Startbild

Norwegen
Auf Prachtstraßen durch Norwegen (9 Tage)
Das ganz besondere Landschaftserlebnis

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- Unser Tipp: "Geirangerfjord-Schiffahrt" - Stadtführungen Bergen und Oslo inklusive - Entlang der Atlantikstraßen und des Snøvegen 
  • Programm

1. Tag: Reisebeginn und Schiffsreise

Fahrt zur Ostseeküste. Fährpassage Rostock - Gedser bzw. Puttgarden - Rødby und Weiterfahrt nach Kopenhagen. Hier beginnt am späten Nachmittag die Schiffsreise nach Norwegen. Genießen Sie ein wenig Unterhaltung und kulinarische Verführungen an Bord, lassen Sie Küsten, Inseln und die Weiten des Meeres an sich vorbei gleiten, während das moderne Fährschiff unterwegs zum Oslofjord ist.

2. Tag: Oslo, Rondane und Dovrefjell

Vormittags Ankunft in Oslo. Eine Besichtigung der norwegischen Hauptstadt heben Sie sich für den Abreisetag auf. Vorbei am Mjøsasee, Norwegens größtem See, geht es nach Norden. Eine erste Rast wird in der Olympiastadt Lillehammer eingelegt. Hier befindet sich mit Maihaugen eines der schönsten Freilichtmuseen unseres Kontinents. Es zeigt in zahlreichen Orignal-Bauten und Einrichtungen, wie das Leben im Gudbrandsdalen in früheren Zeiten verlief. Auf Höhe Lillehammer beginnt das Gudbrandsdalen, seit altersher Norwegens wichtigste Nord-Süd-Verbindung. Oberhalb von Ringebu biegen Sie auf die N 27 ein. Sie ist eine der 18 Nationalen Landschaftsstraßen Norwegens, die durch besonders markante Landschaften führen. Allein 8 von ihnen lernen Sie in den nächsten Tagen kennen. Die Rondane-Straße umschließt in weitem Bogen die schneebedeckten, mehr als 2000 m hohen Rondane-Gipfel, ein tolles Naturerlebnis! Der gleichnamige Nationalpark ist der älteste Norwegens. In Folldal endet die Rondane-Straße. Hier können Sie ein historisches Kupferbergwerk besichtigen und das sehr informative Rondane-Nationalparkzentrum besuchen. Anschließend erreichen Sie das Dovrefjell, eine arktisch anmutende Hochebene mit Tundra-Vegetation. Hier treffen sich gleich 3 der mehr als 40 norwegischen Nationalparks, in denen es neben wilden Rentieren auch Moschusochsen gibt. Am Abend erreichen Sie Ihr Tagesziel Oppdal.

Eintritt Freilichtmuseum Maihaugen, ab14,00 €

3. Tag: Fjordküste und Atlantikstraße

Durch das anmutige Sunndal und reizvolle Fjordlandschaften geht die Fahrt zur Atlantikküste. Erste Station ist die Inselstadt Kristiansund. Durch einen riesigen Unterwasser-Tunnel (Maut!) gelangen Sie anschließend auf direktem Wege zur Atlantikstraße, einem technischen Meisterwerk der Moderne. Sie verbindet direkt am Atlantik mehrere Inseln über Brücken und Dämme mit dem Festland. Herrliche Aussichten auf den Ozean, auf die unzähligen Schären und Riffe, begleiten Ihren Weg. Am Endpunkt der Straße, auf dem äußersten Festlandspunkt, machen Sie Halt im alten Fischerdörfchen Bud. Ein malerischer kleiner Hafen, ein Steingarten, eine Vogelklippe mit unzähligen Möwen, alte, zum Museum ausgebaute Stellungen des Atlantikwalls und tolle Ausblicke auf das Meer erwarten Sie hier. Weiterfahrt zur Übernachtung in der Rosenstadt Molde. Dank ihrer geschützten Lage gedeihen hier prächtige Rosen und andere Pflanzen, die man so weit im Norden niemals vermutet. Im Hafen treffen sich jeden Abend die nordgehenden und südgehenden Hurtigruten-Schiffe, die zumeist auch kostenlos besichtigt werden können.

