Startbild

Slowenien
Ostern in Slowenien (5 Tage)
Eine Genussregion für Seele und Gaumen

Höhepunkte der Reise:

- Besuch Höhle von Postojna mit Zugfahrt - Besichtigung des Gestüt Lipica 
  • Programm

1. Tag: Anreise

2. Tag: Postojna und Lipica

Als erstes geht es zu einer Burg der besonderen Art. Seit über 800 Jahren in der 123 Meter hohen Steilwand versteckt, findet sich die Burg Predjama. Es ist die einzige erhaltene Höhlenburg in Europa. Lassen Sie sich in der Grotte Postojna in eine Welt voller seltsamer Formationen tief in der Erde entführen. Über die Jahrhunderte formten Wassertropfen die Säulen, Decken und Wände zu einer der größten Karstschauhöhlen Europas. So groß und weit, dass man einen Teil der 24 km langen Höhle mit einem Zug durchqueren kann. Die weitere Fahrt führt Sie nach Lipica. In dem Ort befindet sich das bekannte Gestüt, das den gleichen Namen seit seiner Gründung 1580 trägt. Von hier stammen die bekannten Lipizzaner, die schneeweißen Pferde aus der Wiener Hofreitschule. Das Gestüt Lipica gilt als eine der besten Reitschulen in ganz Europa.

3. Tag: Schloss Miramare und Triest

Heute fahren Sie zum wunderschönen Schloss Miramare . Die märchenhafte Lage direkt an der Adria und der großzügige Schlosspark werden Sie verzaubern. Sie haben Zeit für einen Bummel durch die herrliche Parkanlage oder einen Rundgang durch die herzoglichen Gemächer. Die „Stadt des Windes und des Meeres ist Ihr letztes Ziel für heute. Triest stellt eine Mischung italienischer und österreichischer Einflüsse dar. Sie unternehmen eine kombinierte Stadtrundfahrt mit -rundgang.

Eintritt Schloss Miramare (Barzahlung vor Ort)12,00 €

4. Tag: Küstenstadt Piran und Weinkellerei in Koper

Zu Fuß spazieren Sie am Meer entlang bis zum mittelalterlichen Städtchen Piran. Unter fachkundiger Führung werden prunkvolle Paläste am Hauptplatz und enge, kühle Gassen der Altstadt entdeckt. Anschließend fahren Sie nach Koper für eine Stadtbesichtigung. Der Prätorenpalast ist wohl das imposanteste Gebäude der Stadt, er vereint eindrucksvoll Elemente der Gotik und Renaissance. Die Kathedrale liegt in der Altstadt Kopers. Von ihrem Glockenturm, der einem italienischen Campanile gleicht, hat man einen beeindruckenden Blick über die Stadt.

5. Tag: Heimreise

Mit vielen schönen Eindrücken und entspannt beginnt heute ihre Heimreise.

Informationen zur Reise anfordern