Polen
Frauentag in Danzig (4 Tage)
Kurzurlaub in Danzig

Höhepunkte der Reise:



- Programm
- Hotel
- Karte
1. Tag: Zum Frauentag nach Danzig
Die schöne Hafenstadt Danzig hält zum Frauentag ein rundes Programm für Sie bereit. Fahrt nach Danzig . Anschließend nach der Ankunft in Danzig haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
Im Hotel erwarten Sie dann ein Abendessen mit Willkommenstrunk und ein stimmungsvolles Frauentag Abend mit Musik und Tanz .
2. Tag: Danzig und Entdeckungen in der Dreistadt
Entlang des Königsweges entdecken Sie bei einer Stadtführung die prächtigsten Gebäude Danzig s. Darunter auch das mittelalterliche Krantor das weithin als Wahrzeichen der Stadt gilt. Im imposanten Dom zu Oliwa können Sie einem kleinen Orgelkonzert (bei kirchlichen Feiern nicht möglich) lauschen. Sie haben die Möglichkeit eine Bernsteinschleiferei zu besuchen und das bekannte Danziger Goldwasser zu verkosten. Zusammen mit den benachbarten Städten Zoppot (Sopot) und Gdingen (Gdynia) bildet Danzig die Dreistadt. Die Küstenstadt Zoppot , einst als „Riviera des Nordes bezeichnet, lädt zu einem Spaziergang auf die mehr als 500 m ins Meer hinausragende Seemole ein. Am Nachmittag haben sie noch Zeit für eigene Unternehmungen
Erweiterung um Besichtigung von Dreistadt zur ganztägige Reiseleitung am 2. Tag | 100,00 € | |
Eintritt Dom zu Oliwa mit kleinem Orgelkonzert in Danzig (veranstaltungsabhängig) | 7,00 € | |
Eintritt Seemole Zoppot | 7,00 € | |
Eintritt Bernsteinschleiferei und Goldwasser Verkostung | 7,00 € |
3. Tag: Kaschubische Schweiz
Nostalgie und Ruhe begleiten Sie entlang anmutiger Alleen, uriger Dörfer und Höfe auf dem Weg in die Kaschubische Schweiz. In Wdzydze können Sie eine Pause einplanen und das Freilichtmuseum besuchen. Gern empfehlen wir eine Mittagspause am Lagerfeuer. Zurück im Hotel erwartet Sie am Abend ein Abendessen mit Folklore und Musik.
ganztägige Reiseleitung für Kaschubische Schweiz | 270,00 € | |
Eintritt Freilichtmuseum Wdzydze | 12,00 € | |
Mittagspause mit Lagerfeuer, Bratwurst und Schmalzbroten in der Kaschubei | 20,00 € |
ODER
Marienburg
Fahrt nach Malbork (Marienburg) , wo Sie die größte gotische Ordensburg Europa besichtigen können. Die schön restaurierte Burg gilt als weltgrößter Backsteinbau und ist seit 1997 UNESCO-Weltkulturerbe . Die Marienburg ist ein Meisterstück des Wehrbaus aus dem späten Mittelalter und seit 1961 ein Museum. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, nach Frauenburg zu fahren. Hier können Sie die mächtige Kathedrale, den Bischofspalast und das Kopernikusmuseum sehen. Das gesamte Areal gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Deutschen Ordens. Zurück im Hotel erwartet Sie am Abend ein Abendessen mit Folklore und Musik.
Eintritt und ca. 2-stündige Führung Marienburg | 25,00 € |
4. Tag: Heimreise
Heimreise

Hotel Bartan Danzig
Lage:
Das familiengeführte Haus, das sich auf der malerischen Insel Sobieszewo, im Seestadtviertel Danzigs befindet, ist 20 Autominuten von der Danziger Altstadt und ca. 1,8 km vom Ostseestrand entfernt.
Zimmerausstattung:
Das Hotel bietet 30 komfortable Zimmer: 3 Einzelzimmer, 18 Doppelzimmer, 6 Dreibettzimmer, 3 Appartements (mit je einem Schlafzimmer, einem Tageszimmer, zwei Badezimmern und einer Terrasse). Alle Zimmer sind mit einem Badezimmer (mit Dusche/WC und Haartrockner), Sat-TV, Telefon, Radio und WLAN ausgestattet.
Weitere Hoteleinrichtungen:
Zur Verfügung stehen ein Restaurant, ein Konferenzraum und ein Erholungszentrum mit Sauna und Jacuzzi. Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl.
www.hotelbartan.pl/de