Ungarn
Györ: Donauperlen und das ungarische Meer (6 Tage)
Wien, Budapest, Bratislava und der Balaton
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Bratislava - Schöne Figur in der Innenstadt


Bratislava - Hauptplatz


Wien - Blick auf den Volksgarten (© © WienTourismus/Christian Stemper)


Budapest - Fischerbastei (© Ungarisches Tourismusamt)


Györ - Kirche der Karmeliten


Györ - Rathaus


Bratislava - Bratislaver Burg


Budapest - Budapester Burg


Wien - Schönbrunn


Wien - Kärntner Ring
Höhepunkte der Reise:


- Programm
1. Tag: Anreise
2. Tag: Bratislava
Bratislava ist die dritte Donau-Metropole Ihrer Reise und die einzige Hauptstadt weltweit, die unmittelbar an zwei Länder grenzt. Das Stadtbild wird vor allem in der Innenstadt vom spätbarocken Baustil der Theresianischen Zeit geprägt. Das dominierende Wahrzeichen ist das mächtige Burgschloss auf dem Burgberg, die Pressburg. Hier wurden einst sogar die ungarischen Kronjuwelen aufbewahrt.
Eintritt/Führung Erzabtei Pannonhalma, ab | 12,00 € | |
Eintritt Weinkellerei Erzabtei Pannonhalma inkl. Weinverkostung (3 Weine), ab | 10,00 € | |
2-stündige Stadtführung Györ, ab | 125,00 € | |
3-Stündige Stadtführung Bratislava (Zuschlag zum Grundpaket/statt Györ), ab | 150,00 € |
ODER
Göyr und Nationalheiligtum Pannonhalma
Györ ist die sechsgrößte Stadt Ungarns und eine der schönsten Städte Ungarns. Hier erwarten Sie romantische Plätze, mit Kopfstein gepflasterte Gassen und Sehenswürdigkeiten, wie der beeindruckende Liebfrauendom aus dem 11. Jh. oder auch das barocke Rathaus im Stadtzentrum. Innerhalb der lebendigen Gassen stehen auch zahlreiche ungarische Cafés und Restaurants zur Verfügung. Die lebendige Fußgängerzone in der Innenstadt lädt Sie zu einem Spaziergang! Am Nachmittag können Sie einen Abstecher nach Pannonhalma, dem Nationalheiligtum der Ungarn unternehmen. Besuchen Sie hier die berühmte Abtei auf dem Martinsberg, Mutterkloster und Zentrum der Benediktiner Ungarns. Nach der Besichtigung lohnt sich eine Rast im Weinkeller des Klosters mit einer Auswahl heimischer Weine.
Eintritt/Führung Erzabtei Pannonhalma, ab | 12,00 € | |
Eintritt Weinkellerei Erzabtei Pannonhalma inkl. Weinverkostung (3 Weine), ab | 10,00 € | |
2-stündige Stadtführung Györ, ab | 125,00 € | |
3-Stündige Stadtführung Bratislava (Zuschlag zum Grundpaket/statt Györ), ab | 150,00 € |
3. Tag: Wien an der schönen blauen Donau
Nach dem Frühstück brechen Sie nach Wien auf, in die Donaumetropole und Walzerstadt. Zu den wichtigsten Attraktionen zählen die Schlösser Schönbrunn und Belvedere. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit (19. Jh.), wie Oper, Hofburg, Parlament, Rathaus und Universität, umschließt die Altstadt, deren Mittelpunkt der Stephansdom ist. Ebenso wird das vielfältige Stadtbild von der zeitgenössischen Architektur des Hundertwasserhauses und der UNO-City geprägt. Nach einer Stadtführung bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf der Donau?
4. Tag: Donaumetropole Budapest
Der heutige Tag führt Sie heute in eine weitere Donaumetropole, in die ungarische Hauptstadt. Während der Stadtführung lernen Sie diese beeindruckende Metropole Budapest näher kennen. Die Stadt besteht aus zwei Teilen: auf der westlichen Seite liegt das hügelige Buda (Burg) auf der östlichen das flache Pest (Parlament). Wichtigste Ziele auf der Budaer Seite sind das Burgenviertel und der Gellertberg, von dem aus man einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt genießen kann sowie die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Unter dem Begriff Budaer Burg verstehen die Budapester nicht nur die Burg und den Königspalast, sondern das ganze historische Burgviertel, das die Besucher mit vielen Sehenswürdigkeiten zu beeindrucken weiß. Auf der Pester Seite befindet sich das ungarische und einzigartige in seiner Architektur Parlament sowie auch die bekannteste Einkaufsstraße, die Vaci utca. Ganz am Ende dieser Straße entdecken Sie die größte und imposanteste Markthalle Budapests. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und galt damals als sehr modern. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundung in der Stadt. Sie haben auch die Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf der Donau!
Eintritt Fischerbastei, ab | 5,00 € | |
Eintritt Matthiaskirche, ab | 5,00 € | |
Deutschsprachige Führung durch das ungarische Parlament (für EU-Mitglieder), lt. 2016, ab | 11,00 € | |
ca. 1,5-stündige Schifffahrt auf dem Wiener Donaukanal, ab | 23,00 € |
5. Tag: Balaton mit Badacsony-Weingebiet
Heute lernen Sie die Region um das Ungarische Meer, den größten Binnensee Mitteleuropas etwas näher kennen. Sie beginnen in Balatonfüred. Die Anziehungskraft der Stadt zeichnet sich durch die malerische Lage, die heilsame Wirkung ihrer Quellen und die würzig-frischen Weine des Balaton-Oberlandes aus. Schlendern Sie auf der Uferpromenade von Balatonfüred und lassen Sie sich von den Parkanlagen und den historischen Gebäuden in die glanzvolle Vergangenheit zurückversetzen. Weiter geht es zur landschaftlich wunderschönen Halbinsel Tihany. Das Wahrzeichen von Tihany sind die beiden Fassadentürme der berühmten Beneditkinerabtei. Danach fahren Sie nach Badacsony, wo Sie mit den Geländewagen durch das Weinanbaugebiet fahren können, um die Felder aus der Nähe zu sehen. Selbstverständlich darf eine Weinverkostung nicht fehlen! Nach Ihrer Ankunft in Györ, erwartet Sie dann ein Abschiedsessen mit einem typisch ungarischen ländlichem Menü und Zigeuner Musik!
ca. 30-minutige Geländewagenfahrt durch das Weingebiet Badacsony, je Geländefahrzeug (max. 6 Pers. p. Wagen), witterungsabhängig, ab | 12,00 € | |
Fährpassage Tihany - Szántód - Tihany für Bus 12 m und Passagiere (bei Buchung des Programmes Radpuszta), ab | 4,00 € | |
Eintritt Freilichtmuseum in Tihany inkl. Pogatschen-Backen und Kutschfahrt, ab | 18,00 € | |
1-stündige abendliche Schifffahrt auf dem Balaton, pauschal, ab | 290,00 € | |
Eintritt Abteikirche Tihany, ab | 5,50 € |
6. Tag: Heimreise
Eintritt Burg in Bratislava, ab | 7,00 € | |
Eintritt St. Martin Dom in Bratislava, ab | 3,50 € |