Startbild

Deutschland
"All In" Silvester bei "de Machteburjer" (4 Tage)
Willkommen in der Ottostadt

Höhepunkte der Reise:

- 4-Sterne-Superior-City-Hotel mit Schwimmbad - Tipp: Besuchen Sie das Dommuseum Ottonianum Magdeburg - Getränkepauschale inklusive beim Abendessen - Zimmer der Comfort - Kategorie 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Kaiserstadt Goslar und Anreise

Die wunderschöne Stadt Goslar bezaubert mit ihren schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet alljährlich bis einschließlich 31.12. der Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald statt und begeistert seine Gäste mit einer einzigartigen besinnlichen Atmosphäre.

Danach heißt es Willkommen im beeindruckenden Maritim Hotel in der Magdeburger Innenstadt!

ca. 2-stündige Stadtführung Goslar, je 20 Personen120,00 €

2. Tag: Die Ottostadt Magdeburg und Silvesterfeier

Lernen Sie heute Ihre Gastgeberstadt Magdeburg während einer Stadtführung näher kennen. Die Ottostadt, die maßgeblich von Otto dem Großen sowie Otto von Guericke beeinflusst wurde, ist mit 1200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit: Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung.
Unser Tipp: Besuchen Sie auch das Dommuseum Ottonianum Magdeburg und erhalten Sie tiefe Einblicke in die Geschichte Magdeburgs sowie zum Leben Ottos des Großen.

Im Anschluss haben Sie genug Zeit für individuelle Erkundungsspaziergänge, eine Runde im hoteleigenen Schwimmbad zu drehen oder gar sich einfach zu entspannen, denn Ihr Gastgeberhotel erwartet Sie am Abend zu einer unvergesslichen Silvestergala.

Eintritt Dommuseum Ottonianum Magdeburg9,00 €
ca. 1-stündige Führung im Dommuseum Ottonianum Magdeburg, je 25 Personen120,00 €

3. Tag: Katerfrühstück und Quedlinburg

Wie wäre es nach einem ausgedehnten Katerfrühstück mit einer Fahrt in die charmante Fachwerkstadt Quedlinburg? Ein Bilderbuch von 1300 Fachwerkbauten aus sechs Jahrhunderten in seltener Geschlossenheit! Dieser Einmaligkeit verdankt die Stadt seit 1994 die Anerkennung als Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stiftskirche St. Servatius mit ihrem berühmten Domschatz, die tausendjährige Wipertikirche und die Reste des Marienklosters auf dem Münzenberg erinnern an die Priorität, die dieser Ort für die ottonischen Herrscher des 10. Jahrhunderts besaß. Noch heute atmet man hier die mehr als 1000-jährige Geschichte!

ca. 2-stündige Stadtführung Quedlinburg, Innenstadt und Schlossberg, je 30 Personen140,00 €

4. Tag: Der prächtige Magdeburger Dom und die Gruson-Gewächshäuser und Heimreise

Der Magdeburger Dom ist der erste gotisch konzipierte Bau einer Kathedrale auf deutschem Boden, einer der größten Kirchenbauten Deutschlands überhaupt und die bekannteste Sehenswürdigkeit der Landeshauptstadt Magdeburg.
Erleben Sie einen monumentalen, faszinierenden und überraschend hellen, von überwältigender Architektur geschaffenen Raum, in dem Sie Ausstattungsstücke aus fast allen Kunstepochen wiederfinden.

Wenn Ihre Zeit es zulässt besuchen Sie auch die Gruson-Gewächshäuser, ein Botanischer Garten direkt in Magdeburg. In zehn Schauhäusern, wie Kakteenhaus, Tropenhaus oder Mittelmeerhaus können Sie fast 4.000 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten bestaunen. Eine der größten Attraktionen ist eine Riesenseerose.

ca. 1-stündige Führung Magdeburger Dom140,00 €
Eintritt Gruson-Gewächshäuser8,00 €
Magdeburg - Maritim Hotel Magdeburg - Empfangshalle

Maritim Hotel Magdeburg
Lage:
Das moderne 4-Sterne-S Maritim Hotel Magdeburg liegt im Zentrum der historischen Landeshauptstadt Magdeburg, umgeben vom Dom St. Mauritius, dem barocken Rathaus und den wunderschönen Gründerzeitbauten am Hasselbachplatz. Einkaufspassagen und Freizeitangebote befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Zimmerausstattung:
Alle 514 elegant eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inklusive Badewanne oder Dusche/WC und Haartrockner, TV, Telefon, Laptopsafe, Minibar, Klimaanlage und WLAN.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Restaurant, Lounge-Bar, Veranstaltungsräume, sowie einen Wellness- und Fitnessbereich.
www.maritim.de

Informationen zur Reise anfordern