Startbild

Tschechische Rep.
St.-Martins-Weinfest in Brno - 4-Sterne-Hotel (4 Tage)
Genuss in Mährens Hauptstadt

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 6er-Weinprobe im Weinkeller - typisches 4-Gang-Gansessen 
  • Programm
  • Karte

1. Tag: Anreise nach Mähren

Heute erfolgt die Anreise nach Brünn/Brno. Das ist die zweitgrößte Stadt Tschechiens. Freuen Sie sich auf die stimmungsvollen Tage zum Fest des Heiligen Martin, welches in Brünn gleichzeitig das Fest des Weines ist. An diesem Tag werden traditionell die jungen Weine des Jahrgangs präsentiert. Heute zur Begrüßung erwartet Sie ein Glas mährischen Weines.
Die Silhouette der Stadt wird von der Burg Špilberk beherrscht. Sehenswert sind auch die historischen Ordensklöster und der naturalistisch gefärbte Barockbrunnen Parnas. Der höchste Stellenwert wird jedoch denjenigen Brünner Bauten beigemessen, die im Jugendstil, in der frühen Moderne und im Funktionalismus gehalten sind. Besonders berühmt ist die im Jahre 1929 nach einem Entwurf des deutschen Architekten Mies van der Rohe errichtete Villa Tugendhat - ein herausragender funktionalistischer Bau von gesamteuropäischer Bedeutung.

2. Tag: Der Tag des Weins

Jedes Jahr findet am 11. November in Brno (Brünn) das Fest des Weines statt.
Zuerst wird der neue Jahrgang des Weins in der Kathedrale des Hl. Peter und Paul gesegnet. Danach zieht, mit dem hl. Martin an der Spitze, ein bunter Zug durch die ganze Altstadt bis zum Svobody-Platz. Um 11:00 Uhr hören Sie ein feierlichen Trinkspruch und die erste Flasche des St.Martins-Weines wird geöffnet - der offizielle Startschuss für das Fest und die traditionelle Weinprobe! Genießen Sie die feierliche Stimmung und verbringen Sie den Tag in freundlicher Runde. Es gibt auch einen Jahrmarkt und auf der Bühne sehen Sie Zimbal-Musikgruppen und traditionelle Tanzvereine. Am frühen Nachmittag haben wir für Sie Plätze in einem nahe gelegenen Restaurant reserviert. Und wie könnte es am 11.11. anders sein: im Menü finden Sie vor allem die klasssiche St.Martin-Gans. Bei gemütlichen Zusammensein hören Sie die Legende des hl. Martin. Nach dem Essen, in Begleitung Ihres Reiseleiters, haben Sie die Möglichkeit, die schöne Altstadt zu besuchen.

3. Tag: Ausflug nach Mikulov (Nikolsburg)

Heute fahren Sie nach Mikulov (Nikolsburg), ein schönes historisches Städtchen im Herzen Mährens. Bekannt ist das Städtchen vor allem für seinen schmackhaften Wein. Die Kirche St. Anna mit der Nachbildung der Casa Santa aus dem italienischen Loreto entstand in den Jahren 1623-1656 im unteren Teil des Stadtplatzes. An der Südwestseite der Kirche wurde die Grabkapelle der Dietrichsteiner errichtet, welche Sie heute besichtigen.
Danach fahren Sie weiter nach Valtice. Hier liegt die malerische Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Der Landschaftskomplex mit mehr als 280 qkm steht seit 1996 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Lichtensteiner haben hier im 18. und 19. Jh. einen künstlichen Naturpark errichtet, dessen Wälder und Teiche wohl einmalig sind. Genießen Sie diese Atmosphäre bei einem erfrischenden Spaziergang. Zum Abschluss dreht es sich noch einmal um das Thema Wein - beim Besuch des Weinnsalons der Tscheschischen Republik, in dem sich die Nationalkollektion der besten 100 Weine Tschechiens befindet. In den Kellerräumen des Schlosses probieren Sie einige der Spezialweine. Zum Wohl!

4. Tag: Heimreise mit möglichem Zwischenstopp in Prag

Während Heimreise besteht die Möglichkeit zum Besuch der Hauptstadt Prag.
Der gotische Pulverturm, die legendäre Karlsbrücke, der schöne Altstadtplatz im Zentrum, das Rathaus mit seiner berühmten astronomischen Uhr, die Týn-Kirche mit ihren spitzen Türmen, die romantischen Gassen mit ihren Erinnerungen an vergangene Zeiten, das alles macht die Prager Altstadt so unvergleichlich. Gehen Sie doch einmal auf eine süße Entdeckungsreise in das Prager Schokoladenmuseum. Besucher können hier sehen, wie Schokolade hergestellt wird, die süße Versuchung kaufen und zugleich erfahren, was dabei zu beachten ist...

3-stündige Stadtführung Prag - Altstadt (zu Fuß), ab110,00 €
Eintritt Schokoladenmuseum Prag, ab13,50 €
Informationen zur Reise anfordern