Startbild

Deutschland
Ostern im Spreewald und Sorbenland (4 Tage)
Von Ostersängern bis Cottbuser Fürst Pücklerpark

Höhepunkte der Reise:

- Ostersingen in der Kirche in Dissen - Spreewald-Kahnfahrt mit Eierlikör 
  • Programm
  • Hotel
  • Karte

1. Tag: Anreise und Ostersingen in Dissen

Wie wäre es mit einem Besuch des Heimatmuseums Dissen zu einer Einführung in den Brauch des Ostereierbemalens: Verzieren Sie Ihr Osterei und bestaunen Sie die Ausstellungsstücke. Erleben Sie auch ein besonderes Highlight sorbischer Ostertradition: das traditionelle Ostersingen in der reizvollen Dorfkirche Dissen. Die faszinierende Decke ist mit Hunderten verschiedenen Pflanzen, aber auch Tieren und Symbolen verziert. An den Emporen befinden sich deutsche und sorbisch/wendische Inschriften. Erleben Sie den besten Frauenchor der Niederlausitz in alter sorbischer Ostersängerinnentracht während eines ca. 45-minütigen Konzerts!

Eintritt ins Heimatmuseum Dissen mit Ostereier-Bemalen10,00 €

2. Tag: Cottbus und Fürst Pückler im Branitzer Park

Während einer Stadtführung Cottbus werden Ihnen sehenswerte Denkmale alter Zeiten nahe gebracht. Seien Sie gespannt auf den liebevoll rekonstruierten Altmarkt - die „gute Stube der Stadt. Vor Bürgerhäusern und Giebelfassaden ducken sich Straßencafés unter dem dominanten Turm der Oberkirche. Kleine Gassen zum Bummeln wechseln in moderne Passagen. Am Nachmittag können Sie bei einem Bummel durch den berühmten Fürst Pückler-Park eine andere Seite von Cottbus entdecken. Das Schmuckstück der Stadt lädt auch zum Besuch von Schloss Branitz ein. Lernen Sie dort Details über das ungewöhnliche Leben des Fürsten kennen und lassen Sie sich den Zusammenhang zum berühmten Fürst-Pückler-Eis erklären.

Eintritt Fürst-Pückler-Park & Schloss Branitz10,00 €
ca. 2-stündige Führung Fürst-Pückler-Park12,00 €

3. Tag: Ostern im Spreewald: Vom Alten Fritz zum Kuschelkahn

Durch seinen Kartoffelbefehl von 1756 sorgte der Alte Fritz dafür, dass diese als Nahrungsmittel in Preußen populär wurde. Auch Ihnen wird mittags preußische Kartoffelsuppe satt serviert.
Erleben Sie am Nachmittag im Spreewald den unverwechselbaren Reiz der in Mitteleuropa einmaligen Niederungslandschaft mit ihrem Labyrinth aus erlenumsäumten Wasserläufen, saftigen Wiesen, Feldern und Wäldern! Früher hatte jedes Gehöft im Spreewald seinen eigenen kleinen Hafen, da jeglicher Verkehr über Kähne abgewickelt wurde. Beginnen Sie den Tag heute mit einer romantischen Spreewaldkahnfahrt . Bei einem heißen Glühwein oder Eierlikör (witterungsabhängig) werden Sie vom Fährmann sicher durch das urwüchsige Netz aus Wasserläufen gestakt.

ganztägige Reiseleitung Spreewald350,00 €

4. Tag: Heimreise

Heute treten Sie die Heimreise an. Gern erstellen wir Ihnen auch hier einen Programmpunkt passend zu Ihrer Route.

Cottbus - Radisson Blu Cottbus - Außenansicht

Radisson Blu Hotel in Cottbus
Lage:

Das 4-Sterne-Radisson Blu Hotel liegt im Herzen von Cottbus, mitten in der Lausitz, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof und nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt.
Zimmerausstattung:
Die 236 zeitlos-klassisch eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC und Haartrockner, Zubereitungsmöglichkeit für Kaffee und Tee, Safe, TV, schallisolierte Fenster, Klimaanalge und Wi-Fi.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Des Weiteren verfügt das Hotel über ein Frühstücksrestaurant, ein à la carte Restaurant, Bar, Fitnessraum und Tagungsräume.
www.radissonblu.de/hotel-cottbus

Informationen zur Reise anfordern