Polen
Entlang der Weichsel (7 Tage)
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

- Programm
- Karte
1. Tag: Nach Danzig
Reise nach Polen. Vorbei an Stettin (Szczecin), Köslin (Koszalin) und Stolp (Slupsk) erreichen Sie am Abend Danzig (Gdansk). Kilometer: ca. 370 ab Grenze
2. Tag: Danzig
Entlang des Königswegs, vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor, sehen Sie während einer Stadtführung die prächtigsten Gebäude. Die Stadt vermittelt ein imposantes Bild früheren Glanzes. In der hervorragend restaurierten Altstadt sind die prächtigen Patrizierhäuser in der Langgasse, die mittelalterliche Frauengasse mit Ateliers, Cafés, Boutiquen etc., der Artushof und die gewaltige Marienkirche einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Das mittelalterliche Krantor gilt weithin als das Wahrzeichen Danzigs. Besichtigung des Doms in Oliwa, Europas längster Kirche, mit kleinem Orgelkonzert (bei kirchlichen Feiern nicht möglich). Sie haben ebenso die Möglichkeit einen Abstecher nach Sopot zu machen und dort die Ostsee auf der Seebrücke zu genießen. Kilometer: ca. 60
Seebrücke Sopot, ab | 2,00 € |
3. Tag: Bernsteinroute
Fahrt entlang der Weichsel nach Thorn (Torun). Halt in Marienwerder (Kwidzyn) mit Burg und Kathedrale, in Graudenz (Grudziadz) mit schöner Altstadt und im mittelalterlichen Kulm (Chelmno). Kilometer: ca. 230
4. Tag: Thorn und Plock
Thorn (Weltkulturerbe) mit Kopernikushaus, Dom, Rathaus und Ordensburg. Entlang des Weichsel-Stausees nach Plock, malerisch gelegen auf einem Weichsel-Steilufer. Plock besitzt das größte Jugendstilmuseum Polens. Weiter nach Warschau. Kilometer: ca. 230
5. Tag: Warschau - Sandomierz
Warschau mit Königsschloss, Sigismund-Säule, Altstadt und Lazienki-Palast. Der Wiederaufbau der Altstadt nach totaler Kriegszerstörung ist eine faszinierende Leistung polnischer Baukunst. Das Städtchen Kazimierz Dolny besitzt eine wunderschöne Altstadt. Abendbummel in Sandomierz durch das historische Zentrum. Kilometer: ca. 230
6. Tag: Nach Krakau
Halt am Schloss Baranow Sandomierski. Besichtigung der alten Königsstadt Krakau, eine der schönsten Städte Europas. Highlights sind u. a. die Jagiellonen-Universität, der Marktplatz mit den Tuchhallen aus dem 13. Jh., das jüdische Viertel Kazimierz, der Wawel mit Schloss und Kathedrale und die Marienkirche mit dem prachtvollen Veit-Stoß-Altar. Kilometer: ca. 180
Eintritt Schloss Baranow Sandomierski, ab | 5,00 € | |
Eintritt Schloß Wawel, ab | 9,00 € | |
Eintritt Krönungskathedrale Wawel inkl. Gruft, ab | 5,00 € |
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Kilometer: ca. 420 bis zur Grenze