Startbild

Deutschland
Moin Moin Ostfriesland - Hotel Auerhahn am Ottermeer (4 Tage)

Diese Reise befindet sich in unserem Archiv. Aktuelle Preise teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.

Höhepunkte der Reise:

- 5 EZ ohne Zuschlag 
  • Programm

1. Tag: Hansestadt Bremen oder Papenburg mit Meyerwerft und Anreise

Sollte die Anreiseroute es zulassen, lohnt ein Stopp in Bremen . Mehr als 1200 Jahre Stadtgeschichte wollen hier entdeckt werden. Das Barock- und Renaissance-Ambiente des Marktplatzes, das historische Rathaus und der mächtige Roland, ebenso wie die schmucken Patrizierhäuser, sind eindrucksvolle Wahrzeichen dieser hanseatischen Perle.

ODER:

Entdecken Sie Papenburg und die Meyerwerft, die Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Wo sonst kann man so hautnah erleben, wie die schönsten Luxusliner der Welt gebaut werden.

2-stündige Stadtführung Bremen, je 25 Personen, ab90,00 €
1 Kännchen Kaffee/Tee und 1 Stück Kuchen im "Katzen-Café" im Bremer Schnoor-Viertel, ab8,50 €
1,5 stündige Stadtführung Papenburg, je 25 Personen, ab75,00 €
2,5-stündige Führung Meyerwerft in Papenburg, ab10,00 €
Besichtigung und Führung Orchideenfarm Kasten in Papenburg, ab4,00 €

2. Tag: Südliches Ostfriesland

In Greetsieler Sielhafen befindet sich die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands. Die Giebelhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen dem Ort ganz besonderen Charme. Emden ist ein Kleinod in Ostfriesland. Die 1200-jährige Geschichte der Seehandelsstadt ist eng mit dem Hafen verbunden, denn früher bestimmte das Meer das Leben in der Stadt. Die hübsche kleine Stadt Leer liegt idyllisch zwischen den beiden Flüssen Leda und Ems. Eine wunderschöne Altstadt mit alten Bürgerhäusern, malerischen Gassen und ein zentral gelegener Hafen sind bezeichnend für Ostriesland. Ein Besuch des Schulmuseums Folmhusen lohnt immer. Das erste Gelächter gibt es schon vor der Schulstunde, wenn Sie versuchen, sich in die alten Bänke zu quetschen. Dann beginnt der „Unterricht. Es wird auf Disziplin, Haltung, Schrift und Form geachtet. Schon nach kurzer Zeit werden Erinnerungen wach. Eine lustige Schulstunde wie in alter Zeit! (ca. 180 Buskilometer)

Eintritt Emssperrwerk inkl. Infofilm und Führung, ab4,00 €
Eintritt Kunsthalle Emden inkl. Audioguide, ab6,50 €
Eintritt ins Bünting Teemuseum in Leer, ab3,00 €
45-minütige Führung durch das Bünting Teemuseum in Leer mit kleiner ostfriesischer Teezeremonie mit Verkostung und Vortrag, ab6,50 €
Eintritt, Führung und 1 historische Schulstunde im Ostfriesischen Schulmuseum in Folmhusen, ab5,00 €

3. Tag: Blumenland Ostfriesland oder Norderney

Vor 100 Jahren noch ein endloses Moor heute ein „Garten Eden. Wiesmoor hat heute eine der größten zusammenhängenden Gartenbauflächen Europas zu bieten und wird daher auch als Blüte Ostfrieslands bezeichnet. Eine Schifffahrt entlang der Kanäle lohnt sich. Im Museum von Moordorf erfährt man viel Wissenswertes über das Handwerk und die Lebensweise der Moorbauern.
Ostfrieslands heimliche Hauptstadt - unter diesem Begriff ist die Stadt Aurich bekannt. Lassen Sie sich vom Auricher Altstadt-Ensemble überraschen. Schön erhaltene Häuser, restaurierte Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten und wunderschöne Giebel reihen sich hier aneinander. Das schöne Schloss, die historische Altstadt und im Kontrast dazu die Brauerei. Jever hat viele Facetten zu bieten. Jever - friesisch herb steht auf dem Etikett des Bieres, das hier gebraut wird, Wie wäre es mit einer Probe? (ca. 100 Buskilometer)

ODER:

Kaum eine Nordseeinsel bietet seinen Besuchern so viel Abwechslung wie die Insel Norderney , die auch als Königin der Nordsee bezeichnet wird. Sie vereint die Vorzüge einer maritimen Stadt mit wundervoller Naturlandschaft. Schon bei der Fährüberfahrt fällt die Silhouette des Ortes ins Auge. Architektonisch herausragend zeigen sich Kurtheater, Kurhaus und Kurhotel aus der Gründerzeit. Das älteste deutsche Nordseebad ging aus einem kleinen Fischerdorf hervor und die weiten Strände locken schon seit dem 18. Jh. selbst Persönlichkeiten wie z. B. Heinrich Heine zum Spaziergang und zum Baden. Norderney liegt inmitten des Wattenmeeres, das aufgrund seiner Schönheit und Einmaligkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe gekrönt wurde. (ca. 130 Buskilometer)

Ganztägige Reiseleitung Ostfriesland, ab140,00 €
Eintritt "Blumenreich" Blumenhalle & Gartenpark, ab6,50 €
Eintritt Moormuseum Moordorf, ab3,50 €
1,5-stündige Führung durch das Moormuseum Moordorf, je 25 Personen, ab25,00 €
75-minütige Schifffahrt entlang der Kanäle mit der MS Moornixe, ab4,50 €
1,5-stündige Führung Jever Brauerei inkl. Verkostung 2er Gläser Bier und eine Laugenbrezel, ab8,00 €
Eintritt Schlossmuseum Jever, ab5,50 €
1-stündige Führung Schlossmuseum Jever, je 30 Personen, ab35,00 €
Schifffahrt nach Norderney ab/bis Norddeich inkl. Landgang und Kurtaxe, ab19,50 €
Eintritt und Führung Fischerhaus-Museum Norderney, ab3,00 €
Eintritt Nationalparkhaus Norderney, ab3,00 €

4. Tag: Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route!

Informationen zur Reise anfordern