Anmerkung: Eine landschaftlich sehr schöne, um ca. 50 km längere Strecke zur Atlantikstraße führt über Eide. Dabei würden Sie die teure Tunnelmaut einsparen.

4. Tag: Trollstigen und Geirangerfjord

Über die Fähre Sølsnes - Afarnes erreichen Sie das Romsdalen, mit seinen mehr als 1000 m aus Meereshöhe aufragenden Felswänden einfach überwältigend! Hier beginnt der Trollstigen, Norwegens berühmteste Bergstraße. Sie windet sich in atemberaubenden Serpentinen in die Höhe. Auf der Südseite geht es hinab ins üppig grüne Valldal, dem nördlichsten Obstbau-Gebiet Norwegens. Kurze Fähre von Linge nach Eidsdal. Weiterfahrt auf der nicht minder spektakulären Adlerstraße zum Geirangerfjord. Auf der Adlerschwinge machen Sie Halt. Aus luftiger Höhe haben Sie einen grandiosen Ausblick auf den Fjord, auf dem die vor Anker liegenden Kreuzfahrtschiffe wie Spielzeugboote erscheinen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Geirangerfjord nach Hellesylt. Der extrem schmale Fjord aller Fjorde wird von mehr als 1000 m hohen Felswänden umrahmt. Dabei sehen Sie prachtvolle Wasserfälle wie die „Sieben Schwestern und den „Brautschleier. Alte Bauerhöfe kleben wie Schwalbennester in den Felswänden. Von Hellesylt geht es weiter nach Stryn und entlang des malerischen Innvikfjords nach Skei.

5. Tag: Auf Hochgebirgsstraßen zum Sognefjord

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen faszinierender Hochgebirgsstraßen. Erster Glanzpunkt ist der Strynfjellvegen, ein seit Urzeiten genutzte Handelsweg zu den Fjorden. Begleitet von der Ausläufern der Jostedalsbreen, Europas größtem Kontinentalgletscher, durchqueren Sie eine unbewohnte, unberührte arkische Naturlandschaft. Selbst im Hochsommer führt die Straße durch Eis- und Schneefelder. Gegen Mittag erreichen Sie Lom, das Tor zum Jotunheimen. Norwegens wohl berühmteste Hochgebirgsregion, das 3500 qkm große Heim der Riesen mit mehr 2500 m hohen Gipfeln, ist ein sehr beliebtes Ziel für Wintersportler, Bergsteiger und Wanderfreunde. In Lom können Sie eine der wenigen erhalten gebliebenen mittelalterlichen Stabkirchen besichtigen. Diese wundervollen Holzbauwerke sind Norwegens ganz besonderer Beitrag zum Weltkulturerbe. Durch das anmutige Leirdalen, begleitet von den Gipfeln des Jotunheimen und des Breheimen, geht es anschließend hinauf auf das Sognefjell. Das spektakuläre Hochland liegt wie ein Riegel vor den Ausläufern des Sognefjords. Auf der Sognefjell-Passstraße durchqueren Sie das Hochland mit seinen Schneefeldern, Gletschergipfeln und smaragdgrünen Bergseen. In 1434 m Höhe erreichen Sie hier den höchsten Pass Nordeuropas. Danach geht es hinab zum Lustrafjord, einem idyllisch von hohen Bergen umschlossenen Ausläufer des Sognefjords. Wenig später ist das Tagesziel Sogndal bzw. Hafslo erreicht.

