Startbild

Italien
Österlicher Gardasee (6 Tage)
Öl, Grappa und Süßes über die Feiertage

Höhepunkte der Reise:

- Teilnahme an der Osterprozession Kreuzweg "Via Crucis" - Kaffee mit italienischem Osterkuchen (Colomba) - Osterabendessen mit Live-Musik  
  • Programm

1. Tag: Über die Alpen nach Italien

Die Reise beginnt mit der Fahrt nach Italien. Sie überqueren die Alpen mit schönen Ausblicken auf die schneebedeckten Gipfel. Am Südhang der Alpen zeigt die Natur mehr und mehr ein üppig-mediterranes Antlitz.

2. Tag: Trentino-Rundfahrt

Landschaftsidylle pur am Südhang der Alpen, so lautet das Motto des heutigen Tages bei Ihrer Trentino-Rundfahrt. Die Natur ist hier so kontrastreich wie kaum anderswo. Hier weite Obstplantagen, Weinberge und üppiges Grün, dort die gezackten Gipfel der Dolomiten und die schneebedeckten 3000er. Am Nachmittag Besuch einer traditionellen Grappabrennerei: Erfahren Sie alles über die Herstellung des beliebten Schnapses und erfreuen Sie sich einer Probe.

3. Tag: Rund um den Gardasee und Osterprozession

Der größte See Italiens bietet Ihnen eine wunderbare, farbenprächtige Naturlandschaft. Im Norden wird er von den Gipfeln der Brentinischen Dolomiten und im Süden durch die sanften Hänge der morenischen Hügel umrahmt. Zahlreiche Ferienorte säumen die Ufer. Burgen und Schlösser zeugen davon, dass der Gardasee auch in früheren Zeiten ein begehrtes und zuweilen heftig umkämpftes Fleckchen Erde war. In einer Olivenöl-Mühle erleben Sie die Herstellung des begehrten Lebenselixiers hautnah.
Am Abend Teilnahme an der Osterprozession Kreuzweg Via Crucis in Castelletto di Brenzone. Das Osterfest in Brenzone ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die 14 verschiedene Stationen der Via Crucis befinden sich im alten Zentrum. Eindrucksvolle Strecke durch das Ortszentrum von Castelletto bis zur Kirche von Biaza.

4. Tag: Lagunenstadt Venedig

Ihr fakultativer Ausflug führt heute in die Lagunenstadt Venedig. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u. a. der Markusdom, der Markusplatz mit dem 100 m hohen Glockenturm Campanile sowie dem Uhrenturm, die schöne Rialtobrücke, der Dogenpalast und die Academia, die kein Student der Venezianischen Kunst missen sollte. Von den zahlreichen Museen sind besonders das Ca' Rezzonico mit Kunst des 18. Jahrhunderts, das Correr-Museum und die Peggy Guggenheim-Sammlung mit Kunst des 20. Jahrhunderts hervorzuheben.

ganztägige Reisebegleitung Venedig vom Hotel bis nach Venedig, ab270,00 €
ca. 2-stündige Stadtführung Venedig (bis 25 Personen), ab270,00 €
Überfahrt Tronchetto - San Marco - Tronchetto, ab15,00 €
Kopfhörer in Venedig, ab3,00 €

ODER

Dolomiten-Rundfahrt

Ihr fakultativer Ausflug führt heute in die Dolomiten, seit 2009 wegen ihrer einzigartigen Schönheit zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Vor Millionen von Jahren bildeten sich diese gigantischen Berg-Kolosse, welche heute viele Urlauber und Besucher jeder Art in ihren Bann ziehen. Die berühmtesten Felsspitzen sind ohne Frage die Drei Zinnen, ein markanter Gebirgsstock in den Sextener Dolomiten.

ganztägige Reiseleitung Dolomitenrundfahrt, ab270,00 €

5. Tag: Verona

Danach beginnt die Weiterfahrt nach Verona. Die Stadt Romeos und Julias ist alljährlich Schauplatz weltbekannter Opernfestspiele. Austragungsort ist die Arena di Verona, ein sehr gut erhaltenes römisches Amphitheater. Die 2000-jährige Stadt an der Etsch bietet darüber hinaus eine Riesenauswahl historischer Bauten und Kunstschätze. In der romanischen Kirche Santa Maria Antica befinden sich die Scaliger-Gräber der ehemaligen Herrscherdynastie.

Einreise- und Parkgebühren Verona (zahlbar vor Ort), ca., ab155,00 €
ganztägige Reiseleitung Verona, ab270,00 €

6. Tag: Heimreise

Informationen zur Reise anfordern