Norwegen
Geheimtipp Telemark: unentdeckt und unwiderstehlich (7 Tage)
Bezaubernde Landschaften und Kultur mit Standorthotel
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Telemark-Kanal - MS Victoria (© Tore Schrøder CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Telemark Kanal (© Kare S Pedersen)


Hardangerfjord - Hardangerfjord


Bergen - Fischmarkt in Bergen


Oslo - Königsschloss mit Schlosspark


Eidsborg - Stabkirche (© Falk Lademann | CC BY 2.0 (http://bto.de/CCBY2))


Oslo - Vigeland Skulpturenpark


Oslo - Neue Oper


Vrådal - Straand Hotel - Salon


Vrådal - Straand Hotel - Rezeption
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Karte
1. Tag: Übers Meer nach Norden
Reisebeginn mit der Fahrt zum dänischen Fährhafen Hirtshals. Hier beginnt am Abend die Fährpassage nach Bergen. Nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres modernen Fährschiffs, genießen Sie entspannt die schöne Seereise über die Nordsee, bevor am nächsten Morgen die Küsten Südnorwegens in Sicht kommen.
Abendessen inkl. Getränke an Bord der Nachtfähre Hirtshals - Bergen, ab | 42,00 € |
2. Tag: Fjordküste und Bergen
Den ganzen Vormittag fahren Sie entlang der wunderschönen Fjordküste Südnorwegens. Bewaldete Berge, in der Ferne blinkende Schneegipfel, weit ins Land hinein reichende Fjorde, unzählige Inseln und tolle Ausblicke auf den Ozean begleiten Sie auf dem Weg nach Bergen. Hier gehen Sie am frühen Nachmittag von Bord. Die alte Hafenstadt ist vor allem bekannt für die Handelshäuser der Hanse am Bryggen (Weltkulturerbe). Schlendern Sie am Hafen entlang und werfen Sie einen Blick auf den Bergener Fischmarkt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Marienkirche aus dem 12. Jh., die Festung Bergenhus, die Håkonshalle sowie der mittelalterliche Rosenkranzturm. Berühmtheiten wie die Musiker Ole Bull und Edvard Grieg, der Dramatiker Henrik Ibsen und der Literatur-Nobelpreisträger Bjørnstjerne Bjørnson haben hier gewirkt und den Ruf Bergens als nordische Kulturmetropole mit begründet. Bei schönem Wetter empfehlen wir eine Seilbahnfahrt auf den Berg Fløyen, 320 m über dem Stadtzentrum. Nach nur 7 Minuten Fahrzeit erwartet Sie ein toller Ausblick auf die Stadt und die wundervolle Fjordlandschaft rings um Bergen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Norheimsund, Ihrem nächsten Tagesziel. Kurz bevor Sie den kleinen Ort am Hardangerfjord erreichen, machen Sie Halt am Steindalsfossen. Das ist ein ganz besonderer Wasserfall zum Hintergehen. Er schießt von einem Felsvorsprung in die Tiefe, so dass man hinter der Wasserwand stehen und hindurch sehen kann, ohne nass zu werden.
Eintritt Marienkirche Bergen, ab | 7,00 € | |
Seilbahnfahrt auf den Fløyen, ab | 12,00 € |
3. Tag: Hardangerfjord und Hardangervidda
Fahrt entlang der zerklüfteten Küsten des Hardangerfjords nach Südwesten. Der in viele Nebenarme verzweigte Fjord ist berühmt für seine sehr verschiedenen Landschaftsbilder. Mal sanft mit grünen Berghängen, bunten Hardanger-Dörfern und weiten Obstplantagen, dann wieder schroff mit steil ins Meer abfallenden Felspartien und begleitet von den Gletscherfeldern des Folgefonn-Massivs, die Hardanger-Region hat viele Gesichter. Die unzähligen Obstbäume an seinen Küsten haben der Region den Beinamen Obstgarten Norwegens eingebracht. Die Hardanger-Küstenstraße gilt zu Recht als eine der schönsten Landschaftsstraßen des Landes. In Gjermundshamn setzen Sie per Schiff über den Hardangerfjord. Unweit des idyllisch am anderen Fjordufer gelegenen Rosendal beginnt der Folgefonn-Tunnel, der über fast 12 km unter dem gleichnamigen Gletscher hindurch führt. Hinter Odda beginnt dann der Aufstieg auf die südlichen Ausläufer der Hardangervidda, Europas größter Hochebene. Die subarktisch anmutende Landschaft steht in scharfem Kontrast zur üppigen Schönheit der Fjordregion. Der eigentümliche Reiz dieser Kargen, baumlosen Felslandschaft nimmt die Besucher jedoch mindestens ebenso gefangen. Sie überqueren das Haukelifjell und erreichen am Abend Ihr Hotel in Vrådal, Ihr Domizil für die nächsten Tage.
4. Tag: Die Telemark, aufregend schön
