Startbild

Tschechische Rep.
Tschechien, süffig, süß und deftig (6 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

  • Programm
  • Karte

1. Tag: Karpfen "Karel" und Knödelfest

Fahrt nach Tschechien. Gelegenheit zu einem herzhaften Mittagessen in uriger Atmosphäre im 800 Jahre alten Brauereikeller der Chodovar- Brauerei in Kuttenplan (Chodova Plana). Es gibt Kartoffelsuppe »Böhmerwald«, in dunklem Bier gebratenen Karpfen »Karel«, ein Glas Bier dazu sowie Palatschinken mit Obst und Eis. Lassen Sie es sich schmecken! Anschließend fahren Sie nach Marienbad (Mariánské Lázne). Im Zentrum der Stadt befinden sich die neubarocken Kolonnaden, die als schönste Schmiedeeisen-Konstruktion Böhmens gelten. Ganz in der Nähe stehen der computergesteuerte „Singende Brunnen und der elegante Kreuzquellen-Pavillon enthält. Kirchen aller Religionen, Gedenktafeln etc. erinnern an Marienbads glanzvolle Vergangenheit, als Aristokraten aus ganz Europa hier weilten. Am Abend findet dann das Knödelfest im Hotel statt. Ein erfahrener Koch zeigt Ihnen die Zubereitung der original tschechischen Knödel. Sicherlich verrät er Ihnen dabei den einen oder anderen Trick. Anschließend 5-Gang-Menü mit Bier; Wein und alkoholfreien Getränken (19:00 - 22:00 Uhr). (ca. 55 km ab Kuttenplan)

2. Tag: Apfelstrudel und Rittermahl

Willkommen am Orlik-Stausee, ca. 100 km vor den Toren Prags! Die Burg Zvivkov und Schloss Orlík bilden hier vor malerischer Kulisse ein beeindruckendes Ensemble, das zum Verweilen einlädt. Wie wäre es mit einer Schifffahrt auf dem Orlik-Stausee von der Burg Zvíkov zum Schloss Orlík? Bei Rinderboulion, Lendenbraten mit Preiselbeeren, Semmelknödeln und Apfelstrudel im Schlossrestaurant U Toryka können Sie sich stärken. Dann fahren Sie nach Krumau (Cesky Kromlov). Mittelalter pur heißt es in der wunderschönen Altstadt, die von der Burg eindrucksvoll überragt wird (Weltkulturerbe). Auch der Abend verspricht mittelalterliches Spektakel. Erleben Sie Tänzer und Jongleure, Schwertduelle, Gesang und Flötenspiel, laben Sie sich an einem leckeren Gastmahl und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre bei offenem Feuer! (ca. 290 km)

Schifffahrt auf dem Orlik-Stausee von Burg Zvíkov nach Schloss Orlík, ab10,00 €
Mittagessen (Rinderboulion, Lendenbraten mit Preiselbeeren, Semmelknödeln und Apfelstrudel) im Schlossgasthof U Toryka, Orlik, ab13,00 €
Eintritt/Führung Schloss Orlik, ab15,00 €

3. Tag: Mährische Gaumenfreuden

Fahrt nach Znaim (Znojmo) in Südmähren. Die alte Burg- und Königsstadt besitzt einen sehr schönen, mittelalterlich geprägten Stadtkern. Die Region um Znojmo ist bekannt für ihre uralte Winzertradition, die sich bis ins 12. Jh. zurück verfolgen lässt. In Satov Möglichkeit zum Mittagessen (Schafskäse auf mariniertem Blattsalat, Schweinskotelett mit Stauchkartoffeln und Champignons, Kaiserschmarrn mit Rosinen und gerösteten Pflaumen) in einem Restaurant, z. B. Marovsky Sklep. Dann Besuch eines kunstvoll bemalten Weinkellers mit Möglichkeit zur einer Weinprobe. Ankunft in Brno am Abend. Hier erwarten Sie besondere Spezialitäten: Genießen Sie zunächst den Pavlovicer Salat-Cocktail, laben Sie sich an Mährischem Spatz (Röllchen aus gebratenem Schweinefleisch). Geräucherter Schweinskamm, Sauerkraut und Kartoffelknödel sowie hausgemachte Powidltascherln mit Mohn vervollständigen den Gaumenschmaus. Mährische Folklore einer Live-Kapelle macht den Abend rund. (ca. 250 km)