Eintritt/Führung Stabkirche Lom, ab9,00 €

6. Tag: Snøvegen und malerische Fjorde

Sie nehmen die Fähre Mannheller - Fodnes zum Südufer des Sognefjords. In Lærdalsøyri beginnt der Snøvegen nach Aurland. Aus Meereshöhe geht die 48 km lange Straße hinauf bis in 1300 m Höhe, begleitet von tollen Ausblicken auf die Berge und Fjorde. Unter der Straße, tief im Inneren des Gebirgsmassivs, verläuft der Lærdaltunnel, mit 25 km der längste Straßentunnel der Welt. Danach erreichen Sie das idyllisch zwischen Aurlandsfjord und schroffen Bergen gelegene Örtchen Flåm. Hier beginnt die legendäre, gleichnamige Gebirgsbahn. Sie windet sich auf 20 km Strecke in unglaublichen Steigungen bis auf fast 900 m Höhe, begleitet von grandiosen Ausblicken auf die Bergwelt. Wer mehr das Wasser liebt, kann sich für eine Schiffstour durch Aurlands- und Nærøyfjord entscheiden. Vor allem der äußerst schmale, von mehr als 1000 m hohen Felsen umschlossene Nærøyfjord (Weltnaturerbe) ist einer der spektakulärsten Fjorde überhaupt. Im Sommer sind beide Fjorde Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtschiffe, die hier tagsüber vor Anker gehen. Auf dem weiteren Weg passieren Sie die Stalheimskleiva. Die alte Straße windet sich in abenteuerlichen Serpentinen in die Höhe. Einst war sie die einzige Verbindung hinauf zum gleichnamigen Stalheim Hotel. Abends Ankunft in Bergen.

Flåmbahnfahrt Flåm - Myrdal - Flåm, ab52,00 €
2,5-stündige Schiffstour Flåm - Gudvangen durch Naeroy- und Aurlandfjord, ab34,00 €

7. Tag: Bergen und Hardanger-Straße

Bergen, die alte Hauptstadt des mittelalterlichen Norwegens, ist vor allem bekannt für die Handelshäuser der Hanse am Bryggen. (Weltkulturerbe). Statuen von Edvard Grieg, Ole Bull, Henrik Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson schmücken das Stadtbild und unterstreichen die Rolle Bergens als Kulturmetropole Norwegens. Schnuppern Sie nach der Stadtbesichtigung ein wenig Hafenflair, schauen Sie am Fischmarkt vorbei, bevor Sie am Nachmittag nach Norheimsund fahren. Kurz zuvor machen Sie Halt am tosenden Steindalsfossen, einem ganz besonderen Wasserfall zum Hintergehen. Da er von einem Felsvorsprung hinab in die Tiefe stürzt, kann man ihn hinter der Wasserwand passieren, ohne nass zu werden. Anschließend fahren Sie viele Kilometer entlang des Hardanger-Nordufers. Die lieblichen Täler und grünen Hänge mit ihren unzähligen Obstbäumen stehen in schroffem Kontrast zu den Gletschergipfeln des Folgefonna am anderen Fjordufer. Nach kurzer Fahrt über die gewaltige Hardanger-Hängebrücke geht es hinauf in die Hardangervidda. Oben angelangt, machen Sie Halt am Vøringfossen, einem der spektakulärsten Wasserfälle, die Norwegen zu bieten hat. Die anschließende Fahrt durch die Hardangervidda führt Sie erneut durch eine subarktische Tundra-Landschaft, die im nordischen Sommer besonders eindrucksvoll ist. Die Teilstrecken des Riksveien 7 entlang des Hardangerfjords und über die Hardangervidda gehören beide zu den Nationalen Landschaftsstraßen Norwegens. Übernachtung in der Region Gol.

8. Tag: Oslo und Schiffsreise

Fahrt durch das sommergrüne, von bewaldeten Bergen umrahmte Hallingdal nach Osten. Vorbei am Tyrifjorden, erreichen Sie gegen Mittag Oslo. Norwegens Hauptstadt liegt herrlich am gleichnamigen Fjord, umrahmt von bewaldeten Bergen. Eine Rundfahrt führt Sie u. a. zur Festung Akershus, zum Fram-Museum mit dem berühmten gleichnamigen Polarschiff, zum Königsschloss, zur schneeweißen Neuen Oper direkt am Fjord und zum Vigeland-Skulpturenpark. Hoch über der Stadt thront der Holmenkollen mit seinen weithin sichtbaren Skischanzen, ein Mekka für Wintersportler aus aller Welt und eines der beliebtesten Naherholungsziele der Osloer. Nach der Stadtbesichtigung haben Sie noch ein wenig Zeit, Norwegens Hauptstadt zu erkunden. Am frühen Abend beginnt die Fährpassage nach Kopenhagen.

Eintritt/Führung Festung Akershus, ab9,00 €

9. Tag: Heimreise

Am Vormittag Ankunft in Kopenhagen. Weiterfahrt nach Gedser bzw. Rødby, Fährpassage über die Ostsee und Heimreise.

3-stündige Stadtführung Kopenhagen, ab310,00 €
Informationen zur Reise anfordern