Deutschland
Silvester im Alten Land (4 Tage)
Jahreswechsel Bremervörde



Sekt und Konfetti


Bremen - Marktplatz - Rathaus Dom und Roland im Winter (© BTZ Bremer Touristik-Zentrale (www.bremen-tourismus.de))


Bremerhaven - Alter Hafen Bremerhaven snow


Hamburg - Alster zur Weihnachtszeit


Altes Land - Rathaus im Winter (© Tourismusverein Altes Land e.V. - Fred Lang)


Hamburg - Speicherstadt (© Zboralski CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Bremerhaven - Schiffe im Winter


Kaffee


Bremerhaven - Stadtpark Lehe im Winter


Äpfel im Winter Schnee
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
1. Tag: Hamburg und Anreise
Willkommen in der Hansestadt Hamburg ! Der Michel - oder eigentlich St. Michaelis - ist eine der Hauptattraktionen Hamburgs und gilt für viele Besucher als eine der schönsten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rand der Binnenalster. Hier ist unbestritten das Herz Hamburgs. Unbedingt ansehen sollten Sie die Speicherstadt. In den hundertjährigen Bauten am Freihafen lagern immer noch allerlei Waren.
2-stündige Stadtführung Hamburg inklusive Speicherstadt, je 25 Personen | 140,00 € | |
ca. 1-stündige Barkassenrundfahrt Hamburg | 17,00 € |
2. Tag: Altes Land
Gepflegte Bauernhöfe mit stattlichen Bauernhäusern, sehenswerten Adelshöfen, Windmühlen und alte Kirchen gibt es in jedem Dorf des Alten Landes zu bestaunen. Hierbei werden Sie auch Jork und die historische Altstadt von Stade kennen lernen.
Ein typisch Altländer Obsthof würde Sie gern zu einem Altländer Diekpedder (heißer Apfelsaft mit einem Schuß Apfelbrand) begrüßen. Wie wäre es damit?
ca. 5-stündige Reiseleitung Altes Land mit Besuch eines Obsthofes und einem Kurzbesuch im Museum Altes Land | 250,00 € | |
Altländer Diekpedder auf dem Obsthof | 7,00 € |
3. Tag: Bremerhaven
Bremerhaven , weltbekannte Hafenstadt mit großer Seefahrervergangenheit, bietet interessante Sehenswürdigkeiten wie die imposante Gedächtniskirche, das gigantische Columbus-Center, den Großen Leuchtturm (Loschenturm), die neue Havenstadt und natürlich die weitläufigen und berühmten Hafenanlagen. Das 140 Meter hohe Atlantic Hotel Sail City erhebt sich dominant über den Dächern der Stadt. In der ehemaligen Fischpackhalle IV des Fischereihafens liegen Tür an Tür gehobene Restaurants und gemütliche Hafenkneipen. Ein Muss für jeden Besucher, der etwas Zeit mitbringt: Das Deutsche Auswandererhaus.
2-stündige Stadtführung Bremerhaven, je 25 Personen | 140,00 € | |
Eintritt Deutsches Auswandererhaus | 18,00 € |
4. Tag: Bremen und Heimreise
Bremen - hier lässt es sich leben! Es ist eine moderne Stadt mitten im Leben mit großer maritimer Vergangenheit. Lebendige Stadtgeschichte zählt mehr als 1200 Jahre. Und man kann ihr begegnen. Zum Beispiel im Barock- und Renaissance-Ambiente des Marktplatzes im Angesicht von Rathaus und Roland, von Patrizierhäusern und dem Schütting, Bremens traditionsreicher Handelskammer.
ca. 2-stündige Stadtführung Bremen, je 25 Personen | 150,00 € |
Oste-Hotel Bremervörde
Lage:
Im Herzen des Elbe-Weser-Dreieck zentral zwischen Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven, Stade und Rotenburg, zu erreichen über die Bundesstraßen 71, 74 und 495, liegt Bremervörde mit seinem Ostehotel. An dem Haus führt direkt die Oste vorbei, sowie mehrere ausgeschilderte überregionale Rad- und Wanderwege. Die Stadt liegt im Grünen und das Hotel inmitten seiner Parkanlagen, auf der Oste- Insel, auf dem historischen Mühlengrundstück.
Zimmerausstattung:
Das Haus verfügt ausschließlich über ruhig gelegene Zimmer, zum Teil mit Balkon. Das Haus bietet 33 komfortable und ruhige Doppelzimmer, und 8 Einzelzimmer. Eins der komfortablen Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet. Alle Zimmer sind ruhig gelegen, haben teilweise einen Balkon, Premiere-TV und gegen eine geringe Gebühr kann der W-Lan-Anschluß mit DSL-Zugang (gratis im Businesszimmer) genutzt werden.
Zimmer und Saal sind vollständig in 2023 und 2024 renoviert worden .
Weitere Ausstattung:
Gerne bietet das Hotel Ihnen weitere Leistungen wie einen Laptop, Druck- und Faxservice, Kleiderreinigung, Massagen oder einen Saunagang an (gegen Gebühr). Das Haus verfügt über vier Tagungsräume mit einer Kapazität von bis zu 200 Teilnehmern. Unter anderem verfügt das Hotel über DSL-Internet-Anschluß (Berechnung nach Aufwand) In den Pauschalen ist der Tagungsraum mit Technik enthalten. Auf Wunsch: Leinwand, Overhead, Flip-Chart, Dia-Projektor, TV, Video und Pinnwände. Die Kegelbahn stellen sie nach Absprache gerne kostenlos zur Verfügung. Kalte Getränke im Raum und zu den Mahlzeiten, sowie Tagungsmaterialien werden separat berechnet.