Großbritannien
Blütenzauber in Südengland (6 Tage)
Englische Gartenbaukunst auf höchstem Niveau
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Mottisfont - Mottisfont Abbey Garden (© S.J.Newman)


Salisbury - Salisbury Cathedral (© Ash Mills/ashmills.com)


Penshurst - Penshurst Place & Gardens (© Penshurst Place & Gardens)


Salisbury - Salisbury Cathedral (© Ash Mills/ashmills.com)


Mottisfont - Mottisfont Abbey Garden (© S.J.Newman)


Mottisfont - Mottisfont Abbey Garden (© S.J.Newman)


P&O Ferries auf Calais - Dover


Warminster - Stourhead Garden - See (© visitbath.co.uk)


Cream Tea (scones) - Kuchenbrötchen


Salisbury - Salisbury Monument
Höhepunkte der Reise:



- Programm
1. Tag: Reisebeginn
Fahrt nach Nordfrankreich. Gegen Abend Ankunft zur Zwischenübernachtung im Raum Calais.
2. Tag: Fährpassage und Penshurst Place
Fährpassage von Calais nach Dover. Anschließend steuern Sie direkt auf den ersten Höhepunkt der Reise zu. Penshurst Place ist ein prächtiges Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert. Es ist von wunderschönen Gartenanlagen umgeben. Diese sind mit Eibenhecken in verschiedene Bereiche unterteilt, die in der ganzen Saison Blütenpracht zu bieten haben. Dazu gehören ein italienischer Garten mit Springbrunnen, ein Rosengarten, der Union-Flag-Garten, ein Garten für Blinde, sowie farbenfrohe Blumenbeete. Außerdem gibt es einen Obstgarten mit Frühlingsblumen, See und Waldweg. Anschließend geht es zur Übernachtung in den Raum Bournemouth/Southampton.
3. Tag: Salisbury und Stourhead
Mit Salisbury lernen Sie eine der interessantesten englischen Städte kennen. Hoch über der historischen Altstadt erhebt sich die 800-jährige Kathedrale. Ihr eleganter Turm ist zugleich der höchste Kirchturm des Landes. Auf dem alten Marktplatz finden seit Jahrhunderten bis zum heutigen Tag vielbesuchte Markttage statt. Am Nachmittag besuchen Sie Stourhead. Der herausragende Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert umgibt einen See und weist klassizistische Tempel, elegante Brücken, malerische Grotten und herrliche Ausblicke auf, wohin man sich auch wendet. Exotische Bäume z.B. Tulpenbäume und Sumpfzypressen, eine Fülle von Rhododendren, Azaleen und Buchen entfalten je nach Saison ihre Farbenpracht. Das dazugehörige Herrenhaus beherbergt eine einzigartige Bibliothek, Chippendale-Möbel und inspirierende Gemälde. Im Restaurant besteht außerdem die Möglichkeit zu einem Traditional Cream Tea - einer typisch englischen Kaffeepause - bestehend aus Scones, Marmelade und Streichrahm sowie Tee oder Kaffee.
2-stündige Stadtführung Salisbury, ab | 220,00 € | |
Eintritt Salisbury Cathedral, ab | 9,50 € | |
"Traditional Cream Tea" (typisch engl. Kaffeepause), ab | 9,50 € |
4. Tag: Winchester und Mottisfont
Die entzückende kleine Stadt Winchester war viele Jahre die Hauptstadt Englands. Aus jener geschichtsträchtigen Zeit stammen die prachtvolle Kathedrale, das Winchester College, als älteste öffentliche Schule Englands sowie das Hospital St. Cross. Sehenswert ist auch die hervorragend restaurierte High Street. Das bezaubernde Anwesen Mottisfont am River Test geht auf ein Augustinerkloster aus dem 13. Jahrhundert zurück. Das Haus spiegelt eindrucksvoll die mondäne Lebensart der einstigen Besitzerin, Lebedame und Kunstliebhaberin Maud Russel, um die Mitte des 20. Jahrhunderts wider. Die Attraktion sind jedoch die umliegenden Gärten, die u.a. die nationale Sammlung altmodischer Rosen beherbergen.
2-stündige Stadtführung Winchester, ab | 220,00 € | |
Eintritt Winchester Cathedral, ab | 9,00 € |
5. Tag: Gartenbaukunst in Wisley Garden
Zum Reiseabschluss wartet noch ein ganz besonderer Gartentraum auf Sie. Wisley Garden ist Großbritanniens beliebtester Garten und das Prunkstück der Königlichen Gartenbaugesellschaft. Hier erleben Sie englische Gartenbaukunst von ihrer schönsten Seite. Die Palette reicht von bunt gemischten Randbeeten über Rosenzucht, Naturgarten und Steingarten bis hin zu riesigen Gewächshäusern. Wisley ist einfach eine Institution und liefert alljährlich Tausenden von Besuchern Anregungen sowie praktische Ratschläge. Anschließend geht es zurück nach Dover, wo am späten Nachmittag die Fährpassage nach Calais beginnt. Übernachtung noch einmal im Raum Calais.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.