Deutschland
Weihnachten in Oybin - Zittauer Gebirge (5 Tage)
Zwischen Kaiserweihnacht und Herrnhuter Sternen!
Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.



Herrnhut - Herrnhuter Sterne (© www.herrnhuter-sterne.de)


Zittau - Zittauer Schmalspurbahn


Görlitz - Uferstraße Panorama (© Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH)


Herrnhut - Herrnhuter Sterne (© www.herrnhuter-sterne.de)


Pulsnitz - Ansichten Pulsnitz


Dresden - Semperoper (© Christoph Münch/Dresden Marketing GmbH)


Dresden - Zwinger Kronentor Winter (© Christoph Münch/Dresden Marketing GmbH)


Herrnhut - Herrnhuter Sterne (© www.herrnhuter-sterne.de)


Pulsnitz - Pfefferkuchen


Bautzen - Alte Wasserkunst und Micheliskirche nachts
Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Karte
1. Tag: Anreise und Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Nichts ist weihnachtlicher als Pfefferkuchen! Spätestens nach Ihrem Besuch in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz werden Sie davon überzeugt sein. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer ca. 1-stündigen Stadtführung mit Besuch der Schauwerkstatt, natürlich nicht ohne die berühmten Pfefferkuchen zu verkosten .
Pfefferkuchenstadt Pulsnitz mit Stadtführung, Schauwerkstatt, Verkostung, Kaffee und Pfefferkuchen, ab | 10,00 € |
2. Tag: Herrnhuter Sterne, 1000-jähriges Bautzen und Heiligabend
Die erste Station auf dem Weg nach Bautzen ist in Herrnhut. Im Besucherzentrum der Herrnhuter Sterne GmbH ist 365 Tage im Jahr Weihnachten. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Herstellung der berühmten Herrnhuter Sterne zu erleben und sich von einer Sternenpracht in allen Farben und Größen beeindrucken zu lassen (24.12.: 08:00-12:00 geöffnet).
Erleben Sie anschließend das 1000-jährige Bautzen bei einem geführten romantischen Weihnachtsspaziergang mit Glühweinpause. Der von prächtigen Patrizierhäusern umsäumte Marktplatz ist hierfür idealer Ausgangspunkt. Sehenswert sind u.a. der Dom St. Peter und die Ortenburg. Beeindruckend ist auch das Pumpsystem in der Alten Wasserkunst. Der trutzige Wehr- und Wasserturm erhebt sich malerisch aus der historischen Stadtbefestigung. Am Nachmittag bleibt ausführlich Zeit für eigene Erkundungen in der liebevoll restaurierten Innenstadt. Oder wie wäre es mit dem Besuch eines Krippenspiels in einer der evangelischen Kirchen der Region?
Ein festliches Weihnachtsbuffet mit begleitender Weihnachtsmusik vom Band und kleiner Bescherung erwartet Sie dann im Hotel.
3. Tag: Auf schmaler Spur: Zittau und Oybiner Kaiserweihnacht
Der Kurort Oybin - ganz im Tal gelegen - ist pulsierender Mittelpunkt des Zittauer Gebirge s, umgeben von einem Kranz grüner Berge. Im Zentrum sehen Sie ein bienenkorbähnliches Sandsteinmassiv, den Berg Oybin. Nach einer Besichtigungstour schnaufen Sie auf schmaler Spur nach Zittau ! Mit denkmalgeschützter Altstadt darf sich Zittau mit Recht zu den schönsten Städten des Freistaates Sachsen rechnen. Diese schöne historische Stadt an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik gehörte früher zu Böhmen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a. die Johanniskirche und das Rathaus.
Am Nachmittag erleben Sie den Beginn der traditionellen Kaiserweihnacht . Seien Sie live dabei, wenn Kaiser Karl IV. mit seinem Gefolge gen Klosterruin auf den Berg Oybin zieht. Dieses stiftete er im Jahre 1369.
4. Tag: Görlitz oder Liberec
Erleben Sie Görlitz , die im Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen gelegene, kulturelle und wirtschaftliche Metropole des schlesischen Teils der Oberlausitz! Einmalige Kulturdenkmäler und unzählige architektonische Kostbarkeiten, im Laufe der über 900-jährigen Geschichte der Stadt entstanden, ziehen den Besucher mit reizvollen Details aus verschiedenen Epochen und Stilen wie Spätgotik, Renaissance, Barock und Jugendstil in den Bann und geben der Stadt zugleich ihr unverwechselbares Gesicht. Ebenso prägend für das Stadtbild ist die Silhouette zahlreicher Türme und Reste von Wehranlagen.
ODER
Das an der Lausitzer Neiße gelegene Städtchen Liberec wird im Westen von seinem stolzen Hausberg, dem Jested, und im Osten von den Ausläufern des Isergebirges eingerahmt. Sehenswert sind hier der Altstädter Platz mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants, das Neorenaissance-Rathaus, das Reichenberger Stadttheater, die Residenz der Grafen von Rädern und die Schlosskapelle - ein Schatzkästchen deutscher Renaissancekunst. Ein besonderes Highlight ist die Auffahrt auf den Berg Jested. Oben angekommen, können Sie sich selbst mit Kaffee und Kuchen belohnen.
Seilbahnfahrt auf den Jested, Berg- und Talfahrt (nur vor Ort zahlbar), ab | 3,00 € |
5. Tag: Heimreise und Dresden
Heute nehmen Sie Abschied von Oybin - doch wie wäre es noch mit einem Stopp im winterlichen Dresden ?
3-stündige Stadtführung Dresden (kombiniert Rundgang/Rundfahrt), ab | 125,00 € |