Startbild

Österreich
Mörbischer Weinfesttage (5 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 5 EZ ohne Zuschlag - Neu - Großes Winzerfest in Mörbisch 
  • Programm
  • Karte

1. Tag: Anreise

Heute reisen Sie an den Neusiedler See. Gern unterbreiten wir Ihnen einen Programmvorschlag gemäß Ihrer Anreiseroute.

2. Tag: Besuch beim Winzerkönig & Mörbischer Weinfest

Eisenstadt ist die Hauptstadt des Burgenlandes und hat ihren Charme als Residenzstadt der Fürstenfamilie Esterhazy bis heute erhalten. Neben Schloss Esterhazy erhaschen Sie einen Blick auf die Haydn-Kirche und sehen die historische Innenstadt mit ihren barocken Bürgerhäusern, dem Rathaus und der Pestsäule. Das Schloss Esterházy in Eisenstadt ist das bedeutendste Kulturdenkmal des Burgenlandes und eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Am Neusiedler See gelegen, ist Rust auch bekannt als Stadt der Störche. Die unter Denkmalschutz stehende Altstadt und die zahlreichen gut erhaltenen Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock machen dieses Städtchen sehenswert. Während der Stadtführung besichtigen Sie einige Drehorte der TV-Serien Der Winzerkönig. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit und Lebensfreude der Weinbauern verzaubern und genießen Sie die Weinberge nicht nur bei einer Führung, sondern auch während einer Fahrt vom Bummelzug aus. Höhepunkt des Tages rund um den Wein ist das große Weinfest in der Mörbischer Winzerhalle mit herzhaftem Abendessen, freiem Weinverzehr, bunten Live-Acts sowie Musik und Tanz.

Mittagsimbiss (Gulaschsuppe) am Weinbergsdenkmal in Mörbisch, witterungsabhängig, ab8,00 €

3. Tag: Donaumetropole Wien und Weinstädtchen Gumpoldskirchen

Es gibt viel zu sehen in Wien , der Stadt an der schönen blauen Donau! Der gotische Stephansdom ist das Wahrzeichen der Metropole, Zentrum der Altstadt und Dank der markanten Dachgestaltung schon von Weitem unübersehbar. Die 4 km lange Ringstraße mit den prachtvollen Bauten aus der Gründerzeit wie Oper, Parlament, Rathaus und Universität umschließt die Innenstadt. Imperialen Glanz verströmt die mächtige Hofburg. Was liegt bei einer Weinreise näher, als ein Besuch von Gumpoldskirchen , dem berühmtesten Weinort Österreichs? Schon im Mittelalter machte ein reger Weinhandel den Ort weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Wie wäre es mit einem nachmittäglicher Heurigenbesuch mit typischem Essen, Wein und Musik, entspannt und in bester Laune? Gumpoldskirchen beheimatet ca. 40 Heurige, die dem interessierten Gast den kostbaren Rebensaft und weitere kulinarische Leckereien anbieten.

4-stündige Stadtführung Wien, ab190,00 €
Ganztägige Reiseleitung Wien (inkl. Stadtführung) und Gumpoldskirchen, ab210,00 €
Eintritt und Besichtigung Schloss Schönbrunn (Imperial-Tour mit Audio-Guide), ab13,00 €
Kaffeepause inkl. Sachertorte in einem Wiener Kaffeehaus, ab9,00 €
Tellergericht (z.B. Wiener Schnitzel) inkl. 0,25 l Wein beim Heurigen in Gumpoldskirchen ab, ab16,00 €

4. Tag: Wein und Gemütlichkeit in Mörbisch ode Neusiedler See, die "Toskana Österreichs"

Der Weinbauverein Mörbisch lädt zu seinen berühmten Weinfesttagen! Erleben Sie entspannte Stunden bei Wein und Gemütlichkeit im Mörbischer Ortskern, sein stimmungsvolles Ambiente auf der Hauptstraße mit Weinverkostung und musikalischer Unterhaltung. Wandern Sie von Keller zu Keller, genießen die feinen Weine und pannonischen Köstlichkeiten, kehren in der Ortsvinothek ein oder besuchen Ihren Lieblingswinzer! Lernen Sie die sprichwörtliche Mörbischer Gastfreundschaft näher kennen.

ODER:

Heute führt es Sie einmal rund um den Neusiedler See , dem Ferienland zwischen Puszta und Alpen. Über Neusiedl am See geht es um die Nordspitze Richtung Frauenkirchen! Auf die Spuren der Habsburger können Sie sich im Schloss Halbturn begeben. Der bedeutendste Barockbau des Burgenlandes diente einst dem Kaiserhaus als Jagd- und Sommerresidenz. Auch das Dorfmuseum Mönchhof ist absolut sehenwert! Volkskultur pur, gibt es in den rund 35 Gebäuden, die alle aus dem Heideboden stammen. Hier können Sie als Museumsgast in die Häuser eintreten, in den Räumen verweilen, in Erin-nerungen schwelgen oder ganz einfach nur die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Weiter geht es nach Illmitz gehen. Eine romantische Kutsche könnte Sie von Illmitz aus durch den Seewinkel zum Hafen bringen, wo Sie ein weiteres Highlight dieser Reise erwartet! Setzten Sie per Schiff über den See und lassen Sie es sich bei Wein und Musik verwöhnen!

Ganztägige Reiseleitung Neusiedler See, ab210,00 €
Eintritt in die Ausstellung auf Schloss Halbturn, ab7,00 €
Mittagessen, (Tellergericht) im Raum Frauenkirchen, ab12,00 €
Eintritt Dorfmuseum Mönchhof bei Frauenkirchen, ab5,50 €
ca. 30minütige Kutschfahrt ab Illmitz zum Hafen, ab5,50 €

5. Tag: Heimreise

Nach schönen Tagen beginnt nun die Heimreise.

Informationen zur Reise anfordern