nach Irland
Nach einem herzhaften Frühstück gehen Sie in Hull von Bord. Sie durchqueren England in Richtung Westen. Durch den reizvollen Norden von Wales gelangen Sie schließlich nach Holyhead auf der Insel Anglesey. Hier beginnt am Nachmittag die Fährpassage über die Irische See. Ankunft im Hotel am Abend.
3. Tag: Dublin, Kilbeggan, Clonmacnoise und Galway
Vormittags Stadtbesichtigung Dublin. Irlands Hauptstadt hat fast eine halbe Million Einwohner. Dennoch konnte sie sich an manchen Stellen einen nahezu dörflichen Charakter erhalten. Der Park St. Stephen´s Green ist ein guter Ausgangspunkt, um das georgianische Dublin zu erkunden. In der Nähe des Parks liegen u. a. das Trinity College mit dem Book of Kells, das Dublin Castle, das National Museum of Ireland, die National Gallery of Ireland, Christ Church Cathedral und St. Patrick´s Cathedral. Nachmittags Fahrt quer durch Irland in Richtung Westen. Unterwegs passieren Sie Kilbeggan. Hier befindet sich die älteste lizenzierte Whiskey-Brennerei Irlands. Nächste Station ist Clonmacnoise am Ostufer des Shannon. Die bereits im 6. Jh. gegründete Klostersiedlung zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Irlands. Anschließend geht es weiter in den Raum Galway/Clare zur Übernachtung.
Eintritt Clonmacnoise, ab | 6,00 € | |
Eintritt Kilbeggan Distillery inkl. 1 Kostprobe, ab | 8,50 € |
4. Tag: Burren, Cliffs of Moher und Adare
Heute geht es durch den Burren, eine auf den ersten Blick öde Karstwüste. Die eigentümliche Schönheit dieser interessanten Berglandschaft zieht jedoch rasch jeden Besucher in ihren Bann. Die nächste Station sind die Cliffs of Moher, eine bis zu 200 m senkrecht in den Atlantik abfallende Klippenfront, die sich über 8 Kilometer entlang der felsigen Atlantikküste erstreckt. Von hier aus hat man einen herrlichen Ausblick auf den Ozean und die vorgelagerten Aran-Inseln. Bei einem ausführlichen Spaziergang können Sie frische Atlantikluft einatmen. Außerdem besuchen Sie das Dörfchen Adare. Mit seinen strohgedeckten Häusern, altersgrauen Kirchenmauern und farbenfrohen Gärten wird es als das schönste Dorf Irlands bezeichnet. Weiterfahrt zur Übernachtung in den Raum Kerry.
Eintritt Cliffs of Moher, ab | 4,00 € |
5. Tag: Killarney Nationalpark, Ring of Kerry und Irische Tänze
Der heutige Ausflug führt Sie in den klimatisch milden, vom Golfstrom geprägten Südwesten Irlands. Der Killarney Nationalpark umfasst das Killarney Seengebiet und die angrenzenden, bis zu 1000 m hohen Berge. Die malerischen Seen, üppig begrünten Berghänge und stilvollen Parks machen das Gebiet zu einem der begehrtesten Touristenziele Irlands. Die Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry führt über die berühmteste Küstenstraße Irlands rund um die Halbinsel Iveragh. Die bergige Landschaft wird begleitet von einer subtropisch gefärbten Vegetation. Immer wieder gibt die zerklüftete Küstenlinie den Blick frei auf den Ozean. Das Staigue Fort und andere Zeugnisse frühzeitlicher Besiedlung künden von der weit zurückreichenden Geschichte der Region. Abends sind Sie zu Gast im Nationalen Volkstheater Siamsa Tire in Tralee. Fantastische und talentierte Künstler präsentieren Ihnen irische Kultur - energiegeladen, wild und leidenschaftlich. Lassen Sie sich von Musik, Gesang und traditionellen Tänzen verzaubern!
6. Tag: Ballyhoura Hills und Rock of Cashel
Vormittags besuchen Sie die Ballyhoura Region, eine naturbelassene, grünhügelige Landschaft abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Hier können Sie den Pulsschlag der Grünen Insel besonders nachhaltig verspüren. Bei einem möglichen Farmbesuch mit Tea & Scones können Sie irische Lebensart und Gastlichkeit erleben. Anschließend geht es weiter nach Cashel. Auf dem Plateau des legendären Rock of Cashel befinden sich monumentale Denkmäler aus der Vergangenheit Irlands. Anschließend fahren Sie weiter zur Übernachtung in den Raum Dublin.
Eintritt Rock of Cashel, ab | 6,00 € | |
Farmbesuch mit Tea & Scones, ab | 10,00 € |
7. Tag: Abschied von Irland
Heute heißt es zeitig Aufstehen, denn schon am frühen Morgen fahren Sie zum Fährhafen Dublin und überqueren die Irische See. Quer durch Nordwales und England geht es anschließend zum Fährhafen Hull, wo am Abend die Nachtfährpassage über die Nordsee beginnt. Genießen Sie noch einmal den Reiz einer Schiffsreise und nutzen die Annehmlichkeiten und Freizeitangebote des modernen Fährschiffes!
Frühstück auf der Fähre Dublin - Holyhead, ab | 11,00 € |
8. Tag: Heimreise
Morgens Ankunft in Rotterdam bzw. Zeebrügge. Frühstück an Bord und Heimreise nach Deutschland.