Mittagessen in Satov bei Znojmo (Schafskäse auf mariniertem Blattsalat, Schweinekotelett mit Stauchkartoffeln und Champignons, Kaiserschmarrn mit Rosinen und gerösteten Pflaumen), ab16,00 €
Weinverkostung Satov (6 Sorten) mit kleinem Imbiss, ab10,00 €

4. Tag: Brünn und Weingenuss

Besichtigung der mährischen Hauptstadt Brünn (Brno). Stationen sind u. a. die schöne Altstadt, die St.-Peter-und-Paul-Kathedrale, die Villa Tugendhat von Mies van der Rohe (Weltkulturerbe) und die Burg Spilberk über der Stadt. Nachmittags fahren Sie zunächst in die südmährische Kulturlandschaft Lednice-Valtice (Weltkulturerbe). Herrliche Landschaftsarchitektur, kunstvoll erbaute Schlösser, Tempel, Pavillons, Kirchen und Kapellen, Weinberge und anmutige Dörfer bilden hier auf fast 300 qkm ein sehr eindrucksvolles Ensemble. Abends Besuch des traditionellen mährischen Weinkellers von Schloss Cejkovice. Hier laden wir Sie ein zu einem stimmungsvollen Abend für Genießer mit hausgemachtem mährischen Rauchfleisch mit Krenn, Templer Ritterschwert (ein besonders schmackhafter Fleischspieß in Tradition des Hauses, fein gewürzter Sauce und Bratkartoffeln sowie Liwanzen (Plinsen) mit Blaubeeren und Schlagsahne. Selbstverständlich darf auch die Zimbelkapelle nicht fehlen. Für Weinkenner ist auch eine geführte Besichtigung der historischen Templerweinkeller mit einer Weinprobe buchbar. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. (ca. 150 km)

5. Tag: Süßes und Herzhaftes in Prag

Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Týn-Kirche mit ihren spitzen Türmen, die romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen an vergangene Zeiten, das alles macht die Prager Altstadt so unvergleichlich. Anschließend können Sie eine süße Entdeckungsreise ins Prager Schokoladenmuseum unternehmen. Hier sehen Sie, wie Schokolade hergestellt wird und können natürlich nach Herzenslust shoppen. Zugleich erfahren sie viel Interessantes rund um das begehrte Naschwerk. Eine Ausstellung zur Geschichte der Schokolade in nah und fern rundet den Besuch ab. Wer Prag aus einer anderen Perspektive erleben möchte, für den ist eine Schifffahrt auf der Moldau das richtige. Am Abend kehren Sie ein ins traditionelle Prager Restaurant, z. B. „U Marcanu. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit tschechischen Tänzen und Liedern, Kapelle, Sketchen mit traditionellen und ungewöhnlichen Musikinstrumenten und vieles mehr. Dazu gibt es ein herzhaftes Abendessen mit Becherovka zur Begrüßung, Neckerln mit Rauchfleisch, Schinken und Kraut, Fleischspieß (3 Sorten), Sahnekartoffeln und grüne Bohnen, Palatschinken, 1 Glas Sekt und Kaffee sowie unbegrenzt Wein und Bier. (ca. 50 km)

1-stündige Schifffahrt auf der Moldau, ab9,00 €
Eintritt Schokoladenmuseum Prag, ab11,00 €
Abendliche Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik, Buffet, ab24,00 €

6. Tag: Brotzeit und Heimreise

Nach einem Abstecher zum Prager Burgenviertel heißt es gebührend Abschied nehmen von der goldenen Stadt, am besten bei einer herzhaften Brotzeit und einem bekömmlichen Wein im Prager Stadtteil Troja. Oder Sie kehren auf dem Hof Stary Vrch ein, wo es ein Mittagessen mit traditioneller Knoblauchsuppe und Toast, gegrillten Schweinslenden auf farbigem Pfeffer mit Pilzen und Zwiebeln sowie hausgemachten Apfelstrudel gibt. Danach treten Sie garantiert nicht hungrig die Heimreise an. (ca. 100 km - 180 km bis zur dt. Grenze)

Brotzeit inkl. Wein in Troja, ab12,00 €
Mittagessen auf Hof Stary Vrch (traditionelle Knoblauchsuppe mit Toast, gegrillte Schweinelenden auf farbigem Pfeffer mit Pilzen und Kartoffelbrei mit Zwiebeln sowie hausgemachter Apfelstrudel), ab17,00 €
Informationen zur Reise anfordern