Deutschland
Weihnachten in der Schwäbischen Alb (5 Tage)
Weihnachtszeit im Ländle



Tübingen - Weihnachtsmarkt (© Alexander Gonschior)


Schwäbische Alb - Burg Hohenzollern (© Schwäbische Alb Tourismusverband e.V - Achim Mende)


Reutlingen - Stadttor (© Copyright Stuttgart-Marketing GmbH)


Tübingen - chocolART- Marktplatz (© Handel- und Gewerbeverein Tuebingen | Alexander Gonschior)


Tübingen - Weihnachtliche Altstadt


Tübingen - Neckarfront im Winter (© Verkehrsverein Tuebingen | Angelika Thieme)


Schwäbische Alb - Moessinger Albtrauf mit Nebel (© Schwäbische Alb Tourismusverband e.V - Armin Dieter)
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
1. Tag: Anreise nach Reutlingen
Herzlich Willkommen in Reutlingen ! Lernen Sie die Stadt im Lädle bei einem geführten Spaziergang näher kennen. Besuchen Sie auch den Weihnachtsmarkt - wenn die Adventszeit Vorfreude auf das Weihnachtsfest weckt, wandeln sich die Gassen der Altstadt zu einem Winterwunderland. Nicht auf nur ein Areal konzentriert, sondern wie es sich gehört als lange Flaniermeile, ziehen sich dann Verkaufsstände und Weihnachtshütten entlang der Innenstadtwege.
Wenn Sie ein wenig Action mögen, besuchen Sie die Abendvorstellung des Reutlinger Weihnachtscircus ! Dort erleben Sie spektakuläre Showacts und vielfältige Gastronomie.
Eintritt Weihnachtscircus Reutlingen PK II | 39,00 € | |
Eintritt Weihnachtscircus Reutlingen PK III | 34,00 € | |
Eintritt Weihnachtscircus Reutlingen PK IV | 26,00 € |
2. Tag: Rundfahrt Schwäbische Alb mit Fachwerkstadt Bad Urach
Entdecken Sie mit Ihrem Reiseleiter eine über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft , die weltweit einmalig ist und die es für zukünftige Generationen zu bewahren gilt. Aus diesem Grund hat die UNESCO im Jahre 2009 die Region im Herzen Baden-Württembergs als UNESCO-Biosphärenreservat ausgewiesen. Die Gebietskulisse liegt südlich von Stuttgart und erstreckt sich von Reutlingen bis Schelklingen und von Weilheim an der Teck bis Zwiefalten.
Ein möglicher Stopp auf Ihrer Rundfahrt ist das Staatsgestüt Marbach . Anschließend fahren Sie weiter in das malerische Fachwerkstädtchen Bad Urach . Nach einem kleinen Halt fahren Sie weiter zu einem der schönsten Naturschauspiele der Schwäbischen Alb: dem Uracher Wasserfall . Das Wasser stürzt hier aus 37 Metern über eine Tuffsteinkante ins Tal. Am Nachmittag erwartet Sie Kaffee und Kuchen im Hotel.
halbtägige Reiseleitung Schwäbische Alb und Bad Urach | 230,00 € |
3. Tag: Krippenmuseum in Oberstadion
Einen Besuch wert ist das zeitgenössische Krippenmuseum in Oberstadion. Es zeigt in der denkmalgeschützten, historischen Pfarrscheuer aus dem Jahr 1612 eine bedeutende Krippenausstellung, bei der Krippen von großen Künstlern aus Deutschland, Österreich und Italien sowie historische Krippen vereint sind. Anschließend können Sie das Münster in Zwiefalten besichtigen. Das Münster „Unserer Lieben Frau" das den ganzen Ort überstrahlt, hat auch heute noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Es ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks.
halbtägige Reiseleitung am Tag 3 | 230,00 € | |
Eintritt Krippenmuseum in Oberstadion | 8,00 € |
4. Tag: Königlicher Winterzauber auf Burg Hohenzollern
Heute können Sie einen Ausflug nach Tübingen starten. Ihr Reiseleiter bringt Ihnen diese altehrwürdige Universitätsstadt, die die Gediegenheit der Fachwerkromantik mit der quirligen Vielfalt einer jungen Metropole verbindet, näher.
Am Nachmittag geht es weiter zur Burg Hohenzollern . Dort erwartet Sie eine besondere Weihnachtsveranstaltung: der Königliche Winterzauber ist kein Weihnachtsmarkt, sondern eine sehr aufwändig gestaltete Sonderausstellung im Innen- und Außenbereich der Burg. Statt Buden-Charme und Gedränge bietet er weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente.
ganztägige Reiseleitung Tübingen und Burg Hohenzollern | 350,00 € | |
Eintritt Weihnachtszauber Burg Hohenzollern | 28,00 € |
5. Tag: Heimreise
Heute treten Sie Ihre Heimreise an.
City Hotel Fortuna Reutlingen
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel liegt am Fuße der Schwäbischen Alb im Herzen der Stadt Reutlingen.
Zimmerausstattung:
Das City Hotel Fortuna Reutlingen verfügt insgesamt über 156 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer auf insgesamt 4 Etagen, davon 3 Nichtraucheretagen. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Föhn, Sat-TV, Minibar (gegen Gebühr), Telefon.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Desweiteren verfügt das Hotel über Fitness- und Wellness-Bereich mit Sauna und Solarium,
Restaurant und Sommerterrasse.
www.fortuna-hotels.de