Polen
Kurztrip nach Stettin (3 Tage)
Einstige Residenzstadt der Herzöge von Pommern



Stettin (Szczecin) - Hafenimpressionen (© Artur Bogacki | Dreamstime.com)


Stargard Szczecinski - Kirche


Stettin (Szczecin) - Stettiner Schloss


Stargard Szczecinski - Rathaus


Stettin (Szczecin) - Post


Stettin (Szczecin) - Jakobskathedrale


Wolin - Blick auf die Stadt (© Radoslaw Drozdzewskie CC BY-SA 3.0 (http://bto.de/CCBYSA3))


Stettin (Szczecin) - Brücke


Stettin (Szczecin) - Stettin


Stettin (Szczecin) - Stettin
Höhepunkte der Reise:


- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Anreise nach Stettin
Die schöne Hafenstadt an der Oder hält ein rundes Programm für Sie bereit: Während einer Stadtführung sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, die Kathedrale, das Schloss der Pommerschen Herzöge, die imposante Hakenterrasse und auch die neue Philharmonie gehören dazu. Während einer Kaffee- und Kuchenpause, wenn sie wünschen lässt sich gemütlich über das Erlebte bei der Stadtführung plaudern.
Wenn zeitlich es machbar wäre ,kann man beim Brauereibesuch wenn sie wünschen viel Wissenswertes erfahren und verkosten verschiedene Biersorten.
Im Anschluss könnte Ihnen beim Abendessen im Hotel eine Folklore-Aufführung die polnischen Traditionen näher bringen .
Kaffee und Kuchen in einem Café in Stettin | 12,00 € | |
Eintritt/Führung Bierbrauerei mit Kostprobe 3 Biersorten a 0,15 L inkl. kleiner Imbiss | 16,00 € |
2. Tag: Wollin und Cammin
Heute geht es auf die Insel Wolin, der größten Insel in Polen. Vorab fahren Sie zur Insel Kaseburg im Stettiner Haff. Danach fahren Sie Richtung Misdroy . Von der Natur reich beschenkt, wird der Badeort von der einen Seite durch die herrlichen kilometerlangen Sandstrände der Ostsee, auf der anderen Seite von Hügeln, Wäldern und Seen des Woliner Nationalparks umrahmt. Hier haben Sie die Möglichkeit eine Mittagspause einzulegen. Am Nachmittag fahren Sie nach Cammin (Kamien Pomorski). Der Dom zu Cammin ist eine der herausragendsten Kirchen in Polen, in dem Sie einem Orgelanspiel lauschen können. Der Abend erwarten Sie dann ein Abendessen und ein stimmungsvolles Abendprogramm mit Musik und Tanz .
Wir können auch hier statt am 1 Tag die Folklore und anschließend Tanzabend planen.
ca. 1-stündiger Folkloreauftritt im Hotel | 550,00 € | |
Abendessen, "Küchenchefs Vorschlags Büffet" inklusive Wasser und Saft -Zuschlag zu nor. HP | 14,00 € | |
Mittagimbiss während der Ausflüge (1-Gang-Menü) | 12,00 € | |
Kaffee und Kuchen während der Ausflüge | 11,00 € | |
Eintritt /Führung und ca. 20-minütiges Orgelanspiel im Dom zu Cammin | 6,50 € |
3. Tag: Hafenrundfahrt und Heimreise
Unternehmen Sie vor der Heimreise noch eine gemütliche Hafenrundfahrt in Stettin . . Anschließend geht es wieder zurück nach Hause.
ca. 1-stündige Hafenschifffahrt in Stettin | 13,00 € |

Radisson Blu Hotel Stettin
Lage:
Das 4-Sterne-Hotel Radisson Blu liegt direkt im Kultur- und Geschäftszentrum von Stettin. Zu den Sehenswürdigkeiten und zum maritimen Hafenviertel sind es nur wenige Gehminuten. Direkt am Hotel befindet sich das Einkaufszentrum Galaxy.
Zimmerausstattung:
Die 369 modern eingerichteten Zimmer sind mit einem Bad mit Badewanne oder Dusche/WC, Haartrockner, Minibar, TV und WLAN ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Das Hotel besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäudekomplex. Im Eingangsbereich befinden sich alle zentralen Hoteleinrichtungen, wie Lobby und Rezeption. Des Weiteren verfügt das Hotel über drei Restaurants, zwei Bars, Konferenzräume und ein Fitness-Center mit Pool und Sauna.
www.radissonblu.com/hotel-szczecin