Mit ihren Seen und Flüssen, ihren waldreichen Gebirgszügen und vielen historischen Zeugnissen ist die Telemark eine der interessantesten Regionen Norwegens überhaupt. Zuerst fahren Sie nach Morgedal, der Wiege des modernen norwegischen Skisports. Hier können Sie das norwegische Skimuseum besuchen. In Eidsborg befindet sich eine der wenigen erhalten gebliebenen Stabkirchen Norwegens und gleich nebenan das West Telemark Museum, vor allem mit vielen tollen Zeugnissen aus dem reichen Volkskunstschaffen der Region. Wenig später erreichen Sie das idyllisch gelegene Dalen, wo Sie einen Blick auf das prächtige, vor mehr als 100 Jahren im Drachenstil erbaute Dalen Hotel werfen können. Über das arktisch anmutende Raulandfjell gelangen Sie dann in die Gegend von Rjukan. Im norwegischen Industriemuseum Vemork können Sie hautnah eines der dramatischsten Kapitel des 2. Weltkrieges erleben. Hier produzierten die deutschen Besatzer Schweres Wasser zum Bau einer Atombombe, bis norwegische Widerstandskämpfer die hochgeheime Anlage 1943 in die Luft jagten. Die dramatischen Geschehnisse wurden auch im Film-Welterfolg Helden der Telemark mit Kirk Douglas festgehalten. Auf schmaler Gebirgsstraße unterhalb des 1884 m hohen Gaustatoppen geht es über Seljord zurück nach Vrådal.
Eintritt Norwegisches Skimuseum Morgedal, ab | 9,00 € | |
Eintritt Norwegisches Industriemuseum Vemork inkl. Film, ab | 11,00 € |
5. Tag: Telemark-Kanal und Stabkirche Heddal
Der mehr als 100 Jahre alte Telemark-Kanal führt durch eine wunderschöne Naturlandschaft mit vielen malerischen Seen von Skien an der Nordsee bis nach Dalen am Fuß der Hardangervidda. Mit seinen historischen, bis heute handbetriebenen Schleusen und den nostalgischen Dampfschiffen ist er zur hellen Freude der vielen Besucher eine der größten Attraktionen Südnorwegens. Kurze Fahrt nach Kviteseid am Ufer des gleichnamigen Sees. Unser Tipp: Gehen Sie an Bord der mehr als 100 Jahre alten Fram zu einer 3-stündigen Dampferfahrt auf dem Telemark-Kanal. Wer lieber festen Boden unter den Füßen behalten will, der legt die Strecke bis nach Lunde, dem Endpunkt der Schiffstour, mit dem Bus zurück. Unweit von Lunde machen Sie anschließend Halt an der Vrangfoss-Schleuse, der größten der insgesamt 8 Kanalschleusen. Hier können Sie dem interessanten Schauspiel eine Weile zuschauen, wie die Schiffe und Boote über die Schleuse in tiefer bzw. höher gelegene Gewässer bugsiert werden. Anschließend Fahrt über Notodden zur Stabkirche Heddal (Weltkulturerbe). Sie ist die größte erhalten gebliebene Stabkirche, ein wahres Meisterwerk mittelalterlicher Holzbaukunst. Ganz in der Nähe befindet sich das Heddal Freilichtmuseum mit historischen Bauten und vielen anderen Zeugnissen aus früheren Zeiten. Anschließend Rückfahrt nach Vrådal. Dort können Sie zum Tagesabschluss nur wenige Meter von Ihrem Hotel entfernt eine Silberschmiede mit viel Schmuck und traditionellem Handwerk sowie einer originellen, ganzjährig geöffneten Weihnachtsausstellung besuchen.
3-stündige nostalgische Dampferfahrt auf dem Telemark-Kanal, ab | 32,00 € | |
Eintritt Heddal Stabkirche, ab | 7,00 € | |
Kombi-Karten Stabkirche und Freilichtmuseum Heddal, ab | 9,00 € |
6. Tag: Von der Telemark nach Oslo
Fahrt durch die schöne Sommerlandschaft der Telemark nach Oslo. Die 1000-jährige Landeshauptstadt liegt malerisch am Ende des Oslofjords, eingerahmt von dunklen Waldbergen. Zu den Attraktionen der Stadt zählen die schneeweiße Neue Oper direkt am Fjord, die Festung Akershus, das monumentale Rathaus, alljährlich Schauplatz der Friedensnobelpreis-Verleihung, die Einkaufs- und Flaniermeile Karl Johans Gate mit dem Königsschloss am oberen Ende sowie der Vigeland-Skulpturenpark. Hoch über der Stadt thront der legendäre Holmenkollen mit seinen Skischanzen, gleichermaßen Mekka der internationalen Wintersport-Elite und Erholungsoase der Osloer. Am späten Nachmittag gehen Sie an Bord des modernen Fährschiffs. Durch den Oslofjord mit seinen vielen Inseln und bewaldeten Küsten geht es hinaus auf die Nordsee und hinüber nach Dänemark.
Abendessen inkl. 1 Getränk an Bord der Nachtfähre Oslo - Kopenhagen, ab | 34,00 € |
7. Tag: Kopenhagen und Heimreise
Am Vormittag Ankunft in Kopenhagen. Hier gehen Sie von Bord und treten die Heimreise an. Nach einer erneuten Fährpassage über die Ostsee sind Sie wieder in Deutschland und setzen Ihre Heimreise fort.